Kofferraum Transportsicherung

Volvo XC60 U

Hallo zusammen

Eines der wenigen Features die ich von meinem XC60 I vemisse ist die heraufklappbare Einkaufstaschensicherung. Die fand ich richtig toll und vermisse ich bei meinem neuen XC60 II.

Was macht ihr um z.B. den Wocheneinkauf mit 4-5 Taschen während der Fahrt zu sichern das sie im dafür zu grossen Kofferraum nicht herumfliegen.
Ich nutze im Moment eine klappbare Kiste in die 2 Taschen passen, suche aber eine bessere Lösung.
Auf A***n habe ich Metallwinkel mit Klett gesehen die man variabel anbringen kann, aber gefällt mir irgendwie auch nicht.

Her mit Euren Ideen, vielleicht ist ja etwas dabei das mir gefällt.

Besten Dank schon mal für eure Ideen.

Gruss AcIvI

63 Antworten

@frank9-5 Davon gibt's wahrlich reichlich! *nickt zustimmend* Könnten sich sogar fast zwei Klappen ausgehen... 😉
"Vergessen" wär ja fast so traurig wie die Abdeckungs-Probleme beim B&W *seufz*

Wird dann bei einem Facelift als neue Option vermarktet -.-

Ich hab bei meinem Freundlichen schon platziert das ich sie dann nachrüsten will falls sie immer noch passt 😁

Hier ein Beispielfoto zum Problem! Geht von jedem Eck aus!

Asset.HEIC.jpg

Ich vermisse die Klappe auch regelmäßig.

Ähnliche Themen

Finde diese Gummis eine gute Idee und habe mir nun auch welche zugelegt 🙂

Ich habe diese Gummis bisher benutzt (und nun durch die Automatikgurte ersetzt), denn bei einer Vollbremsung hast du die obigen Flaschen trotzdem im Nacken.

Ich würde die Flaschen auch in jedem Fall ganz an die Rückseite der Sitze stellen, dazu habe ich fast immer die Kofferraumabdeckung montiert, und falls nicht, das Netz montiert. Es geht mir daher um den seitlichen Halt (wofür die Gummis reichen müssen (müssten). Der Praxistest steht noch aus 😉

Zitat:

@gseum schrieb am 14. August 2018 um 10:43:08 Uhr:


Ich habe diese Gummis bisher benutzt (und nun durch die Automatikgurte ersetzt), denn bei einer Vollbremsung hast du die obigen Flaschen trotzdem im Nacken.

Habe zufällig gestern beim lokalen Lidl gesehen, dass dort Automatikgurte für 7,xx€ im Angebot sind. Scheint aber evtl. lokal begrenzt zu sein, da ich die Gurte im Onlineprospekt von dieser Woche nicht finde. Im

Onlineshop sind Automatikgurte

(Suchbegriff: Spanngurt) für 9,99€ gelistet.

Zitat:

@stromsegler schrieb am 14. August 2018 um 10:45:29 Uhr:


Ich würde die Flaschen auch in jedem Fall ganz an die Rückseite der Sitze stellen, dazu habe ich fast immer die Kofferraumabdeckung montiert, und falls nicht, das Netz montiert. Es geht mir daher um den seitlichen Halt (wofür die Gummis reichen müssen (müssten). Der Praxistest steht noch aus 😉

Habe es nur als Beispiel so fotografiert- würde es natürlich auch an Rücksitzbank stellen und hinten links/rechts befestigen!

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 14. August 2018 um 11:17:57 Uhr:



Zitat:

@gseum schrieb am 14. August 2018 um 10:43:08 Uhr:


Ich habe diese Gummis bisher benutzt (und nun durch die Automatikgurte ersetzt), denn bei einer Vollbremsung hast du die obigen Flaschen trotzdem im Nacken.

Habe zufällig gestern beim lokalen Lidl gesehen, dass dort Automatikgurte für 7,xx€ im Angebot sind. Scheint aber evtl. lokal begrenzt zu sein, da ich die Gurte im Onlineprospekt von dieser Woche nicht finde. Im Onlineshop sind Automatikgurte (Suchbegriff: Spanngurt) für 9,99€ gelistet.

Diese schwarzen „günstigen“ hatte ich bei Amazon außen vor gelassen - scheint alles der gleiche China-Lieferant zu sein. Die Bewertungen sind teilweise etwas problematisch (reißende Nähte, schlechtes Aufwickeln,...).

Daher lieber 13-16€ für etwas Gescheites. Wobei ich vermute, dass die Mechanik bei Kerbl identisch ist, aber die Gurte und deren Verarbeitung eine andere Qualitätsstufe haben.

Zitat:

@reisefrik schrieb am 14. August 2018 um 12:17:16 Uhr:



Zitat:

@stromsegler schrieb am 14. August 2018 um 10:45:29 Uhr:


Ich würde die Flaschen auch in jedem Fall ganz an die Rückseite der Sitze stellen, dazu habe ich fast immer die Kofferraumabdeckung montiert, und falls nicht, das Netz montiert. Es geht mir daher um den seitlichen Halt (wofür die Gummis reichen müssen (müssten). Der Praxistest steht noch aus 😉

Habe es nur als Beispiel so fotografiert- würde es natürlich auch an Rücksitzbank stellen und hinten links/rechts befestigen!

klar 🙂 war mehr als antwort auf gseums beitrag gedacht, sorry 😉

Hallo zusammen,

habe auch seit knapp vier Wochen meinen XC60 D4 FWD R-Design (MJ2019) und bin bisher sehr angetan. Ein Frage in die Runde: In den Bildern bei Volvo und im Internet ist immer ein Spanngurt auf der rechten Seite des Kofferraums zu sehen, bei meinem Wagen ist dieser aber nicht vorhanden. Ist dieser vielleicht seit MJ2019 entfallen?

Viele Grüße

Kannst du das Bild mal einstellen/verlinken?

Jup! Ich habe den. XC60 10/17

Hast du ein Bild?

Deine Antwort
Ähnliche Themen