Kofferraum im Antara

Opel Antara L-A

Hallo Zusammen,
ich nehme grundsätzlich aus allen meinen Autos die Reserveräder heraus und lege dafür eine Dose Tirefit in den Kofferraum. Das Gewicht kann man sich einfach sparen. Jetzt hält aber diese komische Styropor-Abdeckung nicht mehr richtig. Sie bewegt sich während der Fahrt und verursacht Geräusche. Wenn man diese dann eigentlich unnötige Styropor-Abdeckung herausnimmt, passt der obere Sperrholzdeckel mit dem Teppich drauf nicht mehr und verursacht noch mehr unangenehme Geräusche. Das ist sehr schade, da der Kofferraum eh nicht der größte ist. Dadurch könnte man sich einiges an Volumen schaffen. Hat jemand von Euch irgendeine Lösung - also Gewicht sparen, Volumen schaffen und Geräusche verhindern?

Viele Grüße aus Bayern
Teesate

78 Antworten

mich würde mal interessieren, was ein FOH / eine Werkstatt macht, wenn dieses Teil z.B. bei einer Unfall-Heckschaden Reparatur neu bestellt werden muß!?

Uli

Zitat:

Original geschrieben von EU2011


mich würde mal interessieren, was ein FOH / eine Werkstatt macht, wenn dieses Teil z.B. bei einer Unfall-Heckschaden Reparatur neu bestellt werden muß!?

Uli

Die schreiben eine Email an das EPC-Team 🙂

Ich mache es morgen, war die letzten Tage auf Schulung in Rüsselsheim und konnte die Email nicht verschicken.

Ich bin schon gespannt ob das Teil im EPC drin ist oder nicht.

Momentaner stand:
Meine Anfrage bei Opel wurde weitergeleitet zur einer Spezial-Abteilung. Es wird daran gearbeitet, ich bin auf das Ergebniss gespannt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Err0r-07


Momentaner stand:
Meine Anfrage bei Opel wurde weitergeleitet zur einer Spezial-Abteilung. Es wird daran gearbeitet, ich bin auf das Ergebniss gespannt 😁

Unglaublich was das für Opel ein Problem darstellt den Artikel ausfindig zu machen, kein Wunder das der Laden nicht rennt, wirklich erbärmlich!

Ähnliche Themen

wenn das jetzt irgendeine winzige Schraube, Stift, o.ä. wäre, dann könnte man das noch verstehen, aber ein Teil in der Größe sollte doch eigentlich im System bekannt sein. (ähnlich wie ein Kotflügel, die Motorhaube, usw.)

Uli

Denke das bisher noch niemand diese Wanne benötigt hat und deshalb das Fehlen des Artikel niemandend aufgefallen ist 😁
Ich finde es nicht weiter schlimm, wo Menschen arbeiten passieren Fehler und die muss man erst finden und ausbessern. Immerhin haben wir jetzt diesen Fehler ausgebessert 😁😁

" Immerhin haben wir jetzt diesen Fehler ausgebessert ... "

Ja, wie ist denn dann die Teile-Nr. ???

das ist richtig, aber jedes Teil ist doch in der Produktion, bzw. in der Konfiguration des Fahrzeuges in irgendeiner Art und Weise im System, denn sonst käme es ja nicht ins Auto, wenn ich den Antara anstelle des Reserverades mit Kompressor / Tirefit bestelle. - Und ich denke, dass ich nicht der erste und einzige bin, der den Antara so bestellt hat.

Also ist es doch eigentliche ein Leichtes, alle konfigurierbaren Teile mit ihrer Teilenummer in einem globalen System zu erfassen, auf das letztendlich jeder FOH weltweit zugreifen kann!?

...oder wäre das zu einfach? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Err0r-07


Denke das bisher noch niemand diese Wanne benötigt hat und deshalb das Fehlen des Artikel niemandend aufgefallen ist 😁
Ich finde es nicht weiter schlimm, wo Menschen arbeiten passieren Fehler und die muss man erst finden und ausbessern. Immerhin haben wir jetzt diesen Fehler ausgebessert 😁😁

Wie gesagt, wo Menschen sind passieren fehler...
Ich warte noch auf die Rückantwort von der Fach-Abteilung. Sobald ich was weiß werde ich mich melden.

Zitat:

Original geschrieben von Err0r-07


Wie gesagt, wo Menschen sind passieren fehler...
Ich warte noch auf die Rückantwort von der Fach-Abteilung. Sobald ich was weiß werde ich mich melden.

Sorry, aber Opel ist in den letzten Jahren in solchen Dingen schrecklich schwergängig geworden!

Hab ich was missverstanden ? WIE IST DENN NUN DIE TEILE-NR. ?

Nein hast du nicht, mir ist heute morgen eingefallen das ich das Ergebnis noch nicht gepostet habe 🙁

Antwort der Fachabteilung aus England:

Photograph identifies part number 20838782, applicable from MY2011 >
with the introduction of POC 'WTC' (tyre + wheel inflator kit).

Teilenummer 20838782 Katalognummer 4819119

Leider ist das Teil über den normalen Bestellweg nicht bestellbar, das Teil muss vermutlich aus der Produktion genommen werden.

Entlastung für alle Lageristen, das Teil ist im momentanen Teilekatalog nicht aufgeführt. Somit haben wir nichts falsch gemacht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Err0r-07


Nein hast du nicht, mir ist heute morgen eingefallen das ich das Ergebnis noch nicht gepostet habe 🙁

Antwort der Fachabteilung aus England:

Photograph identifies part number 20838782, applicable from MY2011 >
with the introduction of POC 'WTC' (tyre + wheel inflator kit).

Teilenummer 20838782 Katalognummer 4819119

Leider ist das Teil über den normalen Bestellweg nicht bestellbar, das Teil muss vermutlich aus der Produktion genommen werden.

Entlastung für alle Lageristen, das Teil ist im momentanen Teilekatalog nicht aufgeführt. Somit haben wir nichts falsch gemacht 😁

Na super, also kein bestellen möglich, junge junge, Opel ist echt manchmal rückständig und schwerfällig, naja.

Das habe ich nicht gesagt, es ist nur ein wenig schwerer dieses Teil zu beschaffen.
Dauert natürlich ein wenig länger als eine normale Bestellung.

Teil Anfang Mai 2012 bestellt / heute gekommen ! Immerhin...da werden die Knarzgeraeusche endlich verschwinden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen