ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Kofferraumbeleuchtung Variant auf LED umbauen

Kofferraumbeleuchtung Variant auf LED umbauen

VW Passat B8
Themenstarteram 29. Januar 2015 um 19:15

Mir ist aufgefallen, dass im Gegensatz zur "High-Tech" Ambiente-Beleuchtung im Innenraum im Kofferraum des Variant eine gelb-schummrige Soffitte verbaut ist. Irgendwie passt die so gar nicht zum Rest der Innenbeleuchtung.

Deshalb habe ich eine LED in Soffittenform nachgerüstet. Das Ergebnis ist, was Farbtemperatur und Helligkeitsgewinn betrifft, einfach sensationell.

Ich habe daher ein paar Fotos angehängt.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 29. Januar 2015 um 19:15

Mir ist aufgefallen, dass im Gegensatz zur "High-Tech" Ambiente-Beleuchtung im Innenraum im Kofferraum des Variant eine gelb-schummrige Soffitte verbaut ist. Irgendwie passt die so gar nicht zum Rest der Innenbeleuchtung.

Deshalb habe ich eine LED in Soffittenform nachgerüstet. Das Ergebnis ist, was Farbtemperatur und Helligkeitsgewinn betrifft, einfach sensationell.

Ich habe daher ein paar Fotos angehängt.

784 weitere Antworten
Ähnliche Themen
784 Antworten

Ich bin mal so frei :)

Ich hoffe, man kann etwas erkennen.

Außerdem bedanke ich mich noch einmal für den genialen Tipp mit der LED.

Dscn3912

Passt die eigentlich auch in der Limousine?

Themenstarteram 9. Februar 2015 um 14:42

Zitat:

@symetic schrieb am 9. Februar 2015 um 14:42:44 Uhr:

Ich bin mal so frei :)

Ich hoffe, man kann etwas erkennen.

Außerdem bedanke ich mich noch einmal für den genialen Tipp mit der LED.

Danke für das Foto. Es könnte natürlich sein, dass die Kühlrippen der LED doch einen elektrischen Kontakt mit dem darüber liegenden Spannbügel haben. Massekontakt zur Karosserie, dort wo der Spannbügel in die Karosserie einrastet.

Ich schlage vor, einfach mal einen Streifen Isolierband über die Kühlrippen zu kleben um zu testen ob es dann funktioniert.

Das ist natürlich keine Dauerlösung, aber zum Testen wir es reichen. Falls die provisorisch isolierte LED dann brennt, würde ich versuchen den Spannbügel so nach oben zu verbiegen , dass er keinen Kontakt mehr mit der LED hat.

Was auch helfen könnte, ist das Abschleifen der Kühlrippen um 1mm. Ich habe das bei meinem anderen Pkw auch gemacht. Die Kühlrippen sind meiner Ansicht nach ein wenig überdimensioniert. Andere Hersteller von solchen LED Soffitten haben erst gar keine verbaut. Die Kofferraumbeleuchtung wird wegen der nach ein paar Minuten einsetzenden Energiesparschaltung ohnehin abgeschaltet. Da kann eigentlich gar nichts überhitzen. Die großen Kühlrippen sind vielleicht für einen Dauerbetrieb von einer halben Stunde und mehr sinnvoll, das ist jedoch wegen der Abschaltautomatik gar nicht praxisrelevant.

Ja danke, man kann das sehr gut erkennen! Genauso hatte ich diese auch eingebaut...., ich glaube wirklich die LED ist defekt....?!

Zitat:

@razibo schrieb am 9. Februar 2015 um 09:51:59 Uhr:

Zitat:

@Passat2015 schrieb am 9. Februar 2015 um 07:50:07 Uhr:

Ich habe nächste Woche auch einen Termin bei VW wg... der Frontkamera (....da ist irgendwie ein Wassertropfen vor der Linse, keiner weiß, wo der herkommt und jetzt soll diese getauscht werden....), (...)

Gib mir / uns doch bitte mal ein Feedback nach der Reparatur an der Frontkamera. Ich hatte in diesem Thread schon geschrieben, dass ich ein ähnliches Problem (Linse der Frontkamera von innen beschlagen) habe.

Ich berichte Dir sehr gerne wg... der Frontkamera! Also derzeit ist das so, dass mein Händler das Werk direkt darüber informiert hatte, dass die Linse entweder beschlagen ist, oder sich ein Wassertropfen davor gebildet hat. (...so sieht es zumindest aus....) Daraufhin wurde jetzt eine neue Kamera direkt vom Werk geschickt und diese wird dann die kommende Woche eingebaut. Die "alte" wird dann soz. im Gegenzug wieder ans Werk zurückgeschickt. Ich gehe mal davon aus, dass VW prüfen möchte, ob es sich hierbei um einen Teile- oder Einbaufehler oder was auch immer handelt.....?! Halte Dich auf dem Laufenden....

Moin zusammen, war gestern bei VW, da wurde die Frontkamera getauscht. An der ausgebauten Kamera war nichts zu erkennen, diese war mittlerweile auch schon wieder trocken und nicht mehr beschlagen oder nass....., trotz allem wollte VW (das Werk) diese zur Prüfung haben. Jetzt bin ich mal gespannt, ob sich VW noch dazu äußern wird.....

Zum Thema LED:

Danke für Eure Tips! Ich war auch nicht zu doof gewesen, diese einzubauen, die LED ist schlicht und ergreifend defekt.

Aber toller Service der Firma HYPERCOLOR, bei der ich die LED gekauft hatte. Ich hatte schon zeitnah reklamiert und gestern bestätigt, dass die LED leider doch defekt sei. Der GF schickt mir nun postwendend eine neue LED zu mit einem frankierten Rückumschlag für die Alte....., perfekte Rückabwicklung, würde ich mal sagen...,. leider nicht immer selbstverständlich für das ein oder andere Unternehmen.....

Ich wünsche allseits noch einen schönen Tag!

Zitat:

@Passat2015 schrieb am 19. Februar 2015 um 08:57:06 Uhr:

Moin zusammen, war gestern bei VW, da wurde die Frontkamera getauscht. An der ausgebauten Kamera war nichts zu erkennen, diese war mittlerweile auch schon wieder trocken und nicht mehr beschlagen oder nass....., trotz allem wollte VW (das Werk) diese zur Prüfung haben. Jetzt bin ich mal gespannt, ob sich VW noch dazu äußern wird.....

Danke für die Info. Mein Passat geht wegen der beschlagenen Frontkamera Mitte April zum Händler. Früher geht leider nicht, da ich den Wagen benötige und die Kosten für einen Leihwagen von VW bzw. vom Händler nicht übernommen würden.

Hallo zusammen,

ich habe heute die neue LED bekommen, jetzt funktioniert diese tadellos! Und, wie auch schon beschrieben, es ist im wahrsten Sinne des Wortes, ein Unterschied wie Tag und Nacht! Ich habe das gleich mal in unserer dunklen Garage probiert.....Ich kann diesen kleinen "Eingriff" nur jedem empfehlen, es lohnt sich.

Bei VW habe ich auch schon gemeckert..., wer mit diesem Auto zum Premium-Segment gehören möchte, sollte bei der Kofferraumbeleuchtung wirklich nicht sparen. Das ist wirklich die einzige Lampe, die nicht LED war......?! Ansonsten ist das Auto absolute Spitzenklasse, das gibt es aus meiner Sicht wirklich nichts zu meckern, ich bin äußerst zufrieden damit.....

Hier die Antwort von VW auf meine Kritik im Hinblick auf die fehlende LED im Kofferraum...

- wie erwartet leider nur eine nichtssagende Standard-Floskel

Verbesserungsvorschlag zur Kofferraumbeleuchtung

Sehr geehrter Herr XXXX,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Ihr Engagement freut uns sehr.

Mit unseren Produkten bedienen wir ein breites Kundenspektrum. Hinter jedem neuen Produkt steckt eine intensive Vorbereitungs-

und Forschungszeit. Taeglich erreichen uns Ideen und Verbesserungsvorschlaege aus aller Welt, in denen wir um die Umsetzung

derer gebeten werden. Aufgrund der facettenreichen Moeglichkeiten ist es uns jedoch nicht moeglich, allen Kundenerwartungen

gerecht zu werden.

Sehr geehrter Herr XXXX, wir bedanken uns fuer Ihr foerderliches Interesse und wuenschen Ihnen fuer die Zukunft alles Gute.

Fuer weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

Zitat:

@bolitho schrieb am 20. Februar 2015 um 11:18:08 Uhr:

,,, Hinter jedem neuen Produkt steckt eine intensive Vorbereitungs-

und Forschungszeit. ...

Auch wenn es sich hier um ein standardisiertes Antwortschreiben handelt, hätte es sicher auch besser passende Textbausteine gegeben.

Wieviel Vorbereitungs- und Forschungszeit VW hier wohl in die Entwicklung der Sofitte gesteckt hat ? - Donnerwetter !

Eine ehrliche Antwort - im Sinne einer Kosteneinsparung im Vergleich Sofitte / LED - hat aber wohl niemand erwartet. Hauptsache der Fahrgastraum ist schön hell ausgeleuchtet (mir ist das übrigens viel zu grell).

Gruß aus'm Ländle

Ulrich

Zitat:

@Kitzblitz schrieb am 20. Februar 2015 um 14:21:31 Uhr:

Wieviel Vorbereitungs- und Forschungszeit VW hier wohl in die Entwicklung der Sofitte gesteckt hat ? - Donnerwetter !

Das musst Du richtig interpretieren. Die Zeit wurde in die Analyse gesteckt, ob sich mehr Fahrzeuge verkaufen lassen, wenn es im Kofferraum LED-Licht gibt.

Moin, moin

habe mir Heute die LED direkt in Mülheim gekauft, eingebaut und ich muss sagen

ein super Ergebniss.

Ich weiß nicht warum VW dies nicht schon ab Werk verbaut. Alle anderen Leuchten

sind ja auch in LED ausgeführt.

Dann müssen wir halt selber am Fahrzeug nachbessern.

Jetzt fehlt nur noch die hintere Fußraumbeleuchtung , in der BDA ist sie ja schon erwähnt worden.

Nur leider nicht vorhanden.

Ich habe noch so eine extrem helle 42mm LED Soffitte für den Kofferraum von Hypercolor übrig.

Habe eine zu viel gekauft.

Ist wirklich sehr, sehr hell im Vergleich zu der Standard Soffitte.

Wer sie zum fairen Preis inkl. Versand möchte, einfach mich anschreiben :-)

am 1. März 2015 um 12:13

Danke für den Tipp. Hab ich mir doch gleich mal bestellt! ;)

"... und es ward Licht!" Danke nochmal für den Tipp mit der LED-Soffitte!

Für B7-Fahrer:

Die Lampenfassung sitzt beim B7 genau andersherum im Dachhimmel, also Anschlusskabel bzw. -stecker in Fahrtrichtung rechts. Demzufolge den Schraubendreher besser von links ansetzen.

Grüße, vw_pilot

Jetzt darf ich nur nicht vergessen, vor Umtausch des B7 in den B8 die Lampe wieder zurückzutauschen ... ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Kofferraumbeleuchtung Variant auf LED umbauen