Kofferraum organisieren ohne Gepäckraumpaket F11
Mal eine praktisch orientierte Frage...
Ich habe vorgestern meinen neuen F11 abgeholt, bei dem ich unsinnigerweise (gegenüber meinem bisherigen F11) auf das Gepäckraumpaket verzichtet habe. Jetzt habe ich festgestellt, dass man so nicht einmal die Haken in den Seitenwänden hat, wo man Taschen o.ä. einhängen kann.
Mein Problem ist, dass ich meistens nur meine Aktentasche spazieren fahre und die natürlich ohne Fixierung im Kofferraum hin- und herrutscht. Im Innenraum mag ich sie nicht rumliegen haben.
Wie löst Ihr das? Es gibt ja das Gepäckraumnetz, das man an den vier Ösen in den Ecken festmacht, aber das stört dann, wenn man die Klappe für das Fach unter dem Kofferraum aufmachen will, oder wenn man etwas im Kofferraum hin- und herschieben möchte.
Ideal wäre das seitliche Netz, das es auch hier bei Leebmann gibt. Dann könnte ich meine Tasche immer seitlich hochkant reinstellen und alles wäre aufgeräumt. Aber wo kann ich das an der Seitenverkleidung befestigen?
Bin gespannt, ob mir jemand nen guten Tipp geben kann.
44 Antworten
Zitat:
@R6-Diesel schrieb am 9. Juni 2016 um 16:56:22 Uhr:
Zitat:
@swa00: Danke für die Erklärung, aber so richtig verstanden hab ich das mit dem Expander nicht... oO
Ich nehme an, es ist eine Gepäckspinne gemeint. So wie diese hier. Nur eben die 3-armige Variante
Ach ne Spinne.... Sags halt gleich... 😁
Danke!
Zitat:
@anspitzer schrieb am 10. Juni 2016 um 08:42:05 Uhr:
Gegen umherrutschen hilft auch der BMW Lade Kantenschutz 54Euro brutto. Kommt in die vorhandenen Ösen und hält auch den Bierkasten - bei entsprechender Fahrweise ;-)
Ist der Ladekantenschutz nicht ein Schutz für die Ladekante?
Ich denke ja ehrlichgesagt (trotz Gepäckraumpaket) über etwas in der Art nach.
Grund: Antirutsch-Oberfläche (könnte bereits gegen das "Taschenrutschen" helfen) und Schonung des hellbeigen Teppichs, der leider super empfindlich ist.
Zitat:
@R6-Diesel schrieb am 10. Juni 2016 um 09:23:42 Uhr:
Ich denke ja ehrlichgesagt (trotz Gepäckraumpaket) über etwas in der Art nach.
Grund: Antirutsch-Oberfläche (könnte bereits gegen das "Taschenrutschen" helfen) und Schonung des hellbeigen Teppichs, der leider super empfindlich ist.
Ich habe mir vor zwei Wochen diese hier gekauft:
Kofferraumwanne
Kein optisches Highlight. Passt aber ganz gut und riecht nicht...
Ähnliche Themen
Eine Idee hätte ich dazu: frühere Modelle hatten Einlassungen aus Kunststoff im Laderaumboden, in die man Gummibänder einhängen kann. Diese sind als Rutschhemmer gut geeignet. Auch kann man kleinere Gegenstände gut mit den Gummis fixieren.
Wenn die Dicke des Bodens passt: Löcher bohren und die Einlassungen dort einbringen.
https://data.motor-talk.de/.../...-24-16-45-21-9011960464840366966.jpg
http://www.ebay.de/.../182164160258?...
für die ganz reinlichen...
Zitat:
@kanne66 schrieb am 10. Juni 2016 um 09:54:40 Uhr:
http://www.ebay.de/.../182164160258?...für die ganz reinlichen...
Jemand Erfahrung damit? Wie ist das mit dem anbringen? Sehe da seeeehr viele Knöpfe! Muss ich da extra eine Tag Urlaub nehmen, wenn ich das gute Stück in den 5er anbringen will? 😉
Gibts sowas auch, wenn man die Rücksitze umgelegt hat???
Zitat:
@olliBMW schrieb am 10. Juni 2016 um 09:16:49 Uhr:
Ist der Ladekantenschutz nicht ein Schutz für die Ladekante?
Ja, habe die auch als Ladekantenschutz gekauft. Ist aber zusätzlich im eingelegten Zustand eine Rutschsicherung
Kannst Du das empfehlen oder tut das den Augen extrem weh sobald sich die Heckklappe öffnet?Zitat:
@olliBMW
Ich habe mir vor zwei Wochen diese hier gekauft:
Kofferraumwanne
Kein optisches Highlight. Passt aber ganz gut und riecht nicht...
Zitat:
@fred8 schrieb am 10. Juni 2016 um 13:14:32 Uhr:
Zitat:
@kanne66 schrieb am 10. Juni 2016 um 09:54:40 Uhr:
http://www.ebay.de/.../182164160258?...für die ganz reinlichen...
Jemand Erfahrung damit? Wie ist das mit dem anbringen? Sehe da seeeehr viele Knöpfe! Muss ich da extra eine Tag Urlaub nehmen, wenn ich das gute Stück in den 5er anbringen will? 😉
Gibts sowas auch, wenn man die Rücksitze umgelegt hat???
Wer zur Hölle verkauft ne massgeschneiderte Plane wegen nem Modelwechsel auf ebay? Ich bin doch nicht bescheuert, verkauf ich mein Auto bleibt die drin, das Teil kostet 160eur und ist flexibler als jede Kofferraumwanne (die bei nem Touring mit gerader Ladekante schon fast dumm ist).
Etwas Zeit brauchst du schon, solange Du nicht den mitgelieferten Schraubenzieher verwendest geht es eigentlich, aber ne Stunde Zeit darf man sich schon nehmen. Vergiss auch das Ausrichten mit der Kreide. Da ich auch kein Gepäckpacket hab, wurden alle Klett bis auf die an der D-Säule hoch, weg gelassen. Brauch da auch noch ne Idee, da sie dadurch Richtung Ladekante rutscht (arbeitet sich gaaanz langsam nach hinten). Am besten ist man zu zweit und arbeitet sich von oben nach unten, so das gerade noch der Querträger (das ding mit dem Fangnetz) zum ein/ausbauen geht.
Die Maßplane von KM hat links und recht Reißverschluss, also Kopfstützenbänder loss machen, Reißverschlüsse auf, durchladen. Die Plane geht dann bis zur Trägerbefestigung an den Rücksitzen.
Hoffe das war was du wissen wolltest. Ach ja, wenn du alles richtig gemacht hast geht die Bodenklappe noch auf ohne Druckknöpfe zu lösen (da hat anscheinend mal jemand mitgedacht).
@dostortugas: Danke! ... aber ich hatte das mit dem Tag Urlaub eigentlich sarkastisch gemeint. 🙄 Eine Stunde ist deutlich(!) zu lange.
Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Art (am liebsten passgenauen) Plane, die auch über die umgelegten Rücksitze drübergeht und ich mir keine Gedanken machen muss, wenn Frauchen "mal kurz" in den OBI zum Planzen und Erde kaufen gefahren ist. 😁
Das gute Stück soll ruckzuck in den F11 zu "legen/befestigen/installieren" sein. GIBTS SOWAS??? KENNT JEMAND SOWAS???
Ehrm ruck-zuck-in-passgenau-und-haelt? Unter welcher Sonne lebst Du? Wo willst Du die einhaengen? Die KM-Plane ist das was am nahesten an ruck-zuck-in-passgenau-und-haelt kommt, wirst wohl faehig sein 16 Schrauben zu versenken oder? Ich hab das Teil mit nem Freund von mir in ner halben Stunde montiert. Und wenn die Nieten mal drin sind dann dauert das anbringen 30sekunden. Und ja damit muss man sich keine Gedanken machen ob Frauchen "mal kurz" bei Obi war, ich hab damit 15 Sack frischesten Rindenmulch transportiert, teil rein, Saecke drauf, danach einmal mit nem Besen drueber, gut. Will nicht wissen was fuern Dreck das direkt auf dem beige Boden oder den Seitenteilen machen wuerde.
Ich hab diese Matte drin. Die ist super!
https://www.amazon.de/.../ref=sr_ph?...
Zusätzlich diese guten Stücke und schon bleut alles da wo es abgelegt wurde 🙂
Zitat:
@dostortugas schrieb am 10. Juni 2016 um 19:44:25 Uhr:
Ehrm ruck-zuck-in-passgenau-und-haelt? Unter welcher Sonne lebst Du? Wo willst Du die einhaengen? Die KM-Plane ist das was am nahesten an ruck-zuck-in-passgenau-und-haelt kommt, wirst wohl faehig sein 16 Schrauben zu versenken oder? Ich hab das Teil mit nem Freund von mir in ner halben Stunde montiert. Und wenn die Nieten mal drin sind dann dauert das anbringen 30sekunden. Und ja damit muss man sich keine Gedanken machen ob Frauchen "mal kurz" bei Obi war, ich hab damit 15 Sack frischesten Rindenmulch transportiert, teil rein, Saecke drauf, danach einmal mit nem Besen drueber, gut. Will nicht wissen was fuern Dreck das direkt auf dem beige Boden oder den Seitenteilen machen wuerde.
Kann ich das so verstehen: Man befestigt einmalig die entsprechenden Schrauben im Kofferraum. Diese verbleiben dann im Fahrzeug und man knöpft dann einfach nur die Plane mit den Druckknöpfen an die "Schrauben". Die Rückseite befestigt man re ht schnell mit Schleifen an den Kopfstützen der Rückbank. Richtig???
Kannst du mal bitte ein, zwei Fotos vom Kofferraum machen, dass ich mal die Schrauben sehen kann? Möchte mal gern sehen, wie dann der Kofferraum "verschraubt" 😉 ausschaut. Danke im Voraus!
Da sind dann aber 16 Löcher in der Innenausstattung, d.h. zu den 160 EUR der Plane kommen bei Verkauf des Fahrzeugs nochmals 200 EUR für eine neue Innenausstattung.
Für mich stimmt da das Preis-/leistungsverhältnis nicht mehr.