Kofferraum ohne Strom öffnen?

BMW 3er E93

Hallo,
Ich hab den Minuspol von meiner Batterie abgeklemmt und versehentlich den Kofferraum zu geknallt.
Ich habe auch kein Schloss am Kofferraum..

Wie bekomme ich jetzt den Kofferraum wieder auf?

Danke für eure Hilfe.. konnte im Netz leider nichts finden

30 Antworten

Die heutigen Ladegeräte gehen da nicht mehr, habe ich gerade am Heizungsgebläse ausprobiert

.... deswegen hüte ich mein Altertümchen auch wie ein Augapfel 🙄
mittlerweile habe ich schon zwei ;
eins davon vom Sperrmüll .....einwandfrei! 😉
Ist auch prima um Stützspannung zu geben wenn man mal die Batterie abklemmen muss und nicht alles neu programmieren möchte.

Zitat:

@alecm schrieb am 6. Februar 2023 um 17:29:38 Uhr:


Als erstes brauchst du eine zweite Batterie oder ein Spenderfahrzeug der die Strom geben kann und du brauchst Kabel. Dann baust du den Handschuhkasten aus (würde zwar auch ohne gehen aber du hast durch die Öffnung im Handschuhkasten ist nicht so viel Platz) dann einfach Masse von der Batterie auf die Karosserie klemmen und Plus auf die entsprechende Sicherung drauf (wenn es noch orginale Sicherungen sind dann haben die links und rechts neben der Nummer eine blanke Stelle Bild und da musst du drauf)

Soweit verstanden bis auf wie ich den Strom auf den Sicherungskasten gebe.. brauche ich einen Sicherungsdoppelstecker oder wie geb ich Strom da rein..? Und andere frage wäre ob mir jemand beantworten kann welche Sicherung das ist.. ?? ich kann den Plan rein stellen..

Plan
Plan e93

Also laut deinem Plan könnten es 61, 72, 73 und 79 sein aber in der Regel sind es 72/73.
Wie schon geschrieben brauchst du eine zweite Batterie und Kabel. Das erste Kabel schließt du am Minuspol der Batterie und da andere Ende schließt du an der Karosserie den Autos an und das zweite Kabel schließt du am Pluspol an und es sollte am besten vorne spitz sein und mit der Spitze fährst du dann einfach vorne auf die Sicherung den dort sind zwei blanke Stellen wenn es noch die orginale Sicherung ist.
Bei den Kabel kann man theoretisch Starthilfekabel nehmen du musst nur bei der Zange wo das Plus rausgeht einfach eine Nadel / Schraube / Nagel einklemmen.

Ähnliche Themen

Also - an Karosserie und + in die Sicherung mit Kupferdraht?

Ja sollte gehen

Zitat:

@Andreaas schrieb am 9. März 2023 um 21:34:06 Uhr:


Also - an Karosserie und + in die Sicherung mit Kupferdraht?

Es ist im Thread doch wirklich sehr gut und ausführlich erklärt!

Kennst du keinen Elektriker , Elektromechaniker der Mechatroniker bei dir in der Nähe.

Wenn man so gar keine Ahnung hat sollte man die Finger davon lassen!

Bevor du noch das ganze Auto abfackelst😮

Warum nicht einfach im Motorraum an die Überbrückkontakte gehen? Der Theorie nach müsste das doch easy funktionieren?

.... warum nicht einfach mal den Thread durchlesen? 😁

@Mosel-Manfred
Das habe ich. Der Tipp den ich gegeben habe wurde ja auch schon früher gegeben. Es wurde nur nicht drauf eingegangen.
Oder es steht in einem der verlinkten Threads (auf die ich aber keinen Bock habe sie zu lesen 😉 )

Zitat:

@Andreaas schrieb am 5. Februar 2023 um 00:16:42 Uhr:


Hallo,
Ich hab den Minuspol von meiner Batterie abgeklemmt und versehentlich den Kofferraum zu geknallt.
Ich habe auch kein Schloss am Kofferraum..

Wie bekomme ich jetzt den Kofferraum wieder auf?

Danke für eure Hilfe.. konnte im Netz leider nichts finden

So lautet der Eingangspost zu diesem Thread und da ist deine Antwort schlcht Quatsch;

wenn die Batterie hinten abgeklemmt ist, funktioniert das von dir vorgeschlagene Prozedere einfach nicht.

Weder in der Theorie, noch in der Praxis. 😁

Ok wenn du meinen Gedankengang als Quatsch abtust dann müsstest du ja eigentlich genau erklären können warum dies bei neueren BMW nicht mehr funktioniert.
Beim E46 hat es bei mir geklappt und beim 1er scheint es ja auch zu funktionieren.
https://www.1erforum.de/.../

Das es aber in der Tat bei der E9X Baureihe nicht funktioniert habe ich in einem anderen Thread gelesen.

Lösung: mit Spenderfahrzeug funktioniert es

😕😁 Und mit allem sonstigem was 12 Volt bereitstellen kann.

Hallo, hatte gerade das selbe Problem. Hab die Sitze umgeklappt, Verkleidung von der Heckklappe abbauen, und am Stecker vom Schloss eine 9 V Batterie brücken auf das Grau-Grüne Kabel + und das Braune -, dann springt die Klappe auf, hat bei mir etwa 20 min gedauert. Hab mir dafür zwei Sicherheitsnadeln jeweils mit einem Stückchen Kabel verbunden damit ich die Batterie daran halten kann und die Nadeln von hinten in den Stecker gesteckt auf das entsprechende Kabel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen