Kofferraumbeleuchtung Variant auf LED umbauen

VW Passat B8

Mir ist aufgefallen, dass im Gegensatz zur "High-Tech" Ambiente-Beleuchtung im Innenraum im Kofferraum des Variant eine gelb-schummrige Soffitte verbaut ist. Irgendwie passt die so gar nicht zum Rest der Innenbeleuchtung.

Deshalb habe ich eine LED in Soffittenform nachgerüstet. Das Ergebnis ist, was Farbtemperatur und Helligkeitsgewinn betrifft, einfach sensationell.

Ich habe daher ein paar Fotos angehängt.

Beste Antwort im Thema

Mir ist aufgefallen, dass im Gegensatz zur "High-Tech" Ambiente-Beleuchtung im Innenraum im Kofferraum des Variant eine gelb-schummrige Soffitte verbaut ist. Irgendwie passt die so gar nicht zum Rest der Innenbeleuchtung.

Deshalb habe ich eine LED in Soffittenform nachgerüstet. Das Ergebnis ist, was Farbtemperatur und Helligkeitsgewinn betrifft, einfach sensationell.

Ich habe daher ein paar Fotos angehängt.

797 weitere Antworten
797 Antworten

Klar bekomme ich das hin. danek für den Tipp. Ein wertvolles Thema mit Inhalt. Freut mich.

Die Idee in Wolfsbug das gleich tauschen zu lassen reizt mich trotzdem. So als kleiner Schmuzler mit Botschaft.

Wobei ja noch zu prüfen währe, ob der Austausch eines Leuchtmittels aus dem Zubehör eine vertragswidrige Veränderung des Fahrzeugs darstellt, so das Fahrzeug geleast oder finanziert wurde?!

Also ich muss dem Themenersteller noch mal ein fettes Dankeschön hierlassen. Das Ergebnis ist beeindruckend!

Zitat:

@ThiloPower schrieb am 5. Februar 2015 um 22:09:06 Uhr:


Also ich muss dem Themenersteller noch mal ein fettes Dankeschön hierlassen. Das Ergebnis ist beeindruckend!

Danke für die Bilder. So war es beim B7 auch, kein Vergleich.

Einen Nachteil hat das ganze aber: Man sieht den Dreck auch besser ;-)

gehört zwar nicht zum Kofferraum aber welche Farbe haben die Nebelscheinwerfer bei den "Low-LEDs"?

Ähnliche Themen

Zitat:

@klein_A3 schrieb am 6. Februar 2015 um 08:54:45 Uhr:


Einen Nachteil hat das ganze aber: Man sieht den Dreck auch besser ;-)

Hihi, ja stimmt. Musste auch noch mal "nacharbeiten" bevor ich das zweite Bild gemacht habe 😉

Ich muss mir dringend eine Gepäckraumeinlage/-schale/-wanne besorgen. Der Dreck klebt förmlich an diesem "Filz" (oder was auch immer das ist).

Hallo zusammen, ich habe mir exakt die LED bestellt und auch so....

"Im Kofferraum sitzend mit dem Rücken zur Rücklehne, also entgegen der Fahrtrichtung mit einem sauberen (heller Dachhimmel!) Flach-Schraubendreher links an der Leuchte ansetzen und aus dem Dachhimmel hebeln."

eingebaut. Das hat auch bestens funktioniert!

Leider habe ich diese nicht zum "glühen" gebracht. Ich habe die alte Funzel dann wieder eingesetzt und diese ging dann wieder....

Ich habe auch schon mit dem Hersteller der LED gesprochen, ein wirklich ausgesprochen angenehmer Mensch, dieser hatte aber leider auch keine Idee. Die LEDs werden natürlich geprüft, bevor diese versendet werden, versicherte er mir absolut glaubhaft.

Entweder bin ich zu doof, die LED einzubauen oder diese ist defekt, oder ihr habt evtl. eine andere Lösung für mich....?!
Muss da evtl. VW noch irgendetwas umstellen? Von Funzel auf LED, oder so?!

Ich habe übrigens einen B8 Variant, Highline mit 240 PS und Allrad nur zur Info.....

Ich freue mich auf Eure Unterstützung!

mal probiert die LED zu drehen? Wir haben ja im KFZ 12V Gleichspannung, also mit plus und minus.
Der Glühlampe ist die Polung egal, der LED denke ich nicht?

Zitat:

@Passat2015 schrieb am 6. Februar 2015 um 12:05:15 Uhr:


Leider habe ich diese nicht zum "glühen" gebracht. Ich habe die alte Funzel dann wieder eingesetzt und diese ging dann wieder....

Hast Du mal mit einem 12V-Trafo getestet, ob die LED funktioniert?

Verpolung? Glaube ich nicht, ich denke, dass da eh eine Vorschaltelektronik verbaut ist, so dass die Polung egal ist. Aber wer weiß, vielleicht doch nicht?

Stimmt - eine einfachste Diodenschaltung sollte dies eigentlich obsolet machen. Vielleicht ist sie einfach nur kaputt...

Die LED zu drehen könnte tatsächlich helfen.
Es kann aber auch sein, dass die LED nicht richtig in die Kontaktfedern eingerastet ist und daher keinen Strom bekommt.
Die Kühlrippen auf der Rückseite tragen zugegebenermaßen ein wenig dick auf. Sie kommen in Kontakt mit dem in der Fassung verlaufenden Federbügel. Das ist nicht weiter schlimm, da der Kühlkörper und der Federbügel elektrisch isoliert sind. Es könnte aber sein, das deshalb die Led nicht richtig in der Fassung sitzt.

Kann leider nicht in die Garage gehen und ein Foto machen, mein Schätzchen ist noch in der Intensivstation... er wird aber wieder...

Sorry, hatte kaum Zeit im Moment....
Ja, habe ich, sogar mehrfach, ich bin wirklich ratlos.......?! Bin übernächste eh bei VW und werde die Jungs das mal ausprobieren lassen.....

Ich habe die LED immer wieder gedreht und dabei auch auf die Kontakte geachtet...., klar, die LED ist durch die Kühlrippen echt "fett"

@Genießer 70:
Vielleicht kannst Du noch nochmals eine Detailaufnahme für mich machen, wie genau die LED in der Fassung sitzt...., ich würde dies dann nochmals versuchen "nachzubauen"....., vielleicht bringt es ja was......, klar defekt kann die LED natürlich auch sein....

Schönes Wochenende!

Ich hätte längst eine Detailaufnahme hier eingestellt, jedoch ist mein Passat noch in der Werkstatt.
Die Unfallinstandsetzung dauert noch eine Woche ;-(

Du Ärmster......, nagelneues Auto und schon einen Unfall....., ich hoffe Dir ist nichts passiert und Dein Passat ist gut reparierbar?! Ich habe nächste Woche auch einen Termin bei VW wg... der Frontkamera (....da ist irgendwie ein Wassertropfen vor der Linse, keiner weiß, wo der herkommt und jetzt soll diese getauscht werden....), da lass ich die Techniker mal die LED prüfen und ggf. gleich den ach so schwierigen Einbau vornehmen....

Falls Du Dein Auto schon vorher wieder zurückbekommen solltest, dann kannst Du ja mal noch ein Photo einstellen.....

Bis dahin alles Gute!

Zitat:

@Passat2015 schrieb am 9. Februar 2015 um 07:50:07 Uhr:


Ich habe nächste Woche auch einen Termin bei VW wg... der Frontkamera (....da ist irgendwie ein Wassertropfen vor der Linse, keiner weiß, wo der herkommt und jetzt soll diese getauscht werden....), (...)

Gib mir / uns doch bitte mal ein Feedback nach der Reparatur an der Frontkamera. Ich hatte

in diesem Thread

schon geschrieben, dass ich ein ähnliches Problem (Linse der Frontkamera von innen beschlagen) habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen