Kofferraum Ausbau

Opel Tigra TwinTop

So ich will meinen Kofferraum seitlich verkleiden.

Schablone aus Pappe hatte ich schon mal angefertigt, nun stehe ich aber vor dem Problem das ich leider noch kein Plan habe wie ich das nachher fest bekommen soll.

Sind ja sicherlich einige hier die das schon gemacht haben.

Und welches Material nehme ich am besten für die Seitenverkleidungen????

Sollen natürlich noch kleine Türen rein.

Und welcher Bezug passt nachher am besten zu den Verkleidungen von der Farbe her zum Corsa .

Danke schon einmal im Vorraus.

mfg nobsy

100 Antworten

Also habe ich links in Fahrtrichtung gesehen, massig Platz.

cu nobsy

Links ist in etwa soviel Platz wie der Amp breit ist, evtl. 2-4cm mehr.

Rechts dann maximalst dort wo das braune Massekabel raus kommt.

Find das Zeug aber schon etwas teuer, da würde ich doch lieber einen Eigenbau machen. Bei den fertig mußt dann immer schaun das vom Volumen her passt für den Sub, hast nicht mehr so viele Auswahlmöglichkeiten da das Volumen fest ist und du es kaum noch ändern kannst.

Zum Cap so ist er schon etwas weit weg, das er nach 30 cm nichts bringt stimmt auch nicht, aber um so näher um so besser. Ich persönlich versuche es immer um die 10cm zu halten.

ja, die Gehäuse kann man recht einfach selbst bauen

einfach ne Grundplatte von der Form des Kofferraumteppich

in der Reserveradmulde eines dieser runden Gehäuse aus ebay oder halt n 8 eckiges, ein 4 eckiges drauf gesetzt und dort drauf die Grundplatte, kann man dann gestalten wie man selbst will. Und ist zudem wesentlich günstiger.

Ähnliche Themen

Kann mann für den Corsa C eine Grund- oder Bodenplatte aus EINEM Stück zusägen ?

Beim B-Corsa war's so, dass es eine 2teilige - Platte sein musste, da man'se sonst nicht reinbekommen hat.

WEIL die Ränder ja diese Kurven haben und man durch diese und wegen der Rückbank die Platte nicht in einem Stück reinbekommen hat.

beim C genauso

baust du hingegen eine Seitliche Verkleidung hinten raus (also komplette C Säule eienr Seite) bekommst du des ohen Probleme rein.

Hab bei mir auch 2 Teile drinnen, ist dann auch einfach zum verbauen finde ich und hält genau so als wärs 1 Stück.

stört denn nicht dieser komische Träger in der Reserveradmulde?

Hab erste gerade gesehen, dass man die Gewindestange ausclipsen kann.

Hat jemand von euch nen vernünftigen Sub für die Reserveradmulde??

Hab gerad angefangen nach einem Reserveradgehäuse für nen Corsa zu suchen. Find aber irgendwie nichts.

Wie rechne ich denn das Volumen aus, das ich für nen 12 Zoll Sub benötige??

Saug dir WinIsd damit kannst das alles ausrechnen.

Vernünfigt gibts viele z.b die JL´s. Kommt immer auf den Geldbeutel an.

Hab mal n Bild angehängt, was würdet ihr mir hier raten bezüglich "Ausbau"?
Hab da etwa an folgendes gedacht:
rechts auf jeden Fall ne Seitenverkleidung, dann Verstärker und Kondensator in doppelten Boden.

Hmm, Verstärker untern doppelten Boden und Cap oben drauf. Ist die einfachst Lösung.

Cap oben drauf?
Ich denk am besten wärs, wenn die Anordnung so bleibt und alles halt in nem Boden versenkt.
Nur hab ich dann Bedenken mitm Subwoofer ... soll ich nur rechts nen Boden hinlegen? Sieht ja dann auch bescheiden aus ^^.

Problem wird sein das den Subwoofer wohl nicht auf den doppelten Boden bekommst. Bei mir ist so gelöst. Subwoofer etwas angehoben und den Doppeltenboden um den Subwoofer gebaut, siehe meine Page.

@ Freak85: Steht Deine Kiste direkt auf'm Teppich ? ... wenn ja, wieviel Platz hast Du nach oben hin noch ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen