Kofferraumabdeckung fährt sporadisch nicht hoch
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Die Kofferraumabdeckung sollte normalerweise beim Heckklappe- oder Scheibeöffnen leicht nach vorne und oben fahren. Das tut sie aber in letzten Zeit immer seltener. Wenn sie nicht hochgefahren ist und ich die Klappe/Scheibe nochmal zumache und wieder aufmache fährt sie immer schön hoch. Nur beim ersten Aufmachen gibts Probleme.
Ist es ein bekanntes Problem? Gibt es eine Lösung ausser zum Freundlichen zu fahren?
Habe Automatische Heckklappe und Komfortzugang falls es weiter hilft.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Also mein E61 hat keine elektrische Heckklappe. Ich hatte aber auch das Problem, dass das Rollo nicht immer hochfuhr, wenn die Heckklappe oder die Scheibe geöffnet wurde. Aber nur dann, wenn der Innenraum stark aufgeheizt war (aufm Parkplatz im Urlaub). Ich habe die [wie beschreib ich die Dinger doch gleich...] Haltevorrichtungen, die das Rollo unten halten wenn die Klappe zu ist und dann, beim Öffnen derselben das Rollo freigeben, mit W 40 eingesprüht. Das wars. "Fehler" behoben. Das Auto ist vier Jahre alt.
Vielleicht amstaf ists ja bei Dir das gleiche, leicht zu behebende, Problem?
Ähnliche Themen
25 Antworten
kann man das bei der vollautomatik überhaupt manuell öffnen ?
hatte das einmal versucht - hat aber nicht wirklich geklappt .. oder ich war zu blöd ^^
Zitat:
Original geschrieben von etsi1988
kann man das bei der vollautomatik überhaupt manuell öffnen ?hatte das einmal versucht - hat aber nicht wirklich geklappt .. oder ich war zu blöd ^^
Einfach das Rollo aushaken und es geht ganz auf. Oder meinst Du was anderes?
@Elch S60
Danke für den Tipp, ich werde es morgen ausprobieren.
Zitat:
@elch: hast du ein Foto, was du genau mit w40 geschmiert hast ?
Kann ich erst heute Abend machen, bin grad bei der Arbeit und hab das Auto nicht hier.
Zitat:
Original geschrieben von amstaf
Einfach das Rollo aushaken und es geht ganz auf. Oder meinst Du was anderes?Zitat:
Original geschrieben von etsi1988
kann man das bei der vollautomatik überhaupt manuell öffnen ?hatte das einmal versucht - hat aber nicht wirklich geklappt .. oder ich war zu blöd ^^
ne ich meine nicht ganz auf sondern so, wie wenn es automatisch nach oben fährt ..
Achso, ich glaube das geht nur automatisch.
Ich habe heute die Stellen sauber gemacht und mit Siliconöl besprüht, das hat aber leider auch nichts gebracht. Ich glaube dass beim ersten Aufmachen die zwei Nasen in den Führungsschlitz sich nicht ganz versenken und das Rollo kann dan nicht nach oben fahren. Ich kann mich aber auch irren. Das Antrieb an sich funktioniert ja, es ist nur als ob was manchmal klemmen würde...
Gruß
Es funktioniert wieder. Ich bin paar Tage mit offenem Rollo gefahren, WD40 reingesprüht und es geht jetzt wieder. Keine Ahnung warum. Komisches Ding. Ich hoffe dass es jetzt auch so bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von amstaf
Es funktioniert wieder. Ich bin paar Tage mit offenem Rollo gefahren, WD40 reingesprüht und es geht jetzt wieder. Keine Ahnung warum. Komisches Ding. Ich hoffe dass es jetzt auch so bleibt.
Na das ist ja prima.
Sorry, hab total vergessen, ein Bild zu machen und reinzustellen... 🙁 Man wird eben alt (38).
Zitat:
Original geschrieben von Elch S60
Na das ist ja prima.Zitat:
Original geschrieben von amstaf
Es funktioniert wieder. Ich bin paar Tage mit offenem Rollo gefahren, WD40 reingesprüht und es geht jetzt wieder. Keine Ahnung warum. Komisches Ding. Ich hoffe dass es jetzt auch so bleibt.
Sorry, hab total vergessen, ein Bild zu machen und reinzustellen... 🙁 Man wird eben alt (38).
38? Alt? Rotznase😁
😁 Frag mich Montag Morgen nochmal 😁
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Hab mal nachgelesen, das ist "halbautomatisch"😁, also öffnet nur.Schließen von Hand. Wie ich allerdings schon schrieb, ist mir das wurscht, gehts auf, wirds von Hand geschlossen, klemmt es mal wieder, eben auch von Hand geöffnet.
Ja aber wie fährt man den Rollo von hand hoch? Ich konnte es bisher nur ganz ausrasten und es komplett einfahren...
Ja, so meinte ich das auch, hab mich nur falsch ausgedrückt.😁