Kofferraum lässt sich nur noch manuell ver- und entriegeln!

Audi A6 C5/4B

Hi Leute!

Jetzt ist es auch bei mir mal wieder an der Zeit, dass ich leider ein Problem mit meinem Auto mitteilen muss.
Ich bin vor einer Woche in Urlaub geflogen, hatte daher nur meinen Werstattschlüssel dabei, und versperrte hierzu mein Auto am Bahnhof "von Hand". Da fiel mir schon auf, dass der Kofferraum nicht zusammen mit der ZV über die Fahrertüre schloss. Ich verperrte den Kofferraum somit nochmal extra am Schloss.
Als ich aus dem Urlaub zurückkam, musste ich, logischerweise umgekehrt wie beim Abstellen, Kofferraum und Fahrgastraum seperat "von Hand" aufschließen.
Zu Hause dann probierte ich das ganze mit dem normalen Funkschlüssel über Funk-ZV.

PROBLEM:
Der Kofferraum sperrt sich beim Aufsperren des Autos über Funk-ZV mit auf, beim Absperren über Funk-ZV jedoch nicht wieder mit zu. Das typische Verschluß- oder Öffnungsgeräusch des Kofferraumes bei Entriegelung des Schlosses hört man nun nur noch beim drücken der Öffnungstaste der Funk-ZV.

Is bissl schwierig das klar zu beschreiben... ;-)
Im Endeffekt isses nu einfach so, dass ich meinen Kofferraum nicht zu hab, es sei denn ich sperr ihn nochmal extra hinten ab.
Einigermaßen verständlich?

Was kann das sein? Weiß jemand Rat?

Danke euch, Gruß Berni

(A6, 4B, Bj. 1998, 2.4 l)

17 Antworten

Alles klar, danke, werd ich mal schaun am Montag.
Ich verstehe schon, dass die Mechanik gefettet sein muss, dass alles richtig flutscht.
Dass allerdings komplette Plastikplatten von einer Größe von 3 x 4 cm eingefettet werden müssen leuchtet mir nicht so ganz ein.
Es ist halt einfach eine blöde Stelle und sozusagen eine sollbruchstelle, die irgendwann mal den geist auf gibt.
Man sieht ja auf den fotos, dass das nicht die stabilste angelegenheit ist.

Danke aber für deinen Ratschlag, bissl fett oder schmierstoff kann ja eigentlich nie schaden! ;-)

Gruß, Berni

bei mir ist es der fall das ich mit der FB aufschließen kann. Wenn ich mit der FFB aufgeschlossen habe und den Kofferaumdeckel aufmache, und anschließend den deckel wieder zumache und mit der FFB abschließe, ist er nicht abgeschlossen.
Nachdem ich mit dem Schlüssel abschließe die Schlüsselstellung nulle, dan mit der FFB aufschließe und ohne den Deckel zu öffnen wieder abschließe, siehe da dann ist der Kofferaum abgeschlossen!!
Bin für jede Hilfe dankbar!

Hi TooTall,

bei mir ist das Ding im letzten Jahr "abbebrecht", hatte es zuerst gar nicht bemerkt, ist erst aufgefallen weil das abgebrochene Teilchen beim Öffnen des Deckels immer "rauf-und-runter" polterte.

Da ich meinen Dicken erst 2 Tage vorher vom Händler übernommen hatte war´s nicht mein Problem.

Laut dem Meister damals käme es selten vor, dass da am Schloss etwas abbräche.

M. M. nach liegts am Material, hier hätte ein Metallteil (Alu oder ähnliches) bessere Dienste geleistet.

Besseres Material ist wohl dem "Kostendruck" zum opfer gefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen