Kofferraum F10 ohne Durchladesystem
Hallo zusammen,
kaum ist mein neuer 5er kurz vor der Auslieferung, habe ich Panik, dass ich eine grobe Fehlkonfiguration vorgenommen habe. Um ab und zu sperrigere Sachen transportieren zu können, fand ich auch bei Limousinen die Möglichkeit, die Rückbank umklappen zu können, sehr angenehm.
Beim Zusammenklicken der Bestellung habe ich es so verstanden, dass das Durchladesystem diese Aussparung in der Mitte betrifft, durch die man dann z.B. die Wintersportausrüstung mit einem Skisack transportieren kann. Da ich kein Skifahrer bin, dachte ich, brauche ich dieses Extra nicht. Jetzt kommt es mir aber so vor, als bezöge sich das auf die komplette Funktionalität der Rückbank.
Kann mir ein F10 Besitzer oder Experte (oder beides) mitteilen, ob die Rückbank auch ohne Durchladesystemextrapaket umgelegt werden kann, oder nicht?
Danke & Gruß
HB
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Früher! Früher konnte man an den Autos auch noch etwas reparieren. heute klappen die Leute am Autbahnrand bei einer Panne die Motorhaube nur noch hoch, damit sie sehen können, ob der Motor noch da ist. 🙂
CU Oliver
29 Antworten
D.h. Du hast auf das Durchladesystem verzichtet?!
Dann hast Du keine umlegbare Rückbank.
Skisack lässt sich meines Wissen sep. konfigurieren.
Schau bitte nochmal auf Deine Ausstattung und Pakete,
eventuell ist es doch enthalten.
Beste Grüße Andreas
Hängt auch vom Land ab. In Benelux ist die umklappbare Bank z.B. serienmässig.
durchladesystem bedeutet umklappbare rückbank. du hast es also nicht bestellt. transportierst du oft was weil ich fahr meistes mit leerem kofferraum.
Es geht ja nicht darum, dass man sie oft braucht, aber ab und zu gibt es halt Situationen wo das ganz schön praktisch sein kann bzw. dass man ohne ganz schön blöd dasteht.
Ähnliche Themen
Hallo!
Ohne die SA 465 (Durchladesystem) ist die Rückbank starr. Erst mit dieser SA kann getrennt die Rücklehne der hinteren Bank nach vorne geklappt werden.
Der Skisack, die SA 464, kann im Übrigen nicht alleine bestellt werden. Er bedingt die Bestellung der SA 465 als Kombination bzw. Voraussetzung. Also entweder nichts, nur Durchlade oder Skisack und Durchlade - Skisack alleine geht nicht.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Hängt auch vom Land ab. In Benelux ist die umklappbare Bank z.B. serienmässig.
Früher war sowas bei eigentlich allen Herstellern/Modellen Serie ....
Hallo!
Früher! Früher konnte man an den Autos auch noch etwas reparieren. heute klappen die Leute am Autbahnrand bei einer Panne die Motorhaube nur noch hoch, damit sie sehen können, ob der Motor noch da ist. 🙂
CU Oliver
Ist auch heute noch Serie, nur bei BMW und anderen Premiumherstellern nicht. Ein echtes Armutszeugnis, da jeder VW, Skoda, Seat, Renault, Ford, Volvo...... es Serie hat .
Hoffen wir mal das die Hupe serienmässig erhalten bleibt und nicht durch eine Vuvuzela im Kofferraum ersetzt wird 😁
Zitat:
Original geschrieben von fakeforever
Ist auch heute noch Serie, nur bei BMW und anderen Premiumherstellern nicht. Ein echtes Armutszeugnis, da jeder VW, Skoda, Seat, Renault, Ford, Volvo...... es Serie hat .Hoffen wir mal das die Hupe serienmässig erhalten bleibt und nicht durch eine Vuvuzela im Kofferraum ersetzt wird 😁
Danke, dass das auch andere so sehen. Ich hatte es halt so verstanden, dass mit Durchladesystem die Option gemeint ist, in der Armauflage hinten eine extra Klappe zum "durchladen" zu haben, z.B. für Skier (nebst Skisack).
Dass man in einem Auto die Rückbank nicht umklappen könnte, das habe ich mir nicht träumen lassen. Hatte bisher aber auch immer Kombi. Wollte halt mal was eleganteres haben ... jetzt habe ich den Salat.
Ich brauche es auch nicht oft, aber ab und zu hat man halt mal nen neuen Fernseher oder so zu transportieren. Dann ist es schon praktisch.
Zum nachbestellen ist es leider zu spät 🙁
Gruß
HB
Zitat:
Original geschrieben von fakeforever
Ist auch heute noch Serie, nur bei BMW und anderen Premiumherstellern nicht. Ein echtes Armutszeugnis, da jeder VW, Skoda, Seat, Renault, Ford, Volvo...... es Serie hat .
Bei meinem Passat CC musste ich es für um die 400 € dazubestellen! Hatte mich da schon gewundert, weil sowas für mich zur "Minimalausstattung" gehört.
Hatte es eher zufällig mitbekommen. Ansonsten hätte ich das nämlich auch nicht bestellt und dof aus der Wäsche geguckt.
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Bei meinem Passat CC musste ich es für um die 400 € dazubestellen! Hatte mich da schon gewundert, weil sowas für mich zur "Minimalausstattung" gehört.Zitat:
Original geschrieben von fakeforever
Ist auch heute noch Serie, nur bei BMW und anderen Premiumherstellern nicht. Ein echtes Armutszeugnis, da jeder VW, Skoda, Seat, Renault, Ford, Volvo...... es Serie hat .Hatte es eher zufällig mitbekommen. Ansonsten hätte ich das nämlich auch nicht bestellt und dof aus der Wäsche geguckt.
Volkswagen ist doch ohnehin der Konzern, der dieses ganze System auf die Spitze treibt. Kollege von mir hat sich nen A6 bestellt und nicht groß damit beschäftigt, seitdem weiss ich (fahr selbst nen A6) das es den auch ohne Mittelkonsole gibt... 😁
So Fallstricke gibts leider immer wieder, war bei E60 mit den Getränkehaltern doch das gleiche. Extre aufwändig, die Dinger nachrüsten zu lassen..
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Bei meinem Passat CC musste ich es für um die 400 € dazubestellen! Hatte mich da schon gewundert, weil sowas für mich zur "Minimalausstattung" gehört.Zitat:
Original geschrieben von fakeforever
Ist auch heute noch Serie, nur bei BMW und anderen Premiumherstellern nicht. Ein echtes Armutszeugnis, da jeder VW, Skoda, Seat, Renault, Ford, Volvo...... es Serie hat .Hatte es eher zufällig mitbekommen. Ansonsten hätte ich das nämlich auch nicht bestellt und dof aus der Wäsche geguckt.
Deshalb ist der Passat CC auch Premium 🙂
Mein Dad hat auch den gleichen Fehler bei seinem 5er gemacht und diese Option einfach übersehen. Er leiht sich daher machmal meinen 3er Touring aus. Und möchte jetzt sogar schon mit meinem Auto in den nächsten Sommerurlaub fahren. Ich hab ihn erklärt das sein Kofferraum vom Volumen größer sei als meiner, doch er wies sofort auf die Variabilität meines Kofferraumes hin. Bei seinem nächsten Autokauf werde ich somit höchstpersönlich ein Auge auf die Konfiguration werfen. 😛
Aber das nur so nebenbei als Anekdote.
Hallo!
Wobei ein Fernseher-Transport beim F10 ohenhin schwierig werden dürfte. Selbst wenn man die Rücksitzlehne umklappen könnte, man bekommt das liebe Teil durch die Luke mehr oder weniger nicht rein.
Bekam ich im X5 noch eine Waschmaschine transportiert (Be- und Entladen war super einfach dank ausziehbaren Ladebodens - gibt es beim neuen X5 nicht mehr), taugt der Kofferraum vom F10 eher nur für lange und schmale Teile.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von pefro
Volkswagen ist doch ohnehin der Konzern, der dieses ganze System auf die Spitze treibt. Kollege von mir hat sich nen A6 bestellt und nicht groß damit beschäftigt, seitdem weiss ich (fahr selbst nen A6) das es den auch ohne Mittelkonsole gibt... 😁Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Bei meinem Passat CC musste ich es für um die 400 € dazubestellen! Hatte mich da schon gewundert, weil sowas für mich zur "Minimalausstattung" gehört.
Hatte es eher zufällig mitbekommen. Ansonsten hätte ich das nämlich auch nicht bestellt und dof aus der Wäsche geguckt.
So Fallstricke gibts leider immer wieder, war bei E60 mit den Getränkehaltern doch das gleiche. Extre aufwändig, die Dinger nachrüsten zu lassen..
Gruß
Peter
Das wäre allerdings sehr unverschämt, wenn es den A6 ohne Mittelkonsole gäbe :-)
Aber generell muss man da aufpassen, wie ein Schießhund. Wieviele Blindbesteller haben sich bei BMW gewundert, als der 320 plötzlich nur noch vier Zylinder hatte. Oder es beim A4 plötzlich nur noch eine 1-Zonen Klimaautomatik gab, oder der CD-Wechsler plötzlich nicht mehr automatisch zum Navi gehörte.
Somit gilt - Augen auf beim Autokauf!