Kofferaumausbau Alu Riffelblech!!! Doorboards

VW Golf 4 (1J)

Kofferraumausbau Alu Riffelblech!!! Doorboards

HI

Also ich habe gestern meine Rückbank rausgeschmissen, nun kommt eine große Holzplatte, die genau ausgeschnitten wird hinten rein, so das alles eine ebene wird, drunter laufen dann die Kabel der Anlage.

Aus das Holz würd ich gern aluriffelblech legen. Woher bekomm ich soviel? Ich kenn nur die Fußmatten. Und es muss ja auch genauso ausgeschnitten werden, das es an den Seitzena uch passt.

Weis jemand wo man sowas bestellen kann, oder wie teuer das ca wird.

Ausserdem würde ich gern noch in die Fronttüren Doorboards einbauen, passt mehr rein und sieht besser aus.

Kann mir da jemand ne Marke für den G4 empfehlen, und wo bekommm ich die überhaupt her??

Danke schonmal

dan

41 Antworten

hi,
wenn mich nicht alles täuscht heißt zweisitzer = Sportwagen!!"!!!! das würde dann einiges an mehr kosten bedeuten,oder???!!!

generell würde ich das spielchen mit dem riffelblech nicht machen, da es sich ungünstig auf den sound auswirkt! oder was meinst du warum wir alle jedes noch so kleinste blechteil dämmen????

falls du es doch willst, müsstest du es beispielsweise bei weser recycling bekommen!

hört sich ja so an als ob du show willst. ich hoffe auch klang...- wenn ja, dann hätte ich die perfekten woofer für dich!
kannst dich ja mal per pn melden...

lars

Denk an einen Ausschnitt für's Reserverad, sonst steigt dir der TÜV auf's Dach.

Ich muss doch wohl kein Reserverad mitnehmen oder?

Das ist doch meine Sache, hoffe ich zumindestens

Zitat:

Original geschrieben von baloo


Denk an einen Ausschnitt für's Reserverad, sonst steigt dir der TÜV auf's Dach.

Nicht so ganz richtig ! Hab schon längst kein Reserverrad mehr - die Mulde ist auch zu. Das juckt weder Grünweiß noch TÜV - da es ja Dein Problem ist, wenn Du irgendwo liegen bleibst.

Was Du haben musst ist Verbandszeug + Warndreieck.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lachsdeluxe


hi,
wenn mich nicht alles täuscht heißt zweisitzer = Sportwagen!!"!!!! das würde dann einiges an mehr kosten bedeuten,oder???!!!

Nein, 2-Sitzer heisst nicht Sportwagen. Es heisst nur, das eben jeweils maximal 2 Personen mit dem Auto fahren dürfen - die hinteren Plätze also gestrichen sind. Von den Kosten ändert sich da nichts.

Zitat:

hört sich ja so an als ob du show willst. ich hoffe auch klang...- wenn ja, dann hätte ich die perfekten woofer für dich!
kannst dich ja mal per pn melden...

Was hast Du denn im Angebot ? 🙂

Also ich schreib jetzt einfach was was er im Angebot hat:

zwei focal subs mit multimagnet

Ich hofffe mal das das ook ist

Passt ja eigentlich sogar zum Thread .. gehört ja zum Kofferraumausbau 🙂

Welche genau ? Technischen Daten ? Was willst Du dafür haben ?

Zitat:

Original geschrieben von AndyHawk


Nicht so ganz richtig ! Hab schon längst kein Reserverrad mehr - die Mulde ist auch zu. Das juckt weder Grünweiß noch TÜV - da es ja Dein Problem ist, wenn Du irgendwo liegen bleibst.

Was Du haben musst ist Verbandszeug + Warndreieck.

bei uns wollen sie mind. pannendreieck und ersatzrad sehen, verbandszeug ist nich vorschrift....

na fällt euch was auf, wie behämmert die behörden zum teil sind...???

Ist das mit dem Verbandszeug nicht sogar in der STVO vorgeschrieben ?

Also bei Polizeikontrollen wollen sie immer Verbandszeug+Warndreieck sehen.

Wo wohnst Du denn ?

Wenn ein Ersatzrad vorhanden ist, muss es leicht und sicher für eine Person zugänglich sein. Die wollen damit verhindern, dass Leute bei Wind auf dem Standstreifen eine 1,30 X 1,60 Holzplatte an die Leitplanke lehnen.

/me wohnt in zürich in der schweiz
meines wissens ist kein verbandszeug / erstehilfe kasten vorgeschrieben! bei polizeikontrollen wollen sie führerschein und fahrzeugzulassung sehen (logisch)
denn kontrollieren sie das fahrzeug so ob alles funzt
sprich lichter, blinker etc.
dann noch die ausstattung wie pannendreieck und ersatzrad / notrad!

mehr eigentlich nich....

Ist in Deutschland ânders. TÜV und Grünweiß wollten von mir Verbandszeug und Warndreieck sehen. Wagenheber und Reserverrad hab ich noch nie besessen. Aus Gewichts- und Platzgründen fliegt das jeweils zu aller erst bei mir aus dem Auto 🙂

Hat auch noch kein TÜVler oder Grünweißer danach gefragt, obwohl mich schon einige kontrolliert haben - und ich auch schon oft beim TÜV war.

Mal back to topic -> wohin tut ihr eigentlich Warndreieck und Verbandszeug, bei so richtig krassen Hifi-Ausbauten ? Ich meine solche, wo der komplette Kofferraum zugekleistert ist ... und dort, wo mal die Rückbank war, ebenfalls alles dicht ...
Frage mich ernsthaft, wo man dann am besten das Zeug hinpackt, so dass man auch noch leicht rankommt. Und hinten im Kofferraum muss man sich ja auch was überlegen, weil man ja noch an die Birnchen der Rückleuchten kommen muss.

Doorboards

Zum Thema Doorboards

Jehnert

Werde mir jetzt die anlage versteckt einbauen, da sie mir die Anlage vorgestern geklaut haben 🙁

Re: Doorboards

@Markus:
Wo ist das passiert ?!

Meine ist schon immer versteckt eingebaut. Ich hasse Proleten. Eine gute Anlage muss man hören .. und darf sie nicht sehen. 🙂

Bei mir vor der Haustür haben die penner mir die endstufe rausgeklaut.

und gesehen hat man meien anlage iegentlich auhc net, aber anscheinend einmal zu viel gehört 🙁
Bei mri vor der haustüre habe ich die anlage nie laufen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen