Kofferraumbeleuchtung, "Heckklappe offen"

VW Golf 4 (1J)

Hallo @ all,

kann mir jemand weiter helfen?
Ich habe bei meinem Golf 4 1,9 TDI Bj. 2000 neuerdings das Problem das die Kofferraumbeleuchtung nicht mehr bzw. nur noch sporadisch funktioniert. (Birne ist OK!!!) Außerdem "glimmt" ab und zu während der Fahrt plötzlich die Kontrolllampe für geöffnete Heckklappe. Mal heller, mal dunkler und dann auch mal wieder gar nicht.

Kann es am Heckklappenkontakt liegen? Wenn ja wo ist der denn genau und wie baut man den aus???

Danke für Eure Mühen....

39 Antworten

Der Kontaktschalter in der Heckklappe ist defekt.
Darum denkt dein Auto manchmal urplötzlich die Klappe wäre auch, bzw mein, sie wäre noch zu. Darum auch die Sache mit dem Licht.

Der Kontaktschalter ist in der Heckklappen-Schlosseinheit, wenn der defekt ist, muss das ganze Schloss raus.

Ob man das reparieren kann, sprich nur den Kontaktschalter wechseln, weiss ich nicht.
Geh erstmal davon aus, dass ein neues Schloss eingebaut werden muss.

Hmmm...

erst mal danke für die schnelle Antwort.
Neues Schloss??? Klingt teuer!!!

Naja ich werds mal ausbauen und schauen ob man den Kontaktschalter irgendwie reparieren kann, bzw. ausgetauscht bekommt. Sobald ich das weiß werd ichs verkünden ;-)

Die Türkontaktschalter kann man wohl selbst tauschen. Conrad bietet da was passendes, günstig an.

Weiß nur leider nicht, ob die Kontaktschaltern bei den Türen auch in den Schlössern sitzen.

Sonst ruf doch mal bei deinem :-) an, frag ob man das einzeln tauschen kann, und gleich nach den Kosten fragen.

Vielleicht lohnt große Bastelei ja gar nicht, oder eben doch.

(wer, wie, was. wieso, weshalb, warum, wer nicht fragt...)

PS: Ich erinnere mich, das ein "der die das" auch darin vorkam, bin mir aber nicht über die Position im klaren... 🙄

So hab grad mal mit meinem freundlichen ;-) telefoniert.
Das ganze gibts also wirklich nur komplett mit Schloss und kostet € 27,26 inkl. MwSt.

Hat VW ja mal wieder schlau gemacht - Schalter am A... schon muß das ganze Schloss her!!! :-(

Werds jetzt erst mal ausbauen und schauen ob man nicht doch irgendwie nen neuen Microschalter reinfriemeln kann.

Wenn nich muss halt doch ein neues Schloss her denn das gepiepse während der Fahrt nervt!!!

Meld mich wenn ich weiter bin....

Ähnliche Themen

So, Schloss und Kontakt funktioniert wieder!!!

Ist gar kein Problem zu tauschen, schade nur das es das ganze Schloss sein muß wenn nur ein Microschalter für ein paar Cent kaputt ist. Da sollte sich VW wirklich mal Gedanken machen, denn Kundenfreundlich ist das wirklich nicht....

Danke nochmal

Gruß

Stefan

bei mir wurde letzte woche, der scheibenwischermotor + schloss gewechselt, weil der wischermotor n kleines leck hatte, dadurhc ist die Flüssigkeit ins schloss gelaufen und hat dort den Mikroschalter zerlegt....n paar kabel wurden auch noch gewechselt, jetzt funktioniert wieder alles, aber trotzdem schöne kettenreaktion 😉

Hast Dus bei VW machen lassen???

Würd mich mal interessieren was die dafür verlangen!?

Gruß

Stefan

garnix....weil das war schon so als ich den Golf gekauft habe, wurde damals aber nicht bemerkt und somit hat der händler den schaden kostenlos behoben

Hab da auch nochmal ne frage. Gibt es diese anzeige eigentlich nur im Kombi oder in der Limosine auch?? Ich hab ne Limo und da leuchtet die Leuchte nicht. Oder kann man das im Steuergerät freischalten??

Zitat:

Original geschrieben von fatzke


bei mir wurde letzte woche, der scheibenwischermotor + schloss gewechselt, weil der wischermotor n kleines leck hatte, dadurhc ist die Flüssigkeit ins schloss gelaufen und hat dort den Mikroschalter zerlegt....n paar kabel wurden auch noch gewechselt, jetzt funktioniert wieder alles, aber trotzdem schöne kettenreaktion 😉

Hatte das selbe Problem! Aber gleich Kabel oder Sogar das ganze Schloss wechseln ec... sinnlos. Da hat dich der Freundlich glaub ich ganzschön verarscht. Es hätte auch gereicht wenn du das mal ein paar Tage trocknen hättet lassen...sowars bei mir nämlich. Nachdem wieder alles trocken war, was ein paar Tage gedauert hat, da das Wasser im Microschalter ne zeit braucht bis es wieder drausen ist, ging alles wieder wunderbar. Freundlich meinte übrigens zu mir das man auch "nur" den Microschalter wechseln kann, falls das wirklich nötigen sein sollte. Dazu bracuhst aber ne sehr hohe Spannung um den zu schießen. ;-) Das leck am Wischermotor hab ich übrigens selber abgedichtet. Liegt daran das der Übergang vom Schlauch zur Düse total kacke is und der Schlauch immer abgeht. Habs etz mit Klebesilikon fest gemacht. Seitdem null Probs mehr.

@ King Nova

Zitat: Hab da auch nochmal ne frage. Gibt es diese anzeige eigentlich nur im Kombi oder in der Limosine auch?? Ich hab ne Limo und da leuchtet die Leuchte nicht. Oder kann man das im Steuergerät freischalten??

Also ich hab keinen Kombi sondern die Limo und ich hab die Heckklappenkontrolle schon immer drin. Musste da nix freischalten etc. Vielleicht ist es Baujahrabhängig oder es hat was mit der Ausstattungsvariante zu tun. Ich hab z.B. den "kleinen" Bordcomputer drin. ( kleines Display im Tacho wo Verbrauch, Durchschnitssgeschw., gef. Kilometer usw. angezeigt wird ) eingebaut. In diesem Display steht dann auch "Heckklappe offen". Aber es gibt ja zusätzlich eine kleine rote Lampe im Tacho sie das signalisiert. Müsste also auch ohne der BC gehen. Vielleicht kann Dir Dein freundlicher ja auch weiter helfen...

Gruß

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von DjCane


Da hat dich der Freundlich glaub ich ganzschön verarscht.

wieso verarscht, die haben mir das doch kostenlos ersetzt, weil das schon beim Kauf des Fahrzeugs so war, aber nicht bemerkt wurde...von dem her kann ich mit meinem Freundlichem ja hochzufrieden sein...guter Service 😉

hab auch nur den kleinen Bordcomputer. Aber bei geht das nicht. muss es nachher nochmal testen und wenns wirklich nicht geht dann schau ich mal zum freundlichen.

@King Nova: Man kann das Signal nachrüsten, wie steht in einem Artikel von "Gute Fahrt". Den Artikel kann man auch online, gegen eine kleine Gebühr, einsehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen