Kofferraumbeleuchtung Variant auf LED umbauen

VW Passat B8

Mir ist aufgefallen, dass im Gegensatz zur "High-Tech" Ambiente-Beleuchtung im Innenraum im Kofferraum des Variant eine gelb-schummrige Soffitte verbaut ist. Irgendwie passt die so gar nicht zum Rest der Innenbeleuchtung.

Deshalb habe ich eine LED in Soffittenform nachgerüstet. Das Ergebnis ist, was Farbtemperatur und Helligkeitsgewinn betrifft, einfach sensationell.

Ich habe daher ein paar Fotos angehängt.

Beste Antwort im Thema

Mir ist aufgefallen, dass im Gegensatz zur "High-Tech" Ambiente-Beleuchtung im Innenraum im Kofferraum des Variant eine gelb-schummrige Soffitte verbaut ist. Irgendwie passt die so gar nicht zum Rest der Innenbeleuchtung.

Deshalb habe ich eine LED in Soffittenform nachgerüstet. Das Ergebnis ist, was Farbtemperatur und Helligkeitsgewinn betrifft, einfach sensationell.

Ich habe daher ein paar Fotos angehängt.

797 weitere Antworten
797 Antworten

wozu? Damit du jetzt die 2qm hinter dem Fahrzeug auch ausgeleuchtet hast?

Die Hypercolor PowerLED schafft das auch so, wenn man sie in die normale Kofferraum-Leuchte im Dachhimmel einbaut. Die Fußraumleuchten hätte ich an deiner Stelle links und rechts unter der Kofferraum-Abdeckung eingebaut, da würden sie dann tatsächlich Sinn machen.

Genau das war der Sinn! Die 2qm hinter dem Fahrzeug auszuleuchten. Die Led beleuchtet den Kofferraum genug da brauche ich keine Lampen mehr.

Zitat:

@Alpinewhiteffm schrieb am 17. Dezember 2017 um 13:53:30 Uhr:


Wie ich in einem anderen Thread vorgewarant habe habe ich nun mein Umbau Projekt abgeschlossen. Mir war die Umfeld Beleuchtung der Heckklappe zu wenig und nun habe ich zwei Fussraumbeleuchtungen in die Heckklappe integriert. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Mache heute Abend bei Dunkelheit noch ein paar Bilder.

Das sieht ja sehr ähnlich wie die Lösung aus meinem alten B6 aus. Nur das ich die Ausschnitte in die zwei Wartungsklappen gemacht hatte, da ich dann im Fall der Fälle das wieder Zurückbauen kann. Wo hast du denn die Spannung her? Hast du eine extra Leitung von der Kofferraumkeuchte gezogen?
Und bei mir war es ebenfalls um den Bereich hinter dem Auto/Kofferraum auszuleuchten. Wenn man nämlich bei Dunkelheit sein Fahrrad einladen will oder mit anderen Dingen rumhantiert sieht man wenn einem was auf den Biden fällt.

Ja genau habe eine neue Leitung von der Kofferraumleuchte gezogen.

Ähnliche Themen

Das ist wie bei Audi A6 . Warum so was nicht Serie ist mir eine einzige Rätsel.

Zitat:

@Alpinewhiteffm schrieb am 17. Dezember 2017 um 13:53:30 Uhr:


Wie ich in einem anderen Thread vorgewarant habe habe ich nun mein Umbau Projekt abgeschlossen. Mir war die Umfeld Beleuchtung der Heckklappe zu wenig und nun habe ich zwei Fussraumbeleuchtungen in die Heckklappe integriert. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Mache heute Abend bei Dunkelheit noch ein paar Bilder.

Nun das Bild bei Nacht bin sehr zufrieden. Jetzt sieht man nun auch hinten die dunklen Fützen.

758ea91b-b6ed-4245-a808-eb74944d82a3

Finde ich sehr gut. War das sehr aufwendig mit dem Kabel ziehen? Davon ne Anleitung hast du nicht zufällig?

Ich finde es auch sehr gut. Hatte mein A4 B8 auch. Licht kann man gerade in der dunklen Jahreszeit manchmal nicht genug haben.
Jetzt noch wie erwähnt eine Leuchte links und rechts unter der Kofferraum-Abdeckung und es wäre perfekt.

PS: Ich weiß nicht, ob die Leuchte oben im Dachhimmel nur aus Kostengründen dort eingebaut wurde oder ob da ganz fähige und fernab der Praxis tätige Ingenieure sich das ausgedacht haben. Jedenfalls kann man darüber nur den Kopf schütteln 🙄

Ich würde das mal statistisch in Prozenten bewerten wollen.
Wieviel Leute sind mit der alleinigen Glühbirne über der Abdeckung (Variant) unzufrieden?
Ich mutmaße, ein 1-stelliger Prozentwert bewegt hier noch keinen Autobauer zum Umdenken.
Er hat somit alles richtig gemacht.

Ich persönlich war nicht gerade unzufrieden mit der Funzel.
Aber mit einem LED-Leuchtkörper, einer Möbelleuchte aus dem Onlinehandel und 2 Minuten Arbeit ohne Werkzeug konnte ich etwas mehr "Licht ins Dunkle" meiner Laderampe bringen.

Zusätzliche Leuchten ordern, Löcher rausschneiden und Kabel ziehen wäre zumindest mir der Aufwand aber dann doch nicht wert gewesen.
Was aber nicht heißen soll, dass so eine Lösung nicht in Ordnung wäre.
Es liegt letztendlich in der Geschmacksfrage des Erstellers.

Zitat:

Aber mit einem LED-Leuchtkörper, einer Möbelleuchte aus dem Onlinehandel...

Der "Einbau" der Möbelleuchte erinnert mich an alte Zeiten mit Corsa B, bei dem es gar keine Kofferraumbeleuchtung gab und mit der man sich so wenigstens etwas Licht in den Kofferraum gebracht hat. Die Möbelleuchte mag eine gute Idee, praktisch usw. sein aber unterm Strich ist es bei einem Auto was gut und gerne 50.000 € und mehr kostet einfach nur peinlich, dass man sich sowas einbauen "muss" um bei geschlossener Laderaumabdeckung etwas sehen zu können.
Ist aber nur meine Meinung... 😉

So gehen die Meinungen auseinander.
Die serienmäßige Leuchte sollte ausreichen, wenn man bedenkt, dass bei geschlossenem Rollo ein Be/Entladen eh schwierig ist.
Ich sehen das als ein nettes Add-on, was wenig Geld und noch weniger Montagezeit erfordert hat.

Unabhängig davon Teile ich nicht alle Kritiken hier in diesem Thread.
Irgendwelche "Beleuchtungsstreifen" bei geschlossener Abdeckung von einem nachträglich getauschten LED-Körper wären mir noch nicht mal ein Gedanke wert, geschweige denn seitenlange Postings.
Aber das ist auch nur meine Meinung.

das sehe ich ähnlich wie du, abgesehen davon dass ich die serienmäßige Leuchte sehr wohl gegen eine hellere LED austauschen würde. Das wars dann aber auch.

Ab und zu wäre Beleuchtung unter dem Rollo schon hilfreich, vor allem wenn man nur mal kurz was rausgreift. Ist aber insgesamt zu verschmerzen.

Also mich nervt es auch dass man unter der Abdeckung kein Licht hat. Beim Superb gehts doch auch. Da ist es prima gelöst, wie viele andere Sachen mehr, die beim Passat geopfert wurden

Zitat:

@goldengloves schrieb am 20. Dezember 2017 um 13:36:55 Uhr:


Also mich nervt es auch dass man unter der Abdeckung kein Licht hat. Beim Superb gehts doch auch. Da ist es prima gelöst, wie viele andere Sachen mehr, die beim Passat geopfert wurden

Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber hat der Superb nicht nur auf der linken Seite diese Kofferraumleuchte (als Glühobst), die gleichzeitig auch als LED-Taschenlampe fungiert? Hatte die mal bei dem Superb eines Kollegen gesehen.
Das einzig positive was ich dem abgewinnen kann ist die Einbauposition unterhalb der Laderaumabdeckung. Ansonsten find ich die nicht so prickelnd. Zumal man das Glühobst wohl nicht gegen eine LED tauschen kann. Finde die vom A4 B8 oder B9 besser.

Zitat:

@goldengloves schrieb am 20. Dezember 2017 um 13:36:55 Uhr:


Also mich nervt es auch dass man unter der Abdeckung kein Licht hat. Beim Superb gehts doch auch. Da ist es prima gelöst, wie viele andere Sachen mehr, die beim Passat geopfert wurden

Den Superb 2 mit dem Passat B8 zu vergleichen ist unfair gegen den Passat 😉. (Den aktuellen Superb (S3) würde ich mit dem S2 auch nicht vergleichen wollen, denn bis auf's äußere gewinnt der S2 locker!)

Gruß, HUK

Deine Antwort
Ähnliche Themen