Kofferraumbeleuchtung Variant auf LED umbauen
Mir ist aufgefallen, dass im Gegensatz zur "High-Tech" Ambiente-Beleuchtung im Innenraum im Kofferraum des Variant eine gelb-schummrige Soffitte verbaut ist. Irgendwie passt die so gar nicht zum Rest der Innenbeleuchtung.
Deshalb habe ich eine LED in Soffittenform nachgerüstet. Das Ergebnis ist, was Farbtemperatur und Helligkeitsgewinn betrifft, einfach sensationell.
Ich habe daher ein paar Fotos angehängt.
Beste Antwort im Thema
Mir ist aufgefallen, dass im Gegensatz zur "High-Tech" Ambiente-Beleuchtung im Innenraum im Kofferraum des Variant eine gelb-schummrige Soffitte verbaut ist. Irgendwie passt die so gar nicht zum Rest der Innenbeleuchtung.
Deshalb habe ich eine LED in Soffittenform nachgerüstet. Das Ergebnis ist, was Farbtemperatur und Helligkeitsgewinn betrifft, einfach sensationell.
Ich habe daher ein paar Fotos angehängt.
797 Antworten
Zitat:
@rumper schrieb am 18. November 2023 um 21:04:53 Uhr:
Kannst ja auch original VW kaufen...ist wie mit den Rückleuchten...kostet eben bisschen mehr.
Naja. Was ich schon so an (guten) Chinafälschungen gesehen habe in meinem Fachgebiet. Meinetwegen sollen die bauen was die wollen, solange die nicht auch die Prüfzeichen und Teilenummern kopieren.
Egal, ist Offtopic.
2K5947101B von nem VW Händler oder Verwerter bei ebay schießen. Ist sehr wahrscheinlich original, ist in 30 Sekunden gewechselt, fertig.
Gut, kostet ca. 25€, dafür such ich dann keine Fehler im Stile von "wenn ich rechts blinke geht DAB nicht mehr"
Habe auch gleich ein 2er Pack bei Ali gekauft. Eine ging in den Kofferraum eines Tiguan eines Freundes.
Oft werden die selben Artikel bei Amazon verkauft von Leuten die sie über Aliexpress in größeren Mengen kaufen.
Habe bestimmt schon 20x bei Ali bestellt und immer zuverlässig beliefert worden. 1x 38€ Zoll bezahlt für eine E-Gitarre, die aber auch über 300€ kostete.
Zitat:
@newty schrieb am 19. November 2023 um 09:37:44 Uhr:
... Gut, kostet ca. 25€, dafür such ich dann keine Fehler im Stile von "wenn ich rechts blinke geht DAB nicht mehr" ...
Also diesbezüglich kann ich beruhigen.
Nachdem ich das Glühobst im Dach durch "Chinaproduktion" getauscht habe, gab es weder eine Fehlfunktion, noch eine Fehlermeldung in Steuergeräten (mittels VCDS ausgelesen).
Und das seit wie gesagt nunmehr 7 Jahre.
Ähnliche Themen
Die einen sagen so, die anderen so..
https://www.seat-leon.de/.../
Nun ja.
In Deinem Link hat jemand Blinker und Schlußleuchten bei einem Seat-Leon durch LED ersetzt.
Meiner Meinung nach sind das Leuchtmittel, die von der Fahrzeugelektronik überwacht werden.
Es geht hier aber um die Funzel im Dach für die Kofferraumbeleuchtung. Und die wird keinesfalls überwacht.
Zieh mal den Stecker für 4 Wochen ab und lese mal Deinen Fehlerspeicher anschließend aus.
Würde mich wundern, wenn dazu was zu finden wäre.
Und nur der Vollständigkeit halber.
Ich will hier keinesfalls Kaufansätze schlecht reden.
Wer sich eine Original-Leuchte kaufen und einbauen will, gerne.
Wer bezahlt, der entscheidet.
Aber mit technischen Argumenten ist das nicht zu rechtfertigen.
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 19. November 2023 um 11:01:36 Uhr:
Nun ja.
In Deinem Link hat jemand Blinker und Schlußleuchten bei einem Seat-Leon durch LED ersetzt.
Meiner Meinung nach sind das Leuchtmittel, die von der Fahrzeugelektronik überwacht werden.
Richtig. Aber die Überwachung war doch in dem Beispiel nicht das Problem.
Zitat:
Aber mit technischen Argumenten ist das nicht zu rechtfertigen.
Doch, das Argument liefert carvallo im letzten Post
Zitat:
Die LED Treiber sind häufig getaktet, dass kann Bordnetz und Funkfelder im Nahfeld stören, oft hilft schon ein einfacher Entstörkondensator in der Zuleitung.
Eigentlich sind es nur wenige Cent Preisunterschied wenn der Hersteller es gleich vernünftig macht, aber dann verkauft man es für ein Vermögen mehr
Das betrifft jedes Leuchtmittel. Sogar wenn ich die übern Relais direkt an die Batterie anklemmen würde.
Vom erweiterten Temperatur- und Feuchtigkeitsbereich, den wir im Dachbereich eines KFZ haben fange ich lieber garnicht erst an.
Meine funktioniert seit 7 Jahren nunmehr ohne irgendwelche Störungen in meinem Passat zu verursachen.
Zumindest das weiß ich genau, da ich meinen Passat regelmäßig selber inspiziere.
Somit kann ich hier aber auch nicht weiter mitreden, dann bin ich raus.