Kofferraum F10 ohne Durchladesystem

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

kaum ist mein neuer 5er kurz vor der Auslieferung, habe ich Panik, dass ich eine grobe Fehlkonfiguration vorgenommen habe. Um ab und zu sperrigere Sachen transportieren zu können, fand ich auch bei Limousinen die Möglichkeit, die Rückbank umklappen zu können, sehr angenehm.

Beim Zusammenklicken der Bestellung habe ich es so verstanden, dass das Durchladesystem diese Aussparung in der Mitte betrifft, durch die man dann z.B. die Wintersportausrüstung mit einem Skisack transportieren kann. Da ich kein Skifahrer bin, dachte ich, brauche ich dieses Extra nicht. Jetzt kommt es mir aber so vor, als bezöge sich das auf die komplette Funktionalität der Rückbank.

Kann mir ein F10 Besitzer oder Experte (oder beides) mitteilen, ob die Rückbank auch ohne Durchladesystemextrapaket umgelegt werden kann, oder nicht?

Danke & Gruß

HB

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Früher! Früher konnte man an den Autos auch noch etwas reparieren. heute klappen die Leute am Autbahnrand bei einer Panne die Motorhaube nur noch hoch, damit sie sehen können, ob der Motor noch da ist. 🙂

CU Oliver

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jeipee



Zitat:

Original geschrieben von pefro


Volkswagen ist doch ohnehin der Konzern, der dieses ganze System auf die Spitze treibt. Kollege von mir hat sich nen A6 bestellt und nicht groß damit beschäftigt, seitdem weiss ich (fahr selbst nen A6) das es den auch ohne Mittelkonsole gibt... 😁

So Fallstricke gibts leider immer wieder, war bei E60 mit den Getränkehaltern doch das gleiche. Extre aufwändig, die Dinger nachrüsten zu lassen..

Gruß
Peter

Das wäre allerdings sehr unverschämt, wenn es den A6 ohne Mittelkonsole gäbe :-)

Aber generell muss man da aufpassen, wie ein Schießhund. Wieviele Blindbesteller haben sich bei BMW gewundert, als der 320 plötzlich nur noch vier Zylinder hatte. Oder es beim A4 plötzlich nur noch eine 1-Zonen Klimaautomatik gab, oder der CD-Wechsler plötzlich nicht mehr automatisch zum Navi gehörte.

Somit gilt - Augen auf beim Autokauf!

öööööh - Mittelarmlehne heisst das Zauberwort 😁 Sieht ohne fasst so bescheiden aus, wie ganz ohne Mittelkonsole 😉

Kommentar vom anderen Lager: In meiner E-Klasse kann ich die Rückbank auch nicht umklappen (hatte ich ebenfalls übersehen). Inzwischen habe ich mich jedoch arrangiert, da der Nutzen des verlängerten Kofferraums in einer Limousine ohnehin eingeschränkt ist.

Für größere Gegenstände habe ich Dachträger und das Transportproblem ist gelöst!

Danke für die vielen, zum Teil auch sehr lustigen, Anekdoten und Meinungen.

Ich habe mich nun auch damit abgefunden, ich werde mir davon die Freude am neuen Auto nicht nehmen lassen.

Wenn ich den zusätzlichen Kofferraum brauche, mache ich einfach eine "Probefahrt" mit einem F11 oder GT 😁

HB

Zitat:

Original geschrieben von HeiligesBlechle


Wenn ich den zusätzlichen Kofferraum brauche, mache ich einfach eine "Probefahrt" mit einem F11 oder GT 😁

HB

Mein örtlicher VW Händler fragt mich auch immer wenn ich ne T5 Probefahrt mach, ob ich schon wieder umgezogen sei 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Früher! Früher konnte man an den Autos auch noch etwas reparieren. heute klappen die Leute am Autbahnrand bei einer Panne die Motorhaube nur noch hoch, damit sie sehen können, ob der Motor noch da ist. 🙂

CU Oliver

WAS, DIE MOTORHAUBE GEHT AUF???!!! 😰

Zitat:

Original geschrieben von stanbog



Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Früher! Früher konnte man an den Autos auch noch etwas reparieren. heute klappen die Leute am Autbahnrand bei einer Panne die Motorhaube nur noch hoch, damit sie sehen können, ob der Motor noch da ist. 🙂

CU Oliver

WAS, DIE MOTORHAUBE GEHT AUF???!!! 😰

😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von HeiligesBlechle


Danke für die vielen, zum Teil auch sehr lustigen, Anekdoten und Meinungen.

Ich habe mich nun auch damit abgefunden, ich werde mir davon die Freude am neuen Auto nicht nehmen lassen.

