Können uns einfach nicht entscheiden 520, 525 oder doch 530

BMW 5er E39

Mahlzeit zusammen,
seit ein paar Wochen durchstöbern wir schon die Automärkte online und real in NRW und sind auf der Suche nach einem der im Titel genannten BMW´s Touring und i von 2000 bis 2003 , Innenausstattungsdetails sind sekundär, worauf es uns ankommt ist die Zuverlässigkeit des Fahrzeugs als auch der Unterhalt, sowohl auf was man speziell achten sollte als quasi Laie.
Ich bedanke mich schon mal im Vorraus für eure hilfreichen Tipps.

Gute Fahrt
Martin

38 Antworten

Wie ich dir bereits geschrieben habe für einen Laien:

Poltern und Schlagen, sowie nicht guter Geradeauslauf und auch "nervöses" Fahrverhalten wären Indizien für Vorderachsprobleme (beim E39 bekannt) - Zugstreben und Querlenker, Spurstangen oder Koppelstangen. Des Weiteren gibt es hinten Tonnenlager, die sich auch bemerkbar machen, druch schwammiges Fahrverhalten (nervös, "fliegen" des Autos). Ein Knacksen/Knarzen beim Aus- und Einsteigen wären die Querlenker (Führungslenker) hinten oder Integrallenker!

Drehzahlschwankungen und Zündaussetzer - das wären Indizien für eine defekte KGE, Nockenwellen- Kurbelwellengeber, .. Falschluft, .. also das habe ich dir aufgezähle, WAS es sein könnte. Das wirst du dann feststellen. Wenn du einen unrunden Lauf bemerkst, dann weißt du, was du sagen solltest!

BMW_Verrückter

Danke für die Tipps

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Wie ich dir bereits geschrieben habe für einen Laien:

Poltern und Schlagen, sowie nicht guter Geradeauslauf und auch "nervöses" Fahrverhalten wären Indizien für Vorderachsprobleme (beim E39 bekannt) - Zugstreben und Querlenker, Spurstangen oder Koppelstangen. Des Weiteren gibt es hinten Tonnenlager, die sich auch bemerkbar machen, druch schwammiges Fahrverhalten (nervös, "fliegen" des Autos). Ein Knacksen/Knarzen beim Aus- und Einsteigen wären die Querlenker (Führungslenker) hinten oder Integrallenker!

Drehzahlschwankungen und Zündaussetzer - das wären Indizien für eine defekte KGE, Nockenwellen- Kurbelwellengeber, .. Falschluft, .. also das habe ich dir aufgezähle, WAS es sein könnte. Das wirst du dann feststellen. Wenn du einen unrunden Lauf bemerkst, dann weißt du, was du sagen solltest!

BMW_Verrückter

Danke dir BMW Verrückter, bin momentan am überlegen da der Geldbeutel aufgrund einiger Reperaturen am Polo doch geschrumpft ist ob nicht auch nen 3er Kombi reicht, aber die ganzen Berichte mit den unzähligen Fehlern beim 3er ala vorder Achsprobleme, Achsaufnahme Hinterachse gerissen, bloss keine 3er vor 03.2000 usw. machen mich irgendwie fertig daher denke ich ist der 5er solider gebaut.

Langsam nen e36 hat diese Probleme nicht mit ausgerissender Hinterachse.

Und einen 3er BMW haste sehr viel kosten Günstiger wieder fit als nen e39.
Das merke ich gerade selber.

Ähnliche Themen

Meinte kein e36 sondern nen e46 was ist den bei deinen kaputt?

Mein Fahrwerk ist nicht mehr das jüngste. Wird bald kommen.

Und schau mal nach was ne Ordentliche fahrwerk erneurung beim e39 kostet 😉

Und ich hab nichtmal Werkstatt kosten.

Habe ein E39 523i in Aussicht, leider kann mir der Verkäufer nicht sagen welcher Motor verbaut ist. Hat mir aber die Fahrzeug ID Nr.:
Wbadm31020gr06306
gesandt kann ich darüber heraus finden welcher Motor verbaut ist hätte schon gern den mit doppelvanos M52TU?

Zitat:

Original geschrieben von Poloente1


Habe ein E39 523i in Aussicht, leider kann mir der Verkäufer nicht sagen welcher Motor verbaut ist. Hat mir aber die Fahrzeug ID Nr.:
Wbadm31020gr06306
gesandt kann ich darüber heraus finden welcher Motor verbaut ist hätte schon gern den mit doppelvanos M52TU?

Kommt auf´s BJ an Ab Modell 99 sollte er Doppelvanos haben

Hallo. 🙂

Hier deine Daten:

Fahrgestellnummer WBADM31020GR06306
Typ-Code DM31
Typ 523I (EUR)
E-Baureihe E39 ()
Baureihe 5
Bauart LIM
Lenkung LL
Türen 4
Motor M52/TU
Hubraum 2.50
Leistung 125 KW
Antrieb HECK
Getriebe MECH
Farbe COSMOSSCHWARZ METALLIC (303)
Polsterung STANDARDLEDER/SCHWARZ (N6SW)
Prod.-Datum 1999-03-04

BMW_Verrückter

wahnsinn wie kommst du an die Daten? Wenn ich es richtig sehe hat er auch Doppelvanos?

Zitat:

Original geschrieben von Poloente1


wahnsinn wie kommst du an die Daten? Wenn ich es richtig sehe hat er auch Doppelvanos?

Was mich etwas stuzig macht Serviceheft bis 2009 und 201000km, heute 2012 hat er 204000km runter 3 Jahr 3000km

Die TÜ gab es bei den R6-Motoren ab BJ. 8/98 d.h. doppel Vanos.
Mit dem richtigen Zugang kommt man an die Daten heran.😉

Was haltet ihr von der KM Laufleistung der letzten 3 Jahre und zusätzlich soll er Fahrtlichtautomatik+Regensenor haben soweit mir bekannt wurde Fahrlicht erst ab Facelift verbaut.

hiermal der Link zum Auto:

http://suchen.mobile.de/.../160698734.html?...

Du kannst das auch sehen, will es dir nicht länger verschweigen 😉

1) Klick mich (paar Mal versuchen)
2) Benutzername: eu111111, Passwort: bmwetk1
3) Fahrgestellnummer eingeben
4) Oben mittig (versteckt) steht Ausstattung
5) Daten anzeigen

Der Wagen steht gut da, auf die oben genannten Sachen achten, dann sollte nichts schief laufen!

BMW_verrückter

Besten Dank für die Info leider komme ich mit dem Link nicht ganz zu recht aber werde es heute nochmal versuchen. Dänische oder Schwedische Sprache ist nicht so meine Welt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen