Können wir uns diesen Audi leisten?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

meine Frau und ich interessieren uns für einen Audi A6 Avant 2.7 TDI Quattro S-Line 4F bj. 2008. Bisher sind wir nur kleinere Autos gefahren, daher sind wir uns ziehmlich unsicher, ob wir uns diesen Audi überhaupt leisten können (Unterhaltskosten).

Zu unseren finanziellen Verhältnissen

Ich bin Alleinverdiener und wir haben zwei Kinder im Alter von 2 und <1 Jahren. Insgesamt stehen uns 2800 Euro im Monat zur Verfügung. Die monatlichen Ausgaben (ohne Sprit) belaufen sich auf ca. 1600 Euro.

Aktuell haben wir eine Kilometerlaufleistung von 15tkm/Jahr. Versicherungstechnisch bin ich in der SF 35.

Wie hoch sind die Unterhaltskosten für diese Autoklasse? Können wir uns das Auto leisten?

Schonmal vielen Dank für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

@S4 Teufel.

"Das habe ich aber der Tatsache zu verdanken, dass ich eine Ehefrau habe die auch arbeitet und sich nicht auf ihrem Arsch zuhause ausruht. Ausserdem wissen wir beide unsere Prioritäten, und die haben nix mit Familienzuwachs zu tun. Wir kaufen uns was wir wollen, brauchen oder nicht brauchen"
...
Eine Ehefrau mit 2 Kindern ruht sich nicht auf Ihrem Arsch aus. Glaube es mir.
Ich verweise nur darauf, weil diese Konstellation beim Themenstart so beschrieben wurde.
---
DINKies sind eine andere Liga.
---
Kinder sind dass schönste und beste was wir jemals haben. Nichts kommt jemals daran.

154 weitere Antworten
154 Antworten

@Bulli Driver und Schmatzi
Das wäre ja für uns in Österreich recht günstig. Bei uns fallen bei 132 kw ca 780,-- Eur bei monatlicher Zahlung an. Bei Einmalzahlung (im Voraus) sind es immerhin auch noch 712,80 EUR.
Dazu zahlen wir noch Autobahnmaut, eine NOVA beim Neukauf (abhängig vom Verbrauch und CO2 Ausstoss, was den Neupreis recht in die Höhe treibt). Aus dieser Sicht könnt ihr euch recht glücklich schätzen!
Zur Info, falls jemand einen Porsche 911 Carrera sein eigen nennt. Nova in Österreich 12% vom Kaufpreis (Höchstsatz 16%) plus Nova Malus auf Grund des Co2-Ausstosses fast 5.000,-- EUR (inkl. MWSt)

712,80 EUR/Jahr für 132KW? Autsch! Ja, von NOVA hab ich schon das Ein oder Andere hier im Forum gelesen. Ist Autofahren in A nur was für besserverdienenden bzw. reichen oder ist das wie in Skandinavien wo die Nettolöhne dem entsprechend sind?

wenn ihr sagt dass euer 800-900 im monat kostet,dann habt ihr nen kredit auf den dicken?

Zitat:

Original geschrieben von Bulli Driver


712,80 EUR/Jahr für 132KW? Autsch! Ja, von NOVA hab ich schon das Ein oder Andere hier im Forum gelesen. Ist Autofahren in A nur was für besserverdienenden bzw. reichen oder ist das wie in Skandinavien wo die Nettolöhne dem entsprechend sind?

Das mit den Nettolöhne wäre schön. Aber sind es ja schon gewohnt, denn wir hatten vor der NOVA ja eine Luxussteuer auf PKW von 30%. Diese wurde abgeschafft, nun kassiert man mit der NOVA halt noch mehr.

Und da das ja noch zuwenig war, hat man halt, der Umwelt zu liebe, noch einen Malus eingeführt!

Siehe Beispiel Porsche Carrera. Daher sind diese Fahrzeuge, da man ja die NOVA beim Import nach löhnt, seit der Einführung des zusätzlichen Malus, unverkäuflich. (Ein Händler hatte heuer ein Carrera Cabrio eingeführt, dann kam zur NOVA noch zusätzlich der Malus und das Auto stand halt mal.)

Ähnliche Themen

Da kann man ja nur hoffen das unsere Politiker nicht auf die Ide kommen sich das bei euren abzuschauen.😰

Haben sie schon Wechselkennzeichen ohne Steuervergünstigung und Geringerer Versicherung kommt , yuhu Deutsche Politik .

Zitat:

Original geschrieben von Bulli Driver


Da kann man ja nur hoffen das unsere Politiker nicht auf die Ide kommen sich das bei euren abzuschauen.😰

Sorry, dass ich mich nochmal melde.
Also mal ganz ehrlich, der TE hat einen Beitrag, nämlich diesen.
Sein angegebenes Fahrzeug (Golf) den gibt es in dieser Form nicht.
Dann hat er 35 schadenfreie Jahre bei der Versicherung und 2 ganz kleine Kinder.
Ausserdem kann er nicht abschätzen was er sich leisten kann.
Wir diskutieren hier auf bereits 4 Seiten, ob/warum/warumnicht/etc.....
Und bisher hat er sich nicht zu Wort gemeldet.
Ich denke dass ist alles absolut sinnlos, wahrscheinlich hat sich ein Bekannter einen 2,7er gekauft, und er will abchecken was dieser evtl. so kostet, oder was weis ich. Auf jedenfall ist das irgendwie Fake in meinen Augen.
Ausserdem sind Ferien!

Aber ist doch ganz lustig zu sehen wie günstig manche Autos im Monat laufen 😁

Man braucht sich doch nix vormachen, son A6 kostet eben ca. 1000€ im Monat.

Was wäre wohl bei raus gekommen wenn er nach einem RS6 gefragt hätte 😁

Oh ja, nicht auszudenken🙂

Vielleicht sogar das absolute Sparwunder?

Wenn der Eine sein Sprit für lau bekommt geht die Rechnung Fast auf.😁😁

Meine geschätzte Rechnung beim 2.7 tdi (gebraucht für 19.000 Euro gekauft) sieht so aus:

Wertverlust beim Gebrauchten pro Jahr ca. 3.000
Versicherung ca. 800
Steuer ca. 400
Wartung & Reparatur ca. 1.000 (hier ein Radlager, da ein neuer Xenon - Brenner oder kaputter CD-Wechsler, neue Bremsscheiben mit Belgen etc.)
Diesel bei 25 bis 30 tkm ca. 3.000

macht 8.200 Euro pro Jahr oder 680 Euro pro Monat.

wie ich finde, gar nicht mal so wenig.

Hallo Leute,

mal 'ne einfache Rechnung von mir:

0,41€ / Km ohne Abschreibung
0,71€ / Km mit Abschreibung

(errechnet mit Spritmonitor über alle Kosten seit Kauf)

Gruß
Theo

Also ich bezahle für meinen A6 3.0 TDi knapp 1.000 € im Jahr Verischerung.. hab allerdings SF 85 .. bin ja auch erst 21.. 😉)))

Naja.. und dann halt 463,- € Steuern.. ( wobei mir gerad einfällt, dass das bald wieder dran ist..^^ )

Und halt dann noch circa 2400,- Euro Diesel im Jahr..

Reparaturen und so weiter circa 500 Euro im Jahr..

Also.. Mit 400 Euro im Monat komm ich dann schon locker für das Auto aus.. natürlich ohne Wertverlust.. Aber wozu auch.. den hast du ohnehin fast überall.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audi-6



.. natürlich ohne Wertverlust.. Aber wozu auch.. den hast du ohnehin fast überall.. 😉

Wertverlust deswegen, weil Du dann mit 26 ohne Auto dastehst weil du nichts auf die Seite gelegt hast um deinen derzeitigen zu ersetzen. Also nenn's ansparen, finanzieren, was auch immer. Dieser Wert steht Dir einfach nicht mehr für was anderes zur Verfügung. (Oder stand wenn Du es dir vorher zusammengespart hast).

Natürlich hast Du den immer, aber so gesehen, könntest ja auch die Dieselkosten weglassen. Die hast bei gleicher km Leistung auch bei jedem Auto, oder?

500 Euro im Jahr für Reifen, Reparaturen, Wartung, Reinigung, Öl, Scheibenreiniger usw. usw. find ich niedrig, aber jeder wie er mag.

Im Schnitt sind aber die weiter oben genannten Statistiken nicht falsch.

lg

W.

Nungut.. Reifen kaufe ich nicht jedes Jahr neue...

Reinigung habe ich nun nicht mit eingerechnet..^^.. Sonst wären wir mal locker über die 500 ,- Euro...^^

Ansonsten kann ich von meiner Erfahrung behaupten.. dass der Kostenaufwand für dieses Fahrzeug nicht allzu hoch ist und meine Rechnung eigentlich ganz gut hin kommt.. Sagen wir dann vielleicht 600 Euro im Jahr für Reparaturen.. Wenn das Auto halt keine macken macht..

Andere haben aber sicher auch andere Erfahrungen gemacht..

Ähnliche Themen