Wenn ich den zusätzlichen Kofferraum brauche, mache ich einfach eine "Probefahrt" mit einem F11 oder GT 😁

HB

... ist zwar ärgerlich - aber was soll`s. Freu Dich auf Deinen 5er. Und: Fernseher kauf man ja eher in Zyklen die deutlich über denen eines Modellzyklusses bei BMW liegen. Wenn Du dann doch häufiger was Größeres transportieren wolltest, hättest Du auch sicher den F11 genommen? Und für ganz ausweglos erscheinende Notfälle: eine AHK lässt sich ohne großen Aufwand nachrüsten - habe ich beim E91 sogar selbst gemacht.

Gruß
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von stanbog



Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Früher! Früher konnte man an den Autos auch noch etwas reparieren. heute klappen die Leute am Autbahnrand bei einer Panne die Motorhaube nur noch hoch, damit sie sehen können, ob der Motor noch da ist. 🙂

CU Oliver

WAS, DIE MOTORHAUBE GEHT AUF???!!! 😰

Hallo!

Unnützer Krimskrams. BMW sollte endlich mal den Einfüllstutzen für das Scheibenwaschwasser woanders hinverlegen. Dann wäre die Motorhaube nur noch von der Werkstatt mit Spezialwerkzeug zu öffnen. 🙂

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101



Unnützer Krimskrams. BMW sollte endlich mal den Einfüllstutzen für das Scheibenwaschwasser woanders hinverlegen. Dann wäre die Motorhaube nur noch von der Werkstatt mit Spezialwerkzeug zu öffnen. 🙂

CU Oliver

Jo. Das hatte ich vor ein paar Jahren mal, als mir eine Autovermietung einen Audi A2 gegeben hatte. Ich wollte Wasser nachfüllen und die verd.... Motorhaube ging nicht auf. Hat mich viel Fluchen und suchen im Handbuch gekostet, um rauszufinden, dass man den Nachfüllstutzen unter dem Kühlergrill rausfummeln musste.

Was für ein Mist. Aber eigentlich "off topic" 😉

Gruß

HB

Wenn das Durchladesystem im Österreich-Paket nicht enthalten wäre, hätte ich da auch niemals daran gedacht, dass man eine umklappbare Rücksitzbank extra odern muss!
Im E92 hab ich das schon öfter mal genutzt, fürs Mountainbilke oder die Winter/Sommerreifen.

OT: Sagt mal wo gebt ihr eigentlich den riesigen Schlüssel hin wenn ihr fährt? Das finde ich ehrlich gesagt sehr unpraktisch! Ist das einzige neben den meiner Meinung nach billig wirkenden Plastikschlitzen die als Türablage gedacht sind im F10, was mich wirklich stört!

Hallo!

Ehrlich gesagt, packe ich den Schlüssel nirgends hin, der bleibt in der Tasche. ich sehe den nur, wenn ich die Hose wechsel und alles umpacke.

Komfortzugang ist halt was feines und bei der Schlüsselgröße ein MUSS 🙂

CU Oliver

Och, geht auch ohne Komfortzugang...
Ein Griff in die Hosentasche...Auto AUF....Schlüssel zurück in die Hosentasche.

Warum sollte man den beim Einsteigen weiter in der Hand halten, nur weil man es so Jahrzehnte gewohnt war?

Zum Thema umklappbare Rücksitzbank:
Im BMW 7er gibt es das noch nicht mal gegen Aufpreis. Und vermissen tut es da anscheindend auch niemand, zumindest habe ich noch nie gehört, dass sich jemand darüber beschwert hätte.

Ich selbst hab im 650i auch kein Durchladesystem (keine Ahnung ob es das für den 6er überhaupt gibt).

Nun ja - Geld gespart. Die Konfiguration eines Autos ist wirklich kompliziert geworden. Manches unnütz, manches sinnvoll. Egal. Es fährt.

Zitat:

Original geschrieben von clickconference



Zitat:

Original geschrieben von HeiligesBlechle


Danke für die vielen, zum Teil auch sehr lustigen, Anekdoten und Meinungen.

Ich habe mich nun auch damit abgefunden, ich werde mir davon die Freude am neuen Auto nicht nehmen lassen.

Wenn ich den zusätzlichen Kofferraum brauche, mache ich einfach eine "Probefahrt" mit einem F11 oder GT 😁

HB

... ist zwar ärgerlich - aber was soll`s. Freu Dich auf Deinen 5er. Und: Fernseher kauf man ja eher in Zyklen die deutlich über denen eines Modellzyklusses bei BMW liegen. Wenn Du dann doch häufiger was Größeres transportieren wolltest, hättest Du auch sicher den F11 genommen? Und für ganz ausweglos erscheinende Notfälle: eine AHK lässt sich ohne großen Aufwand nachrüsten - habe ich beim E91 sogar selbst gemacht.

Gruß
Bernd

Hi Bernd

der Aufwand für die Orginal AHK war bei mir 3 Tage beim 🙂 .... anschließend nochmal 2 X beim 🙂 wegen der Software! die wollte irgendwie net... und 2100,-- Euronen 😰 dafür gehts auf Knopfdruck. Allerdings vom Zubehör gehts auch billiger 😉

Ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen