Kofferraum Limousine

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

Ich habe mir den G30 bestellt und heute live angeschaut.

Auf die Frage, ob im Kofferraum unter der Abdeckung noch ein Fach wäre, kam die Antwort des Verkäufers, ist nicht mehr vorhanden. Der Repräsentant von BMW meinte aber doch, nur bei den Vorführwagen nicht. Aber beide konnten die Abdeckung nicht heben.

Daher meine Frage an Euch, gibt es noch ein Ablagefach ähnlich wie früher die Reserveradmulde?

Danke vorab

Gruss Marcus

Beste Antwort im Thema

Hier mal das Bild zum Thema .

G30
101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

Vielleicht sind diese vordergründig unsinnigen seitlichen Leisten Teil der Kammer für die Batteriezellen bei den Plug- Ins und stellen in Oberkante die Höhe des KofferraumBodens bei den PlugIns dar....dann wärs entschuldbar

Das kann schon sein.
Grob geschätzt sind, das die 120l Kofferraum die dem e im Vergleich zum "normalen" 5er fehlen. Der 530e müsste dann ja auch noch ne tolle Stufe im Laderaum zu den umgeklappten Sitzen haben!
Insgesamt gäbe es ganz sicher bessere Lösungen zur Optimierung des Kofferraums und Platzierung der blöden Akkus! Groß genug ist das Auto ja an sich.

Viele Grüße
Uli

Also das helle und grobe Filz ist im Kofferraum nun alles andere als schön. Da sieht selbst das Filz in meinem F30 schon deutlich besser aus. Warum? Weil es schwarz ist. Ich habe zudem eine im exakt gleichen Farbton passende ganz leichte schwarze Decke gefunden und hereingelegt. Damit sieht der Kofferraum schon deutlich besser aus. Ich hatte mal überlegt, den Kofferrraum komplett mit Alcantara auszustatten, habe das dann aber doch wieder verworfen, weil es zum Wagen vorn nicht gepasst hätte.

Solche Decken meine ich. klick Muss man sich ansehen, was vom Farbton passt. Bei einem Besuch in einen gut sortierten Baumarkt sollte sich so eine Decke in jedem Fall finden lassen. Meine hält immer noch und hat damals keine 10 Euro gekostet. Und wenn die LED-Kofferraumleuchte auf die leicht schimmernde Decke leuchtet, macht der Kofferraum auf einmal etwas her.

Gibt es da evtl. Unterschiede? Der G30, den ich angesehen habe, hatte einen schwarz ausgekleideten Kofferraum.

Servus,

gut, der Kofferraum ist und bleibt für mich ein "Nutzraum". Das ändert aber nichts an der Möglichkeit, diesen auch optimal zu gestalten und ansprechend auszustatten.
Über die für mich schlechter gewordene Raumaufteilung bzw. -gestaltung habe ich mich schon geäußert.
Bei der gefälligen Ausgestaltung lässt BMW für meine Begriffe aber den Premiumanspruch völlig fallen: keine besonders hochwertigen Materialien, die Abdeckung des auf der linken Seite eingelassenen ??"Staufaches"?? mit billigstem Plastikdeckel, und nun noch als Höhepunkt das Weglassen des bisher im Kofferraumdeckel integrierten Werkzeugfaches. Nun prangt tatsächlich ein billiger Haken an dieser Stelle, der das verpackte Warndreieck festhält.

Nun ja, ein gesparter Euro ist eben nicht zu verachten bei evtl. wieder 2,5 Mill. verkauften Exemplaren. Nur: Bei einem Premiumfahrzeug erwarte ich, dass dieses Prädikat das g a n z e Auto umfasst und nicht nur die Teile, die man auf den ersten Blick sieht.

Gruß
Heinz

Ähnliche Themen

Zitat:

@zachaeus schrieb am 15. Februar 2017 um 08:13:30 Uhr:


Servus,

gut, der Kofferraum ist und bleibt für mich ein "Nutzraum". Das ändert aber nichts an der Möglichkeit, diesen auch optimal zu gestalten und ansprechend auszustatten.
Über die für mich schlechter gewordene Raumaufteilung bzw. -gestaltung habe ich mich schon geäußert.
Bei der gefälligen Ausgestaltung lässt BMW für meine Begriffe aber den Premiumanspruch völlig fallen: keine besonders hochwertigen Materialien, die Abdeckung des auf der linken Seite eingelassenen ??"Staufaches"?? mit billigstem Plastikdeckel, und nun noch als Höhepunkt das Weglassen des bisher im Kofferraumdeckel integrierten Werkzeugfaches. Nun prangt tatsächlich ein billiger Haken an dieser Stelle, der das verpackte Warndreieck festhält.

Nun ja, ein gesparter Euro ist eben nicht zu verachten bei evtl. wieder 2,5 Mill. verkauften Exemplaren. Nur: Bei einem Premiumfahrzeug erwarte ich, dass dieses Prädikat das g a n z e Auto umfasst und nicht nur die Teile, die man auf den ersten Blick sieht.

Gruß
Heinz

Kann mir vorstellen dass solche Nutz- Materialien wie Hutablage und Kofferraumauskleidung etc. aus "grünen"/wiederverwertbaren/abbaubaren Materialien gefertigt werden. Also als eine bewusste Entscheidung nicht nur aus Kostengründen. Hat BMW nicht mal so eine Nachhaltigkeitsauszeichnung erhalten?

Zitat:

@tee.kay schrieb am 15. Februar 2017 um 12:28:27 Uhr:



Kann mir vorstellen dass solche Nutz- Materialien wie Hutablage und Kofferraumauskleidung etc. aus "grünen"/wiederverwertbaren/abbaubaren Materialien gefertigt werden. Also als eine bewusste Entscheidung nicht nur aus Kostengründen. Hat BMW nicht mal so eine Nachhaltigkeitsauszeichnung erhalten?

In der tat ist es schade, dass sich die Designer hier nicht zu ihren Beweggründen für die ein oder andere Entscheidung melden (können).

Wo das Notrad untergebracht wird, fände ich weiterhin interessant. Gibt es dafür überhaupt ein Fach oder schallt man das an die Seite irgendwo? Wenn Fach, wird der nutzbare Raum im Kofferraum dann kleiner?

Zitat:

@Mann-am-Steuer schrieb am 15. Februar 2017 um 12:41:56 Uhr:



Wo das Notrad untergebracht wird, fände ich weiterhin interessant. Gibt es dafür überhaupt ein Fach oder schallt man das an die Seite irgendwo? Wenn Fach, wird der nutzbare Raum im Kofferraum dann kleiner?

Kofferraumvolumen verringert sich, siehe BMW Preisliste

Zitat:

Notrad
inkl. Wagenheber und Radschraubenschlüssel
reduziertes Gepäckraumvolumen

Wird wohl unter dem Kofferraumeinlegeboden sein

Zitat:

@AT-BMW schrieb am 15. Februar 2017 um 12:49:01 Uhr:



Zitat:

@Mann-am-Steuer schrieb am 15. Februar 2017 um 12:41:56 Uhr:



Wo das Notrad untergebracht wird, fände ich weiterhin interessant. Gibt es dafür überhaupt ein Fach oder schallt man das an die Seite irgendwo? Wenn Fach, wird der nutzbare Raum im Kofferraum dann kleiner?

Kofferraumvolumen verringert sich, siehe BMW Preisliste

Zitat:

@AT-BMW schrieb am 15. Februar 2017 um 12:49:01 Uhr:



Zitat:

Notrad
inkl. Wagenheber und Radschraubenschlüssel
reduziertes Gepäckraumvolumen

Wird wohl unter dem Kofferraumeinlegeboden sein

Servus,

ist unter dem Kofferraumboden nicht diese doch ganz schön große Batterie verbaut?

Gruß
Heinz

Kann gut sein, beim G31 gibt es Fächer unter dem eigentlichen Kofferraumboden, wie das beim G30 ist weiß ich nicht wirklich, war eher eine Vermutung.

Servus,

ich habe nun kurz in meinem F10 die Kofferraum-Bodenabdeckung geliftet. Die Batterie nimmt - gefühlt - eigentlich den ganzen zur Vfg. stehenden Platz ein.
Aber Du hast recht - ich kann auch nur vermuten. Warten wir ab, irgendwann wir ein Forumsmitglied sicher ein Bild posten.

Gruß
Heinz

beim G30 wird eine Mulde in dem Kofferraum eingebaut und hast du glaub ich 80L Kofferraum weniger...

bei der Präsentation letzten Freitag beim Dealer unseres Vertrauens war extra ein smarter Knabe aus der NL München zur Vorstellung des neuen G30 eingeflogen worden. Nach seinen Worten ist der Kofferraum zwischen den Verstärkungsträgern kleiner geworden bei grds. gleicher Breite des Kofferraums zwischen den Rädern. Grund hierfür sei insbesondere, dass künftig alle neuen Modelle für die Aufnahme von Batterien für den Hybridantrieb in der Bodengruppe entsprechend vorbereitet werden. Außerdem befinden sich jetzt insgesamt drei Batterien für den "normalen" Fahrbetrieb im Kofferraumboden.
Gruß
Willi

Drei Batterien bei einer ganz normalen Nicht-Hybrid-Motorisierung?

Ich habe nur zwei Batterien gesehen. Auf jeden Fall wird ein Tausch noch teurer!

Ich habe den ganzen Thread jetzt nochmals durchgelesen, aber keine wirkliche Antwort gefunden zum Thema. Ich war am Donnerstag beim Freundichen und hab mir den Kofferraum des G30 nochmals angesehen, aber ein Fach unten konnte ich nicht öffnen! Das war ein 520d xDrive. Als ich wieder zu Hause war habe ich den ETK geöffnet und siehe da. Es gibt sehr wohl ein Ablagefach unter dem Kofferraum. Keiner kann mir jedoch beantworten ob man dazu das Notrad bestellen muss oder nicht. Ich vermute schon, bin mir aber nicht sicher.

Siehe Link: https://www.leebmann24.de/.../?...

Unter Verkleidung Gepäckraumboden und Ablage Gepäckraumboden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen