Kofferraum organisieren ohne Gepäckraumpaket F11
Mal eine praktisch orientierte Frage...
Ich habe vorgestern meinen neuen F11 abgeholt, bei dem ich unsinnigerweise (gegenüber meinem bisherigen F11) auf das Gepäckraumpaket verzichtet habe. Jetzt habe ich festgestellt, dass man so nicht einmal die Haken in den Seitenwänden hat, wo man Taschen o.ä. einhängen kann.
Mein Problem ist, dass ich meistens nur meine Aktentasche spazieren fahre und die natürlich ohne Fixierung im Kofferraum hin- und herrutscht. Im Innenraum mag ich sie nicht rumliegen haben.
Wie löst Ihr das? Es gibt ja das Gepäckraumnetz, das man an den vier Ösen in den Ecken festmacht, aber das stört dann, wenn man die Klappe für das Fach unter dem Kofferraum aufmachen will, oder wenn man etwas im Kofferraum hin- und herschieben möchte.
Ideal wäre das seitliche Netz, das es auch hier bei Leebmann gibt. Dann könnte ich meine Tasche immer seitlich hochkant reinstellen und alles wäre aufgeräumt. Aber wo kann ich das an der Seitenverkleidung befestigen?
Bin gespannt, ob mir jemand nen guten Tipp geben kann.
44 Antworten
Ja man kann die Plane bei nichtgebracuh im Boden verschwinden lassen. Anbringen ist wie du dir das denkst. Es sind ganz normale Druckknoepfe, am Auto die Teller an der Plane die Knoepfe. Ich hab die zum Teil auch nochmal neu gesetzt, die Loecher der alten Position verschwinden im Teppich der Seitenteile. Abgesehen davon, nochmal, wer verkauft das Auto ohne die Plane weiter? Was will ich mit ner auf Mass Plane wenn ich mir ein neues Auto kaufe? Die Leistung ist dass du nicht den kompletten Kofferraum neu auskleiden musst weil du dir Rindenmulchsabber im Kofferraum verteilt hast, wessen Geruch du wohl nie wieder raus bekommst. Neue Kofferraumauskleidung kannst du mit >2000eur rechnen da du auch die Rueckbank gleich mit tauschen kannst wenn de mal so richtig gesaut hast. Und da reicht einmal nen nasser Hund oder nen Sack irgendwas. Wiederverkaufswertminderung kann ganz schnell hoeher als 200eur werden. Also mal nicht so voreilig mit Milchmaedchen Preis-/Leistung.
wer packt sich rindenmulchsabber in den F11😕 dafür hat der liebe Gott VW und sowas wie einen Passat gemacht...😉
Mit der Plane lassen sich auch hervorragend Schlachtabfälle transportieren 🙂
Oder der Hühnermist vom Dorfbauern für die Düngung des heimischen Gemüsebeets 😁
*GRUSEL* 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@schlonzy schrieb am 12. Juni 2016 um 15:11:23 Uhr:
Mit der Plane lassen sich auch hervorragend Schlachtabfälle transportieren 🙂Oder der Hühnermist vom Dorfbauern für die Düngung des heimischen Gemüsebeets 😁
genau richtig für nen VW😁
Zitat:
@R6-Diesel schrieb am 10. Juni 2016 um 15:23:42 Uhr:
Kannst Du das empfehlen oder tut das den Augen extrem weh sobald sich die Heckklappe öffnet?Zitat:
@olliBMW
Ich habe mir vor zwei Wochen diese hier gekauft:
Kofferraumwanne
Kein optisches Highlight. Passt aber ganz gut und riecht nicht...
Ich finde das absolut in Ordnung. Optisch ist da halt ein Unterschied zwischen Teppich und Kunststoff an den ich mich erst gewöhnen musste. Aber die "Augenschmerzen" haben bei mir sehr schnell nachgelassen. Inzwischen finde ich es super. Die Matte wirkt rutschhemmend und ich mache mir keine großen Gedanken mehr, wenn ich (leicht) verschmutzte Sachen hinten reinlege.
