Kofferraum geht nicht auf was jetzt?
Hallo liebe Phaeton Gemeinde!
Ich habe folgendes Problem:
Seit einigen Wochen lässt sich mein Kofferraumdeckel nur mehr mit dem Schlüssel öffnen und seit heute geht auch eine Rückleuchte auf der linken Kofferraumseite nicht mehr.
Nun habe bei einigen im Forum gelesen das der Kabelbaum gerne kaputt geht kann mir jemand sagen wie ich den am besten tausche?
Bzw. wo dieser getrennt wird oder ist?
Falls jemand für mich den passenden Kabelbaum liegen hätte wäre ich daran sehr Interessiert!
Daten zu meinem Phaeton:
BJ 2003 242 PS V6
ps: keine elektrische Heckklappe
37 Antworten
Bitte die Sufu verwenden. Hierzu gibt es hunderte Beiträge.
Moin.
Wenn das Röhrchen, das Gelenk und die Kassette noch heile sind. kannst du am besten zum Verwerter gehen, schneidest aus einem anderen Auto die Kabel heraus,die du benötigst Hülsenverbinder nicht vergessen zu besorgen ggf. Schrumpfschlauch. Oder zum freundlichen und nach FIN bestellen.
Dann brauchst du nur auf einer Seite (unter der Hutablage zu crimpen.
L.G.
Torsten
Willkommen auf Motor-Talk und besonders hier im Phaeton Forum 🙂
Schaue mal weiter unten, da sind schon ähnliche Themen aufgeführt.
Und wie von Meiose schon erwähnt, findet man mit der SuFu gerade zu diesem Problem noch sehr viel mehr.
Eingabe "Kofferraum, Kofferraumdeckel oder Heckklappe" reicht und schon purzeln die Ergebnisse nur so raus.
Hier was zu Reparatur des Kabelbaums, gefunden von mir mit dem Suchbegriff "Kabelbaum":
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
Du wirst aber eher ein Problem mit dem Schloß haben.
Suche Dir eine Person, die sich auf den Kofferraum setzt und versuche dann, den Kofferraum aufzuschließen. Manchmal wirkt das Wunder.
Denn auf muss der Kofferraum ja, um eine Reparatur machen zu können 😁
Keine Angst vor dem Gewicht der Gewicht der Person, wenn diese nicht grad 200kg wiegt.
LG
Udo
Zitat:
@Beutefriese schrieb am 7. September 2020 um 16:22:52 Uhr:
Moin.
Wenn das Röhrchen, das Gelenk und die Kassette noch heile sind. kannst du am besten zum Verwerter gehen, schneidest aus einem anderen Auto die Kabel heraus,die du benötigst Hülsenverbinder nicht vergessen zu besorgen ggf. Schrumpfschlauch. Oder zum freundlichen und nach FIN bestellen.
Dann brauchst du nur auf einer Seite (unter der Hutablage zu crimpen.
L.G.
Torsten
also laut einem Bekannten der bei VW arbeitet gibt es ja verschiedene Kabelbäume für den Kofferraum wie bekomme ich da den passenden?
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
@A346 schrieb am 7. September 2020 um 16:35:59 Uhr:
Willkommen auf Motor-Talk und besonders hier im Phaeton Forum 🙂Schaue mal weiter unten, da sind schon ähnliche Themen aufgeführt.
Und wie von Meiose schon erwähnt, findet man mit der SuFu gerade zu diesem Problem noch sehr viel mehr.
Eingabe "Kofferraum, Kofferraumdeckel oder Heckklappe" reicht und schon purzeln die Ergebnisse nur so raus.Hier was zu Reparatur des Kabelbaums, gefunden von mir mit dem Suchbegriff "Kabelbaum":
https://www.motor-talk.de/suche.html?...Du wirst aber eher ein Problem mit dem Schloß haben.
Suche Dir eine Person, die sich auf den Kofferraum setzt und versuche dann, den Kofferraum aufzuschließen. Manchmal wirkt das Wunder.
Denn auf muss der Kofferraum ja, um eine Reparatur machen zu können 😁
Keine Angst vor dem Gewicht der Gewicht der Person, wenn diese nicht grad 200kg wiegt.LG
Udo
Danke für die Antwort???? Kofferraum lässt sich ganz per Schlüssel manuell öffnen 🙂 nur der Taster im innenraum und an der Heckklappe funzt nicht, ja umd mittlerweile eins der Rücklichter auch nicht??
Oder könnte mir jemand laut FIN den passenden Kabelbaum suchen bzw. die Teilenummer herausfinden?
Wäre echt der hit ??
Du willst aber nicht wissen was der Kabelbaum bei VW kostet. Mach den Kofferraum auf. Dann hast du links und rechts die Kabelbäume. Einfach beide inspizieren. Also aufschneiden. Und dann die Kabel neu machen....
Zitat:
@Meiose schrieb am 7. September 2020 um 17:44:56 Uhr:
Du willst aber nicht wissen was der Kabelbaum bei VW kostet. Mach den Kofferraum auf. Dann hast du links und rechts die Kabelbäume. Einfach beide inspizieren. Also aufschneiden. Und dann die Kabel neu machen....
was würde es ungefähr kosten?
mfg
Zitat:
@Phaetonvr6 schrieb am 7. September 2020 um 17:11:23 Uhr:
Danke für die Antwort???? Kofferraum lässt sich ganz per Schlüssel manuell öffnen 🙂 nur der Taster im innenraum und an der Heckklappe funzt nicht, ja umd mittlerweile eins der Rücklichter auch nicht??
Oha, ich hatte gelesen "nicht mehr" anstatt "nur mehr" mit dem Schlüssel öffnen.😕
So weit, so schlecht, aber einen Link zu einem Thread zur Reparatur des Kabelbaums hatte ich ja trotzdem noch auf der Pfanne 🙂
LG
Udo
Zitat:
@Phaetonvr6 schrieb am 7. September 2020 um 17:49:28 Uhr:
Zitat:
@Meiose schrieb am 7. September 2020 um 17:44:56 Uhr:
Du willst aber nicht wissen was der Kabelbaum bei VW kostet. Mach den Kofferraum auf. Dann hast du links und rechts die Kabelbäume. Einfach beide inspizieren. Also aufschneiden. Und dann die Kabel neu machen....was würde es ungefähr kosten?
mfg
Wenn Du es selbst kannst, dann nur deine Nerven. Ist Fummelarbeit, mehr eigentlich nicht.
LG
Udo
Hier habe ich noch was:
https://www.motor-talk.de/.../...heckdeckel-tauschen-t6311359.html?...
LG
Udo
Zitat:
@Meiose schrieb am 07. Sep. 2020 um 17:44:56 Uhr:
Mach den Kofferraum auf. Dann hast du links und rechts die Kabelbäume. Einfach beide inspizieren.
Ich fahre schon mittlerweile seit 9,5 Jahren den Phaeton, mir ist aber ein rechter Kabelbaum noch nicht aufgefallen. Kannst Du bitte ein Foto einstellen, damit wir auch vom gleichen Kabelbaum sprechen?
@Phaetonvr6: Als was arbeitet Dein Bekannter bei VW?
Ja, ein der richtige Kabelbaum kann im Teilekatalog auch an Hand der FIN ermittelt und bestellt werden. Hab vor Jahren ca. 230 € bezahlt, wird heute bestimmt um die 300 € kosten. Es gibt eigentlich nur zwei Ausführungen: Mit oder ohne hydraulischer Betätigung.
Zitat:
@xela_ schrieb am 7. September 2020 um 18:50:17 Uhr:
Zitat:
@Meiose schrieb am 07. Sep. 2020 um 17:44:56 Uhr:
Mach den Kofferraum auf. Dann hast du links und rechts die Kabelbäume. Einfach beide inspizieren.Ich fahre schon mittlerweile seit 9,5 Jahren den Phaeton, mir ist aber ein rechter Kabelbaum noch nicht aufgefallen. Kannst Du bitte ein Foto einstellen, damit wir auch vom gleichen Kabelbaum sprechen?
@Phaetonvr6: Als was arbeitet Dein Bekannter bei VW?
Ja, ein der richtige Kabelbaum kann im Teilekatalog auch an Hand der FIN ermittelt und bestellt werden. Hab vor Jahren ca. 230 € bezahlt, wird heute bestimmt um die 300 € kosten. Es gibt eigentlich nur zwei Ausführungen: Mit oder ohne hydraulischer Betätigung.
Kann ich die Teilenummer auch irgendwie selbst rausfinden? Anhand eines Onlineteilekatalogs zb?
300€ wären mir jetzt auch schon egal hauptsache es funktioniert wieder.
mfg
Kannst z.B. hier finden: https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/phaeton/phae/2003-258/9/971-971083/
Musst dann in dem Abschnitt gucken:
Abschnitts-Leitungssatz
fuer Heckklappe
F } 3D-7-002 100
Habe vergessen, dass es bei den frühen GP0 noch mehr Ausführungen gab (mit Zuziehhilfe etc.).
Evtl. steht die entsprechende PR-Nummer auf dem Datenaufkleber.
Ansonsten ab zum 🙂 mit der FIN, dann bekommst Du in der Regel den richtigen Kabelbaum.