Kofferraumleuchte ersetzen/erweitern

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

nach der ersten Nacht im Dunkeln habe ich festgestellt, wie schlecht die Kofferraumbeleuchtung wirklich ist. Nach dem Ausbau musste ich feststellen, dass die Kabel nur hauchdünn sind (weniger als 0.35qmm?). Weiss jemand, welche Last die vertragen? Ich habe noch eine LED Leuchtleiste übrig, aber da sind 21 dieser kleinen LEDs drauf. In meinem A6 C7 konnte ich die Glühbirne dadurch einfach ersetzen, bei B9 traue ich den Leitungen aber nicht die Last zu.

Wenn das nicht reicht, gibt es evtl. elektronische Relais die nur eine sehr geringe Leistung verbrauchen? Weiss jemand, wie die heißen?

Jeder Rat ist willkommen.

Danke und Grus,
Dirk

Beste Antwort im Thema

TNr. lautet 8W9 947 409, ist Gleichteil für links und rechts. Kostet je 12,61€ incl.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Habe heute eine 2. LED Lampe gekauft also die Linke nochmal und versucht irgendwie an das Original Kabel mit anzuschließen aber ohne Erfolg
Das Kabel an der Lampe ist sehr kurz also kein ankloemmen möglich und ein Kabel verlegen hat nicht möglich
Hat es einer schon versucht oder kan einer einen Tip geben

Irgendwer im Forum hat dies erfolgreich getan. Frag mich aber bitte nicht wo du den Beitrag findest.

Status
Leuchteist eingebaut
Kabel verlegt
Jetzt muss ich nur noch das neue Kavel mit dem alten verbinden, natürlich + | - beachten

Woher hast Du es verlegt?
Hast Du einen Zug-Draht verwendet, oder ging es auch ohne problemlos?

Ähnliche Themen

Habe das Kabel mit einem Draht genommen, nicht ein Kabel mit mehreren dünnen Drähtchen
Daher war es gut, sonst hätte ich ein Draht nehmen müssen
Direkt an die LED Lampe zu verlegen geht nicht, daher sieht man bisher das Kabel aber ok

Wenn Du Zeit findest poste doch Fotos vom verlegten Kabel und von neuen Einbauort

Eingebaut hat er es vermutlich an der selben Stelle wie im Avant.
Lustiger Weise ist bei der Limousine ja das Loch für die 2te Lampe vorhanden. Nur die Lampe haben sie weggelassen.
Lächerlicher geht es kaum.

anbei die Bilder.
Ich bin aus der Mitte heraus gegangen und jeweils links und rechts vor dem Einsatz raus gekommen

Img-20160619-172353
Img-20160619-172401
Img-20160619-204643

Wo genau hast du das neue Kabel mit dem vorhandenen verbunden bzw wie verbunden?

Kabel von mittig gestartet. Einmal nach links und kurz vor dem Platz aus der Bohrung raus
Das gleiche nach rechts
Die neue LED Lampe mit dem Stecker und Kabelsatz mit dem Kabel verklemmt mit Lüsterklemme
Links das alte LED raus und an das Kabel verklemmt
Beachten das +|-

Letzte Woche auch gerade erledigt (wie auch die aktiven Türrückstrahler).
An die Kabel kommt man doch gut ran... entweder Lampe aus der Aussparung ausstecken und herausziehen oder die gesamte Verkleidung mit der Lampe vom Blech abziehen. Dazu in der unmittelbaren Nähe der Lampe die Plastikhalter entfernen.
Das Kabel rüber zu ziehen (ohne die Hutablage zu entfernen) ist in der Tat etwas fummelig aber nicht unmöglich!

20160615-144322
20160615-152203

Hast Du auch einen Workaround für die aktiven Rückstrahler?
Ist das Loch schon vorhanden?
Original Audi-Teilenummer, oder Amazon?

Irgendwo hier hatte ich schon mal eine Übersicht der Teilenummern der aktiven Türrückstrahler, der Stecker und Leitungssatz nebst Preise gepostet. Kann ich so schnell mit dem Smartphone nicht suchen bzw. finden (die Suchfunktion ist nicht die beste...). Ich habe meine direkt beim Händler besorgt. Günstiger findest Du die im Netz auch nicht.
Der Einbauort ist gegeben... da ist der passive Rückstrahler (Reflektor) verbaut. Den einfach raushebeln und gegen den aktiven Rückstrahler ersetzen. Stecker mit Kabelsatz dann an vorhandene Leuchte anschließen, die sich an der Unterkante Tür befindet. Dazu diese ebenfalls aushebebeln und die Kabel der neuen Leuchte dort anlöten.

Ich hake nochmal nach 😎, Betreff Kofferraumleuchte, mich würde noch genauer interessieren, wie du das neue Kabel an das bestehende (linke Lampe) angeschlossen hast ... dazugelötet, dazugeklemmt, abgezickt und miteinander verbunden ...? Ev. noch - welches Kabel?

Danke !!

Zitat:

@f-dax schrieb am 20. Juni 2016 um 14:30:26 Uhr:


Letzte Woche auch gerade erledigt (wie auch die aktiven Türrückstrahler).
An die Kabel kommt man doch gut ran... entweder Lampe aus der Aussparung ausstecken und herausziehen oder die gesamte Verkleidung mit der Lampe vom Blech abziehen. Dazu in der unmittelbaren Nähe der Lampe die Plastikhalter entfernen.
Das Kabel rüber zu ziehen (ohne die Hutablage zu entfernen) ist in der Tat etwas fummelig aber nicht unmöglich!

Also ich habe den Leitungssatz bzw. die Verlängerung davon an die bestehenden Kabel angelötet und isoliert (Tape). Darauf achten, dass Letung 1 (auf dem Stecker stehen Zahlen) auch wieder bei Leitung 1 angeschlossen / angelötet wird. Für Leitung 2 entsprechend. Da es sich um LED Beleuchtung handelt, ist die richtige Polarität schon wichtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen