Kofferraum Öffnung

VW Phaeton 3D

Hallo,

kurze einfache Frage: Wie bekomme ich den Kofferraum auf, wenn weder die Elektrik noch die Notöffnung mehr funktioniert?

Bei mir hat sich der Gurt einer Tragetasche so elegant verhakt, dass beides nicht mehr funktioniert. War in einer Werkstatt und die meinen was von einem Tag Arbeit. 🙁 Sie müssten Rücksitz ausbauen und dann versuchen von hinten in den Kofferraum reinzukommen.

Ich befürchte aber das das nicht klappt. Jedenfalls kenne ich das vom Audi dass Kofferraum und Rücksitz mit einem Blech getrennt sind.

Das Auto zeigt im Display das die Kofferraumklappe noch offen ist. Vermutlich deshalb springt der Öffnungsmotor nicht an. (Egal was ich versuche). Und wenn ich versuche manuell aufzuschließen kann ich den Schlüssel nicht nach rechts drehen. Vermutlich weil das Schloss gar nicht eingehakt ist.

So, und nun hätte ich gern gute Ratschläge. 🙂

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Phaetonbesitzer hier Probleme mit ihrem teuren Stück haben. Hab ich nun nur Glück gehabt?
Das glaube ich eigentlich nicht. Es ist aber sicherlich so, dass man hier im MOT nach Hilfe sucht, wenn man ein Problem mit dem Phaeton hat. Somit wird ein Bild von unserem Dicken vermittelt, als sei es kein besonders zuverlässiger Begleiter. Dem ist bei Weitem nicht so!

Wie viele Phaetonbesitzer wie ich selber, haben bisher 0 (null) Probleme mit ihm gehabt und lesen nur mit?

Aber.... Ich bin trotzdem froh, dass man sich hier mit Tipps und Erfahrungen gegenseitig weiterhelfen kann. Auch ich tue dies gerne, wenn dadurch das Problem beseitigt, oder die Ursache schneller gefunden werden kann.

Ich bedauere oft sehr und das meine ich ehrlich, wenn hier der Phaeton für manchen keine Freude macht. Das soll so schnell wie möglich in Ordnung gebracht werden. Viele hier sind sicher auch daran interessiert, dass sich dies ändert ohne Eigennutz nur dem Manufakturprodukt Phaeton zu Liebe.

--------------
VW tut gut daran, sich den Problemchen der unglücklichen Besitzer mehr anzunehmen und bei positiver Laune zu halten. Auch ein Phaeton hat seine Macken aber ...

Der Kunde empfindet ein Auto nur perfekt, wenn der Service perfekt ist.
Ein Rolls Royce ist auch nur eine Karre, wenn der Service nicht stimmt.

85 weitere Antworten
85 Antworten

wenn das schloss nicht eingehakt ist

würde ich es mit sanfter gewalt versuchen ohne den deckel zu verbiegen

MFG

Mit der Flex aufschneiden? 😁

Nee, im Ernst: Hast Du nicht das Skisack-Durchladesystem in der mittleren Lehne? Das muss man doch ausklicken können und hätte dann Zugang zum Kofferraum.

Wenn er nicht eingehakt hat, dann muss man ihn doch aufdrücken können? 😕

Momo

Eventuell , wenn gar nichts mehr hilft , mit einem langen fädelbaren Sägeblatt gaaaaanz vorsichtig die Taschenschlaufe versuchen zu durchtrennen. Handwerkerhand merkt sehr genau , an welchem Material er rumschneidet, obs weiches Leder oder der Rastzapfen des Deckels ist , was da gerade bearbeitet (angesägt ) wird.

Ich hatte auch schon mal das Pech , das eine Jacke ( Ärmel )sich im System verfangen hat , mit ein wenig auf und zudrücken liess sie sich danach aber wieder öffnen.

Grüße

dsu

Ähnliche Themen

hallo,
.... über solch belanglose dinge sollte mann nicht reden..beheben lassen und gut is!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von uriah heep


hallo,
.... über solch belanglose dinge sollte mann nicht reden..beheben lassen und gut is!!!!!!!

Belanglos?

Im Kofferraum liegen berufliche Unterlagen, EC-Karten, Kreditkarten, Ausweis, ...

Abgesehen davon macht es mir auch keinen Spaß mal so eben rund 500,- EUR zum Fenster rauszuwerfen.

Viele Grüße

du bist doch phaeton fahrer-oder?

Zitat:

Original geschrieben von uriah heep


du bist doch phaeton fahrer-oder?

Ja und?

Wenn ich 500,- EUR übrig habe, kann ich damit alles mögliche anstellen. Das letzte was mir einfallen würde ist jedoch in einer Werkstatt nur mal zum Spaß den Kofferraum aufbrechen lassen.

Außerdem befürchte ich eine eine große Operation. Bis dahin, dass ich möglicherweise das Kofferraumschloss auswechseln lassen muss.

Außerdem ärgere ich mich über diese Dussligkeit von mir. 🙂

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von desireless


Mit der Flex aufschneiden? 😁

Nee, im Ernst: Hast Du nicht das Skisack-Durchladesystem in der mittleren Lehne? Das muss man doch ausklicken können und hätte dann Zugang zum Kofferraum.

Ja, bei technischen Problemen bin ich auch immer für schweres Werkzeug. :-)

Ansonsten: Einen Skisack habe ich. Aber da wo der Skisack im Kofferraum verschwindet ist eine Abdeckung. Und die geht warscheinlich nur aus dem Kofferraum auf.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Wenn er nicht eingehakt hat, dann muss man ihn doch aufdrücken können? 😕

Momo

Ist schwer zu sagen. Der Kofferraumdeckel ist irgendwie verkantet, steht also leicht schräg.

In der Mitte ist das eigentlich Schloss. Und dann gibt es links und rechts jeweils noch irgendwas (erinnere ich mich düster). Dort ist auf der rechten Seite das Trageband meiner Tasche drunter.

Der Typ aus der Werkstatt hatte allerdings keine Ahnung vom Phaeton. Werde Montag mal gucken ob die dann jemanden mit mehr Phaeton-Erfahrung da haben. Und vielleicht sogar einen Vergleichsphaeton, wo man mal gucken kann was sich da verhakt haben könnte.

Beim heutigem Reparaturversuch hat der Autoklempter mit zwei Keilen versucht die Klappe hochzudrücken. Auf einer Seite ging das auch einen Zentimeter. Aber wie schon gesagt: Montag mal gucken ob die einen Phaeton da haben und dann mal gemeinsam überlegen.

Aber bei seinen Sprüchen (müssen wir die Rücksitze rausbauen) wird mir ganz Angst und Bange.

Viele Grüße

na bitte,
soll mann nun lachen oder weinen......
schönes wochenende an alle
wünscht matthias

Zitat:

Original geschrieben von uriah heep


du bist doch phaeton fahrer-oder?

Von den Reichen kann man das Sparen lernen! 😉

Momo

Zitat:

Original geschrieben von Tukaram


Ist schwer zu sagen. Der Kofferraumdeckel ist irgendwie verkantet, steht also leicht schräg.

In der Mitte ist das eigentlich Schloss. Und dann gibt es links und rechts jeweils noch irgendwas (erinnere ich mich düster). Dort ist auf der rechten Seite das Trageband meiner Tasche drunter.

Der Typ aus der Werkstatt hatte allerdings keine Ahnung vom Phaeton. Werde Montag mal gucken ob die dann jemanden mit mehr Phaeton-Erfahrung da haben. Und vielleicht sogar einen Vergleichsphaeton, wo man mal gucken kann was sich da verhakt haben könnte.

Beim heutigem Reparaturversuch hat der Autoklempter mit zwei Keilen versucht die Klappe hochzudrücken. Auf einer Seite ging das auch einen Zentimeter. Aber wie schon gesagt: Montag mal gucken ob die einen Phaeton da haben und dann mal gemeinsam überlegen.

Aber bei seinen Sprüchen (müssen wir die Rücksitze rausbauen) wird mir ganz Angst und Bange.

Viele Grüße

Versuche mal die Klappe motorisch zu öffnen (also aufs VW-Zeichen zu drücken und dabei den Kofferraumdeckel mit anzuheben.

Ich hatte auch schon mal das problem, dass ich nachhelfen musste.

Wenn man nur "aufhebelt, dann sperrt sich ja das Motorgestänge.

Vielleicht hilft Dir das weiter.

Momo

Der Skisack hat kofferraumseitig nur eine Platikklappe die relativ lose eingehakt ist. Mir ist es schon oft passiert dass sie von alleine aufgeht wenn der Skisack nicht ordentlich zusammengefaltet ist.

Ich würde es auf diesem Weg mal weiterprobieren. Vielleicht kommst Du so mit einem längeren Haken an den Tragegurt und kannst das Problem beseitigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen