Kofferraum öffnet nur wenige cm..

Opel Insignia B

Servus,

Wollte vorhin den Kofferraum öffnen per Fernbedienung, ging auf, aber nur 15 sec und dann Ende..

Kann ihn nicht zu machen.. egal von wo ich öffnen/schließen will.. er macht nicht das was er soll.. oft mal gar nix mal nur paar cm geruckelt..

Irgendwelche Ideen?

Schönes Wochenende!

34 Antworten

Zitat:

@Hallozusammen schrieb am 10. Dezember 2022 um 18:03:24 Uhr:


Also wenn meiner nochmal den Geist aufgibt, rüste ich auf Manuell um. Sollte ,wenn der Schalter auf Off steht wohl funktionieren. Der einfache Dämpfer kostet keine 100 € . Nur mal so

Laut BA nicht

Natürlich steht der Schalter drinnen nicht auf aus.. egal ob Max oder 3/4 geht immer nur 15 cm auf und bleibt dann Ruckartig stehen..

Könnt es auch irgendwas in nem Steuergerät sein?! Will nicht zum foh 😁

Sicher , könnt alles mögliche sein . Es reicht auch Dreck an den Plastikrohren um zu Blockieren. Mal Sauberwischen und leicht mit Silikonspray Behandeln . Auch kann Wasser eingetreten sein ( auch Kondenswasser) und dann bei Frost die Spindel blockieren. Der Abschalter ist ja sehr sensibel, um Unfälle unmöglich zu machen .

Ähnliche Themen

Wenn gefrorenen Wasser kann man mit Föhn auftauen. Drinne is ne Kugelrollspindel. Schon mal Strom los gemacht?

Tja es gäbe noch einen Versuch - werden aber wohl ein paar Amok laufen wenn ich es sage….😎

wenn sich ein Steuergerät blockiert hat (wie es ja zuvor schon angedeutet wurde) kann der „Insignia Reset“
evtl. helfen: Batterie mal 1 Minute trennen und dann wieder anhängen. 🙂

Warum nicht hatte ich auch schon vorgeschlagen.

@Airrick88 Probieren kostet und schadet nichts - bin gespannt ob es auch hier hilft.

Werd es Sonntag Abend machen und berichten 🙂

Hallo,

hatten heute das Problem das die Heckklappe nicht schließen wollte, dachte schon das eine Sicherung durch ist!

Da aber seid ein paar Tagen minus Grade sind dachte ich dann das die Elektronik spinnt, war aber auch nicht der Fall, dann Schloss selbst war auch okay!

Haben dann folgendes gemacht: mit Finger den kleinen Harken nach links gedrückt! Weil der Taster selber auch nicht ging! Dadurch ging aber der vordere Taster im Auto!

Dann gedrückt, ging das Schloss wieder auf die Heckklappe ging fast zu, aber nur fast!!

Ein Blick auf die beiden Seiten recht und links und dann wusste ich warum das Schloss nicht schließt, rechts war minimal Eis und das reicht wohl schon das die Heckklappe nicht schließt!

In deinem Fall drück mal das Schloss, den Schnapper nach links und dann betätigte vorne den Taster!

Falls das nicht helfen sollte dann einfach wenn möglich mal in einer beheizten Garage parken!

Mfg. Chris

Das ist nicht das Problem des TE - es geht nicht ums schliessen, sondern dass er nicht richtig öffnet

Richtig, dann soll er wie zum Schluss beschrieben den Schnapper am Schloss nach links drücken! Dann vorne den Taster in Fahrertür betätigen und schauen was dann passiert!

Der Taster selbst an der Klappe wird aus irgendeinem Grund, deaktiviert! Warum kein Plan, vielleicht reine Vorsichtsmaßnahme ?

Er öffnet das Schloss wieder aber der Kofferraum schließt sich nicht.. bzw. die Klappe bewegt sich keinen cm..
und ja Taster am Kofferraum is dann aus irgendwelchen Gründen deaktiviert

Bei mir öffnete sich die Heckklappe auch nur ein paar Zentimeter automatisch. Öffnen und Schließen ging dann auch nur noch manuell.

Habe in einer freien Werkstatt dann mal Fehler auslesen lassen - konnte aber nichts festgestellt werden.

Darauf hin habe ich den linken elektrischen Heckklappendämpfer getauscht. Die beiden Steckverbindung sind etwas weiter hinten im Bereich C-Säule unter dem Dachhimmel zu finden.

Danach lief sofort wieder alles. War noch mal in der freien Werkstatt und habe prüfen lassen, ob noch was kalibriert werden muss - auch hier nichts festzustellen.

Hatte eine AHK nachrüsten lassen und vermutet, dass die Heckklappe durch das manuelle Öffnen Schaden genommen hat. Da wird die elektrische Heckklappe ja deaktiviert, so bald der Stecker vom Anhänger eingesteckt wird. Irgendwie muss man die Kofferraumklappe ja öffnen - im Handbuch hatte ich nichts dazu gefunden.
Daraufhin hatte ich den Hersteller angeschrieben, ob das die Ursache sein könnte. Sinngemäß antwortete man mir nur, dass das manuelle Öffnen nicht die Ursache für den Ausfall sein kann.

Zerlegt habe ich den alten Dämpfer nicht mehr.

Würde mich nach Ersatz umsehen und es mal mit einem Austausch versuchen, sofern man sich das zutraut.

Sonnabend sollte ja noch das mit der Batterie ausprobiert werden..😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen