Kofferraum Rollo Risse am Ende der Gleitschiene

Audi Q3 8U

Hall,
ich habe bei meinem Q3 FL ein Problem.
Am Ende der Kofferraum Gleitschiene wo das Rollo einrastet bilden sich auf beiden Seiten Risse.
Ich habe die Befürchtung das es nur eine Frage der Zeit ist, bis die Teile brechen und sich das Rollo nicht mehr schließen lässt. Obwohl ich eine 5 jährige Garantie habe eiern sowohl der Händler als auch der Importeur herum und stellen außerordentliche Belastung in den Raum. Was nebenbei ein großer Blödsinn ist.
Ich habe das Rollo fast immer geschlossen und habe auch noch nie etwas daraufgelegt.
Kennt jemand dieses Problem?

mfG

Anton

Dsc-1829-8370
Dsc-1830-8371
Dsc-1832-8373
Beste Antwort im Thema

das glaub ich jetzt nicht: missbrauch der laderaumabdeckung..- das ist ein krasser konstruktionsfehler und absolut nicht altagstauglich. diese erklärung ist eine frechheit.

336 weitere Antworten
336 Antworten

Zitat:

@maybe-ex-audi-driver schrieb am 16. November 2019 um 18:21:46 Uhr:


@Erwin7 , @Klaus.Gott : gibt's was neues?

Nein, aktuell läuft noch eine Frist auf ein Antwortschreiben

Zitat:

@Klaus.Gott schrieb am 17. November 2019 um 10:49:24 Uhr:



Zitat:

@maybe-ex-audi-driver schrieb am 16. November 2019 um 18:21:46 Uhr:


@Erwin7 , @Klaus.Gott : gibt's was neues?

Nein, aktuell läuft noch eine Frist auf ein Antwortschreiben

Hallo,
mein Anwalt hat eine Antwort von Audi erhalten mit der Mitteilung dass nach erneuter Rücksprache mit der Werkstatt keine neuen Erkenntnisse vorliegen. Ansonsten wieder der Hinweiß, dass die Werkstätten entscheiden ob es ein Garantiefall ist. Ja sollen die auf den Kosten sitzen bleiben?
Der Anwalt will Antworten. Mal sehen wie sich das entwickelt.

Lg Erwin7

Zitat:

@Erwin7 schrieb am 20. November 2019 um 12:14:17 Uhr:


Hallo,
mein Anwalt hat eine Antwort von Audi erhalten mit der Mitteilung dass nach erneuter Rücksprache mit der Werkstatt keine neuen Erkenntnisse vorliegen. Ansonsten wieder der Hinweiß, dass die Werkstätten entscheiden ob es ein Garantiefall ist. Ja sollen die auf den Kosten sitzen bleiben?
Der Anwalt will Antworten. Mal sehen wie sich das entwickelt.

Lg Erwin7

@Erwin7

Da bleibt dann nur noch der Weg über die Autobild.
Dein Anwalt scheint sehr optimistisch zu sein.

Ähnliche Themen

@Erwin7
Hab dasselbe Problem.Für Audi kein Garantiefall eine Frechheit ! Dann können wir ja gemeinsam den Fall bei Autobild melden 🙂

Q317

Ich habe am Freitag die zweite negative Antwort von AUDI bekommen. Will erst noch die Meinung des Anwalts über mögliche weitere Schritte abwarten.
Hast Du Erfahrungen mit Auto-Bild? Das wäre eventuell noch ein erfolgversprechender Weg.
Ich glaube, dass eine Klage beim Gericht doch sehr Risikoreich ist. Habe hier im Forum noch nichts darüber gelesen.

Lg Erwin7

Das Problem ist bei mir auch aufgetreten. Nachdem ich hier gelesen wie Audi damit umgeht, habe ich mich bis jetzt noch nicht an Audi gewandt !!
Da es sich allerdings um ein konstruktives Problem handelt und viele Käufer betroffen sind, stellt sich mir die Frage ob hier nicht eine Musterfeststellungsklage am besten wäre???

Gruß Christian62

Zitat:

@Cristian62 schrieb am 26. Dezember 2019 um 11:36:56 Uhr:


Das Problem ist bei mir auch aufgetreten. Nachdem ich hier gelesen wie Audi damit umgeht, habe ich mich bis jetzt noch nicht an Audi gewandt !!
Da es sich allerdings um ein konstruktives Problem handelt und viele Käufer betroffen sind, stellt sich mir die Frage ob hier nicht eine Musterfeststellungsklage am besten wäre???

Gruß Christian62

Ist ja nicht ganz so einfach, Zitat aus dem Net:

Wer darf eine Musterfeststellungsklage einreichen? In Deutschland dürfen nur bestimmte Verbände Musterfeststellungsklagen einreichen. Dazu zählen zum Beispiel Verbraucherzentralen und Mietervereine. Voraussetzung ist, dass ihnen mindestens zehn Verbände oder 350 natürliche Personen als Mitglieder angehören.

Grüße
2012

@Erwin7 ich hab mit Autobild keine Erfahrungen. Wenn man diesen Fall dort melden würde und es melden sich daraufhin gleich mehrere, denke ich hat man eine bessere Chance, als wenn nur einer den Fall meldet.
LG

Zitat:

@Q317 schrieb am 3. Januar 2020 um 16:27:15 Uhr:


@Erwin7 ich hab mit Autobild keine Erfahrungen. Wenn man diesen Fall dort melden würde und es melden sich daraufhin gleich mehrere, denke ich hat man eine bessere Chance, als wenn nur einer den Fall meldet.
LG

Wenn man diesen Thread an Autobild mit hinzufügt, werden die schon hellhörig für einen Aufmacher in ihrer Zeitschrift.

Hallo!

Auch ich bin eine Betroffene mit meinem Audi Q3. Gleiches Problem: Nase bei der Gleitschiene beginnt zu brechen. Bei der Werkstätte wurde mir gleich gesagt dass es sich hier um einen Anwenderfehler handelt und ich wohl zu “grob” damit umgegangen bin. Das war schon grundsätzlich eine Frechheit! Habe mich dann an Audi (Porsche Österreich) gewendet und diese haben mich nach Rücksprache mit eben dieser Werkstätte abgelehnt mit dem Hinweis dass es sich um einen äußeren Einfluss handelt und somit keinen Mangel im Sinne der Gewährleistung vorliegt! Bin echt sauer. War danach noch beim Autofahrer Club “ÖAMTC” und er hat sich das angesehen und ist auch der Meinung dass es an der Ausführung liegt. Die Nasen sind eckig (sollten idealerweise rund sein) durch den losen Teil der Abdeckung ist immer eine Belastung gegeben etc. Er meinte ich soll noch eine andere Audi Werkstätte aufsuchen! Wie geht es bei euch weiter?

Zitat:

@Anton57 schrieb am 27. März 2017 um 19:19:25 Uhr:


Hall,
ich habe bei meinem Q3 FL ein Problem.
Am Ende der Kofferraum Gleitschiene wo das Rollo einrastet bilden sich auf beiden Seiten Risse.
Ich habe die Befürchtung das es nur eine Frage der Zeit ist, bis die Teile brechen und sich das Rollo nicht mehr schließen lässt. Obwohl ich eine 5 jährige Garantie habe eiern sowohl der Händler als auch der Importeur herum und stellen außerordentliche Belastung in den Raum. Was nebenbei ein großer Blödsinn ist.
Ich habe das Rollo fast immer geschlossen und habe auch noch nie etwas daraufgelegt.
Kennt jemand dieses Problem?

mfG

Anton

@Anton 57 : du bist einer der wenigen wo es auf Kulanz ausgetauscht wurde. Darf ich fragen wer deine Werkstätte war?

Zitat:

@Sand76 schrieb am 22. Januar 2020 um 08:17:29 Uhr:


Hallo!

Auch ich bin eine Betroffene mit meinem Audi Q3. Gleiches Problem: Nase bei der Gleitschiene beginnt zu brechen. Bei der Werkstätte wurde mir gleich gesagt dass es sich hier um einen Anwenderfehler handelt und ich wohl zu “grob” damit umgegangen bin. Das war schon grundsätzlich eine Frechheit! Habe mich dann an Audi (Porsche Österreich) gewendet und diese haben mich nach Rücksprache mit eben dieser Werkstätte abgelehnt mit dem Hinweis dass es sich um einen äußeren Einfluss handelt und somit keinen Mangel im Sinne der Gewährleistung vorliegt! Bin echt sauer. War danach noch beim Autofahrer Club “ÖAMTC” und er hat sich das angesehen und ist auch der Meinung dass es an der Ausführung liegt. Die Nasen sind eckig (sollten idealerweise rund sein) durch den losen Teil der Abdeckung ist immer eine Belastung gegeben etc. Er meinte ich soll noch eine andere Audi Werkstätte aufsuchen! Wie geht es bei euch weiter?

Klar ist die Belastung während der Betätigung groß, das liegt aber daran, dass die Durchführungen zu schmal geraten sind und sich sehr leicht verkeilen.

Bei mir hat es 1,5 Jahre gedauert, dann waren die Nasen gebrochen, bei meinem damaligen Golf4 Variant hielten diese 12 Jahre und bestimmt noch länger.

Die Teile wurden jedoch anstandslos auf Garantie getauscht und die Neuteile haben auch ein größeres Spiel bzw. wurden verändert.

Bis jetzt hakelt nichts mehr und es zeigen sich auch keine neuen Risse.

Hallo,
gleiches Problem bei meinem Q3 Erstzulassung 21DEZ16.
Heute (17AUG20) bei Audi, genau die gleichen Argumente gehört, Fehlbetätigung des Rollos, kein Garantieanspruch. Ich sollte es mal beim Kundendienst versuchen. Aber bei fast 600€ Reparaturkosten wundert es mich nicht, denn es scheinen ja viele das gleiche Problem zu haben.
Hat schon mal jmd es über die Autoversicherung versucht? Oder den Rechtsschutz?
Es können doch nicht so viel zu unbedarft sein, dieses Rollo zu betätigen...
DAnke für Eure Tipps

Deine Antwort
Ähnliche Themen