Könnt ihr gute Tipps für Umbau geben BMW E36 Coupe
Hi Leute!
Habe einen BMW E36 Coupe Baujahr 1992, und wollte da mal was noch dran machen.
Habe bis jetzt LED Rückleuchten M3 Front und Heckstoßstange. BMW ALU-Felgen. Sportluftfilter. Heckscheibenblende. BMW SMG Short Shift Schaltwegverkürzung.
Wenn ihr gute Vorschläge habt die nicht so teuer sind bin ich euch sehr dankbar.
Wollte noch so Kleinigkeiten machen wie LED Seitenmakierungsleuchten und LED Beleuchtung der Türhebel von innen und Domestrebe.
Also danke schonmal für eure Vorschläge
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thunderbird-t2
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von Thunderbird-t2
Also da haben Sie dir was falsches erzählt....Zitat:
finds immer schade dass die ps zahl sich auf kosten des motors vergnügt, ist fast immer so :/
lieber von anfang an nen anderen motor kaufen weil die motoren ohne hin auf der grenze optimiert sind was die ps zahl angeht.
Motoren werden aus kostengründen in der Produktion eben nicht optimiert, sondern alle gleich eingestellt. Diese Einstellung entspricht nicht dem, was man aus dem Motor rausholen kann.
Die Tuningwerkstatt wo ich war und auch andere proffesionelle holen sich bei Testfahrten die Information wie ladedruck und und und und optimieren die dann und speichern diese neue Einstellung dann optimiert für den Motor wieder auf den Chip und bauen den wieder ein.Da geht nichts auf kosten den Motors.
Und zum anderen was du gesagt hast. lieber von anfang an nen anderen motor kaufen......
Ich konnte dieses Auto mit dem Motor so gut und günstig bekommen. da ist das optimieren wesentlich günstiger als gleich einen mit 170 PS zu kaufen.
nun ja ich bin mir da nicht so sicher, wie jeder weiss wird hier im internet nur müll gelabbert. also meine informationen habe ich nicht einfach von irgendwelchen leuten hier im internet.
Und das mit dem motor macht für mich keinen sinn, warum sollte man wenn man den motor schon gebaut hat ihn nicht auf die grenze optimieren? das ist doch verlorenes geld.
Jedenfalls wenn man turbolader in nen benziner einbaut muss man direkt den motorblock rausschrauben und die wände verstärken. so viel wie ich weiss..
Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
Jedenfalls wenn man turbolader in nen benziner einbaut muss man direkt den motorblock rausschrauben und die wände verstärken. so viel wie ich weiss..
Genau,da werden dann Bleche aufgeschweißt😁 *Lol*
Hi!
Zitat:
nun ja ich bin mir da nicht so sicher, wie jeder weiss wird hier im internet nur müll gelabbert. also meine informationen habe ich nicht einfach von irgendwelchen leuten hier im internet.
Und das mit dem motor macht für mich keinen sinn, warum sollte man wenn man den motor schon gebaut hat ihn nicht auf die grenze optimieren? das ist doch verlorenes geld.
Jedenfalls wenn man turbolader in nen benziner einbaut muss man direkt den motorblock rausschrauben und die wände verstärken. so viel wie ich weiss..
Also ich weiß aus Werkstätten und vielen anderen guten Quellen und auch von VW wo ich mal gearbeitet habe, das die Motoren aus Zeit und kostengründen die Motoren nicht optimieren. Denn dazu müssten sie ja jedes Auto einzeln testen und einstellen. Das dauert einfach zu lange. Also das weiß ich ziemlich genau. Weil so eine optimierung dauert so an die 4 stunden. Ich habe 4 Stunden in der tuning werkstatt gesessen und mich mit Kaffee und kuchen vollgehauen bis mein Auto wieder fertig war.
Und beim letzten hast du recht. Wenn man noch Turbolader oder anderes ändert und die PS zahl zu sehr erhöhen will (Beispiel von 150 auf 230 oder so) (was ja möglich ist) muss man natürlich auch am Motor was ändern. Und dann geb ich dir recht lohnt es sich net mehr. Dann kann man auch nen tärkeren Motor kaufen.
Sag mal, glaubst du das selber was du da schreibst?
Namenhafte Hersteller holen aus ihren Chips vllt wenn überhaupt 5 PS mehr raus, und das kostet eben. Pro PS kann man grob mit 100 € rechnen. Zudem sollte da noch einiges an der Motorsteuerung angepasst werden.
Na ja!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Genau,da werden dann Bleche aufgeschweißt😁 *Lol*Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
Jedenfalls wenn man turbolader in nen benziner einbaut muss man direkt den motorblock rausschrauben und die wände verstärken. so viel wie ich weiss..
genau, da werden kupferbleche dran geklebt 😁 und vielleicht noch bisschen pappe dazwischen, das wird dann schon ne weile halten müssen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Thunderbird-t2
Hi!
Zitat:
Original geschrieben von Thunderbird-t2
Also ich weiß aus Werkstätten und vielen anderen guten Quellen und auch von VW wo ich mal gearbeitet habe, das die Motoren aus Zeit und kostengründen die Motoren nicht optimieren. Denn dazu müssten sie ja jedes Auto einzeln testen und einstellen. Das dauert einfach zu lange. Also das weiß ich ziemlich genau. Weil so eine optimierung dauert so an die 4 stunden. Ich habe 4 Stunden in der tuning werkstatt gesessen und mich mit Kaffee und kuchen vollgehauen bis mein Auto wieder fertig war.Zitat:
nun ja ich bin mir da nicht so sicher, wie jeder weiss wird hier im internet nur müll gelabbert. also meine informationen habe ich nicht einfach von irgendwelchen leuten hier im internet.
Und das mit dem motor macht für mich keinen sinn, warum sollte man wenn man den motor schon gebaut hat ihn nicht auf die grenze optimieren? das ist doch verlorenes geld.
Jedenfalls wenn man turbolader in nen benziner einbaut muss man direkt den motorblock rausschrauben und die wände verstärken. so viel wie ich weiss..
Und beim letzten hast du recht. Wenn man noch Turbolader oder anderes ändert und die PS zahl zu sehr erhöhen will (Beispiel von 150 auf 230 oder so) (was ja möglich ist) muss man natürlich auch am Motor was ändern. Und dann geb ich dir recht lohnt es sich net mehr. Dann kann man auch nen tärkeren Motor kaufen.
ist hier die rede von 4 h arbeit in jedes gebaute auto zu optimieren?
Also mein Thema war eigentlich was anderes. Können wir darauf zurückgreifen bitte.
Ich muss mich hier net rechtfertigen.
Zitat:
Sag mal, glaubst du das selber was du da schreibst?
Namenhafte Hersteller holen aus ihren Chips vllt wenn überhaupt 5 PS mehr raus, und das kostet eben. Pro PS kann man grob mit 100 € rechnen. Zudem sollte da noch einiges an der Motorsteuerung angepasst werden.
Na ja!
Ich weiß es und habe es schwarz auf weiß.
War mit beiden meiner Autos in der gleichen Tuning-Werksatt und danach auf dem Prüfstand.
Der eine von 75 auf 98 PS und der andere von 150 auf 168 PS. Ihr könnt es mir glauben oder net. Ist net mein Problem.
Außerdem wenn du so ne große klappe hast dann geh mal auf internetseiten von Chiptuning. Die holen einiges raus nicht nur 5 PS. Und 100 Euro pro PS ist das lächerlichste was ich jeh gehört habe. Du hast ja mal gar keine Ahnung, oder??????
Außerdem ändern nicht die Hersteller die Chips sondern Fachmänner die nichts mit der MArke des Autos zu tun haben. Und was meinst du was Chiptuning ist???? Änderung der Motorsteuerung und Eigenschaften über Sprittzufuhr und und und. Aber naja mit einem der keine Ahnung hat brauche ich darüber net reden.
Also mein Thema war was man noch so an Sachen verändern könnte.
Wäre nett wenn wir darauf mal zurückkommen würden.
Zitat:
Original geschrieben von Thunderbird-t2
Also mein Thema war eigentlich was anderes. Können wir darauf zurückgreifen bitte.
Ich muss mich hier net rechtfertigen.
Zitat:
Original geschrieben von Thunderbird-t2
Also mein Thema war was man noch so an Sachen verändern könnte.Zitat:
Sag mal, glaubst du das selber was du da schreibst?
Namenhafte Hersteller holen aus ihren Chips vllt wenn überhaupt 5 PS mehr raus, und das kostet eben. Pro PS kann man grob mit 100 € rechnen. Zudem sollte da noch einiges an der Motorsteuerung angepasst werden.
Na ja!
Wäre nett wenn wir darauf mal zurückkommen würden.
das kostet ne stange extra 😉
Zitat:
Original geschrieben von Score12
Man merkt, das Weihnachtsferien sind....😁
woran hast du das gemerkt?
Nun wen man länger dabei ist, dann merkt man das einfach....😉
Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
woran hast du das gemerkt?Zitat:
Original geschrieben von Score12
Man merkt, das Weihnachtsferien sind....😁
Sorry,aber wer hier auf Kindergarten macht,is mir zumindest grad sehr klar....
Thunderbird hat hier durchaus recht,sich zu verteidigen.Regelin chippt seit Jahren und der bringt nen 320i auf mindesten 165 PS und das kostet keine 1500 Euro,weil da plötzlich 15 PS mehr vorhanden sind.....
Manche Leut sollten sich echt mal überlegen,was sie von sich geben.....
Ihr solltet auch mal aufhören,grundsätzlich jedes Thema offtopic zu reißen.....
Zum eigentlichen Thema fällt mir spontan nix ein,ich würd am Auto wohl nimmer viel machen.Hast keine Bilder?
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Sorry,aber wer hier auf Kindergarten macht,is mir zumindest grad sehr klar....Thunderbird hat hier durchaus recht,sich zu verteidigen.Regelin chippt seit Jahren und der bringt nen 320i auf mindesten 165 PS und das kostet keine 1500 Euro,weil da plötzlich 15 PS mehr vorhanden sind.....
Manche Leut sollten sich echt mal überlegen,was sie von sich geben.....
Ihr solltet auch mal aufhören,grundsätzlich jedes Thema offtopic zu reißen.....
Zum eigentlichen Thema fällt mir spontan nix ein,ich würd am Auto wohl nimmer viel machen.Hast keine Bilder?
Greetz
Cap
hey sheriff,
wer macht hier ein auf kindergarten? reine neugier 😁
Ach so, nagut, dann kann ich mir ja auch 320i holen, da diesen Wunderchip reinpacken, und sone Auspufftröte und habe so viel Leistung wie ein 325i?
Ach so 😁
Na jut, mit den Preisen habe ich mich ein wenig vertan, ich habe da schon lange nicht mehr nachgeguckt, aber ich halte sowas einfach nicht sinnvoll für den Motor.
Selbst wenn es stimmt, vllt sollte man sich dann mal Gedanken über sowas sinnvolles wie ne größere Bremse machen. Oder vllt ein anderes Differential, damit man die 20 PS mehr Leistung auch auf die Straße bekommt oder so?!
Zitat:
Original geschrieben von East Clintwood
Ach so, nagut, dann kann ich mir ja auch 320i holen, da diesen Wunderchip reinpacken, und sone Auspufftröte und habe so viel Leistung wie ein 325i?Ach so 😁
Na jut, mit den Preisen habe ich mich ein wenig vertan, ich habe da schon lange nicht mehr nachgeguckt, aber ich halte sowas einfach nicht sinnvoll für den Motor.
Selbst wenn es stimmt, vllt sollte man sich dann mal Gedanken über sowas sinnvolles wie ne größere Bremse machen. Oder vllt ein anderes Differential, damit man die 20 PS mehr Leistung auch auf die Straße bekommt oder so?!
größere bremsen sind was für weicheier, würde schon eher ein paar bremsen ausbauen um gewicht zu sparen