Zitat:
@schlonzy schrieb am 11. Juni 2016 um 00:53:47 Uhr:
Zusätzlich diese guten Stücke und schon bleut alles da wo es abgelegt wurde 🙂
Das sieht gut aus, die hab ich mir jetzt mal bestellt. Bin gespannt, wie die auf dem Teppich haften.
Auf jeden Fall interessant zu sehen, dass ich ein Thema angeschnitten habe, das nicht nur mich beschäftigt... 😁
Zitat:
@olliBMW schrieb am 13. Juni 2016 um 09:31:47 Uhr:
Zitat:
@R6-Diesel schrieb am 10. Juni 2016 um 15:23:42 Uhr:
KofferraumwanneKannst Du das empfehlen oder tut das den Augen extrem weh sobald sich die Heckklappe öffnet?
Ich finde das absolut in Ordnung. Optisch ist da halt ein Unterschied zwischen Teppich und Kunststoff an den ich mich erst gewöhnen musste. Aber die "Augenschmerzen" haben bei mir sehr schnell nachgelassen. Inzwischen finde ich es super. Die Matte wirkt rutschhemmend und ich mache mir keine großen Gedanken mehr, wenn ich (leicht) verschmutzte Sachen hinten reinlege.
Ich habe genau diese Wanne seit ca. 2J. Die besteht aus einer relativ harten Kunststoffwanne mit mittig eingelassener Anti-Rutschbeschichtung.
Vorteile:
wenn man dreckige Sachen transportiert sehr praktisch. Die Wanne lässt sich einhändig nach hinten rausziehen und ausleeren. Dann noch in die Mitte einen Tritt geben, und der gröbste Dreck ist ab. Wieder reinschieben, und gut isses.
Passt perfekt in den Kofferraum.
Wasserdicht.
Seitlich ist der Rand hochgezogen, da lassen sich kleinere Dinge einfach einklemmen. Im Moment steckt in dem Spalt z.B. ein Drehmomentschlüssel, weil ich beim nächsten Tanken mal die Radmuttern nachziehen möchte (hatte letztens die Räder ab...).
Nachteile:
das Anti-Ruschzeugs rubbelt sich ab, wenn z.B. schwere Kisten reingeschoben werden. Da fliegen immer kleine Gummi?brösel herum. Schwer zu reinigen, wenn Matsch, o.ä. drauf ist.
Die ganze Wanne rutscht beim Kofferraum-Ausladen leicht nach hinten (unten ist nix mit Anti-Rutsch...). Der Kofferraumverschluss stanzt dann ein Langloch rein, und die Klappe schließt nicht richtig.
Wer empfindlich ist, wie es im Kofferraum aussieht: optisch nicht der Hingucker.
Nächstes Mal würde ich so eine Wanne ohne Anti-Rutsch-Bereich nehmen: im Kofferraum stehendes Zeug fliegt sowieso herum, und eine glatte Wanne lässt sich viel leichter reinigen, z.B. mit Gartenschlauch abspritzen.
Kleine schwere Teile packe ich sonst in das Fach unter dem Ladeboden.
ein Thema, welches Neu-Besteller sicherlich animieren wird, beim optionalen GEPÄCKRAUMPAKET" SA0418 einen haken zu machen. das schienensystem hilft den kofferaum aufgeräumt/organisiert zu halten.
mit folgenden inhalten "fixieren" und "ordnen":
- Adaptives Befestigungssystem
- Fahrradhalter Innenraum 5er F11
- Faltbox Urban - Modern schwarz/beige oder sport
- Gepäckraum-Bodennetz
- Gepäckraumnetz seitlich
- Gepäckraum-Spanngurte
- Gepäckraumformmatte
- Gepäckraumwanne
- Ladekanten-Schutzmatte
- diverse Ski- und Snowboardtaschen
uvm
Ordnung ist das 1/2 leben, so ist es eben😎
Zitat:
@kanne66 schrieb am 13. Juni 2016 um 10:56:33 Uhr:
- Adaptives Befestigungssystem
Richtig. Das Ding ist klasse.
Ich musste die Mechanik zwar vor dem ersten Benutzen mit Silikonfettspray quasi fluten, damit es nicht klemmt. Nun flutscht es aber problemlos.
Übrigens: die sind anscheinend alle so 'verklemmt'. Ich hatte mir, weil das erste so hakelte, in der Annahme eines Defektes einen Ersatz bestellt. Der kam und klemmte genau so. Also habe ich den ersten wie beschrieben gangbar gemacht 😉
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 13. Juni 2016 um 12:28:09 Uhr:
Richtig. Das Ding ist klasse.Zitat:
@kanne66 schrieb am 13. Juni 2016 um 10:56:33 Uhr:
- Adaptives Befestigungssystem
Leider war das bei meinem F11 Jahreswagen nicht drin. Da ich diese Schienen aber aus dem A6 Avant kenne, vermisse ich die Dinger ziemlich. 🙁
Kann man das eigentlich nachrüsten? Was kostet der Spaß denn?
Das attraktive Befestigungssystem gehört ja auch nicht zur Fahrzeugausstattung, sondern es ist Zubehör. Verwenden kannst du es nur, wenn die Schienen im Fahrzeug vorhanden sind. Ob man die nachrüsten kann, weiß ich nicht.
Zum attraktiven Befestigungssystem siehehttp://www.leebmann24.de/adaptives-befestigungssystem.html?...
Da steht auch der Preis.
Zitat:
@michl76 schrieb am 9. Juni 2016 um 13:14:22 Uhr:
Zitat:
@dieten2000 schrieb am 9. Juni 2016 um 12:26:58 Uhr:
Ohne das Gepäckraumpaket hast Du doch m. W. auch nicht die zwei Schienen und überhaupt keine Ösen. Man kann also rein gar nichts festhaken. So ist das zumindest bei mir.
[del]
Also Ösen habe zumindest ich schon. Zum einen links und rechts in der Plastikverkleidung an der Ladekante und knapp hinter den Rücksitzlehnen sind welche unter Klappen im Boden eingelassen. Schau mal nach bei Dir...Klapp(er)box kommt mir nicht ins Auto... 😉 Trotzdem danke!
Hallo michl76,
tatsächlich, ich habe die Ösen. Die sind unter der Hundedecke verdeckt und ich hatte sie tatsächlich vollständig vergessen. (Wie peinlich.... ;-) Ich habe zu danken.
Zitat:
.Zitat:
@michl76 schrieb am 9. Juni 2016 um 13:14:56 Uhr:
Zitat:
@swa00 schrieb am 9. Juni 2016 um 12:56:21 Uhr:
Hallo,
ich verwende die an der Rückbank liegenden, im Boden eingelassenen Ösen und habe dort einen schwarzen dreieck Expander angebracht.Was meinst Du mit Dreieck-Expander?
.
.
Oh jee, ich hatte es schon befürchtet, dass die Frage kommt :-)Wie soll ich es erklären ? :-)
Wenn du nur einen einfachen nimmst - also z.b. 60 cm lang und zwei haken, dann klebt die Box an der Rückbank aber wird nur unten gehalten .
Beim Dreieckexpander ist in der Mitte dieses 60cm Stückes nochmal ein kurzer expander mit einer verstellbaren Öse dran ( und nochmal ein Haken).
Dadurch hast du die Möglichkeit die box besser zu verwurschteln (auch im oberen bereich) und bietet somit nochmal halt nach links und rechts in den Kurven.
Ausserdem kannst du dann dieses Stück einfach nehmen , um dann bei Bedarf andere Sachen zusätzlich zu befestigen. (Damit entfällt das Rumschleppen von weiteren Expandern)Wenn ich mich recht entsinne (ist ca. 1 Jahr her) habe ich das gute Stück aus einem REAL-markt.
Wenn die Beschreibung nicht reicht , kann ich dir im Notfall noch ein Foto machen :-)
lg
Stefan
Auch wenn es schon länger her ist, würde mich deine Lösung interessieren. So ganz habe ich es im Verlauf nicht verstanden.
Vielen Dank!