Kofferraumklappe stark verrostet

BMW 5er E39

Hallo,

Leider habe ich starken Rost am touring.
Was wäre eine günstige Möglichkeit diesen zu beheben?
Farblich ist der bmw oxfordgruen.
Wenn man den Kofferraum öffnet ist der Kofferraum schon an der Unterseite stark zerfressen / durch.

18 Antworten

Eine gute gebrauchte Klappe wird kaum zu finden sein, das Rostproblem ist beim Touring extrem verbreitet.
Neue kaufen lohnt wohl nicht.
Schweißen ( falls erforderlich) spachteln und lackieren, was andres bleibt wohl nicht. So wird das aussieht, kann man wohl höchstens noch das Reinregnen verhindern. Die ist garantiert in den Scheibenecken schon durch. Aufhalten lässt der Rostfraß nicht mehr. Dazu ist es gefühlt 8 Jahre zu spät
Mein e39 war damals gerade über 6 Jahre alt und die Klappe vermodert. Das war 2005. Hab ne neue gekauft, lohnte sich damals noch

Neue ist die beste Lösung wenn mann die Kiste noch lang fahren möchte. Allerdings ist der Rohling mittlerweile sehr teuer geworden. Vor 10 Jahren hats mal so um die 500 gekost

Man findet schon noch gebrauchte ohne Rost. Aber nur mit viel Glück. Hab eine für 200€ geschossen. Rostfrei weil 2 Jahre vorher nen Unfall durch den die Klappe erneuert wurde... hatte aber lang gesucht...

Wann war das? Die verbrauchten e39 marschieren ja meist in den Export und mit ihnen unwiederbringlich auch die guten Teile- leider

Ähnliche Themen

Der Wagen hatte nen Frontschaden und wurde ausgeschlachtet. Hab die Anfang diesen oder Ende letzten Jahres gekauft... hab sie noch nicht montiert :-) kam noch nicht dazu...

Da hättest du hier sicher sofort mehrere Abnehmer😁😁

Tue sie gut mit Sanders Fett von innen versiegeln wenn du einbaust und lange freude daran haben willst.
Shice konstruktion diese Heckklappe, wurde seinerzeit sogar auf Kulanz getauscht glaube weil schnell verrrostet war

Ja. Muss noch ne Delle (Ausbaufehler Vorbesitzer) entfernen und sie lackieren lassen... dann werd ich sie gut konservieren. Ist im Frühjahr geplant. Da muss eh noch was am radlauf gelackt werden...Will vorher noch die HA machen... viel zu tun an den Dingern eben...

Mal ne Frage in die Runde. Was kostet denn im Moment eine neue Hecklappe für einen e39 Kombi beim Händler oder auf freien Markt?

Gibt es die überhaupt noch?

Zitat:

@100100 schrieb am 30. Dezember 2018 um 17:23:29 Uhr:


Mal ne Frage in die Runde. Was kostet denn im Moment eine neue Hecklappe für einen e39 Kombi beim Händler oder auf freien Markt?

Gibts nur original bei BMW und kost stolze 1713€
Rohling wohlgemerkt also nacktes Blech.
Hat mal vor 10 Jahren was um 500€ gekost.
Ich glaube kaum dass heute ein Touring besitzer eine neue holt, das wäre fast wirtschaftlicher Totalschaden 🙂 zumal das teil noch gelackt und eingebaut werden muss

Ein Stolzer Preis. Brutto oder Netto? Habe letztes Jahr für einen Linken Spiegel für einen x5 über 5500 Euro bezahlt Plus 1000 Euro für den Unfall Ersatzwagen. (Versicherungsschaden). Wurden wohl beide Türen neu Lackiert und die Fahrerscheibe von der Fahrertüre erneuert. Keine Ahnung mit welcher Berechtigung das ist.

Bitteschön, da ist auch nicht mal der auch vom rost betroffenen Heckscheibenrahmen dabei, denn der kost nochmal 356€.

https://www.leebmann24.de/.../?...

Ja und dann noch die Scheibe heil davon bekommen und auch heile wieder drauf. Werde meinen Kombi mal Mike Sanders können. Die E39 Kombi sind ja jetzt schon Teurer als die E60 Modelle. Ist also zu erwarten das das die e39 Kombis einfach nur noch Teurer werden . Zumindestens die,die Gepflegt sind. Mein 528 ia mit LPG hat erst 123.000 Drauf und den Alten habe ich für 6000 Euro auf Raten verkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen