ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Probleme mit Automatik beim 530 d A touring

Probleme mit Automatik beim 530 d A touring

Themenstarteram 14. Oktober 2007 um 8:37

Hallo,

ich fahre einen BMW 530 d A touring und habe seit ca 2 Wochen habe ich im größten Gang ein komischen Geräusch bei ca 2000 Touren und fühle das der Wagen vibriert.Wenn ich ihn mit der Hand zurück schalte ist es weg.

Sowie die Drehzahl über 2000 Touren ist es weg.

Seit gestern meine ich es wäre auch im 4 Gang bei ca. 3000 Touren.

Was kann das sein?

Vielleicht zu wenig Öl in der Automatik habe bei ca. 160.000 km bei ZF in Dortmund einen Ölwechsel gemacht.

Jetzt hat der Wagen 218.000 km drauf und bisher läuft er ruhig bis auf das vibrieren und das beunruhigt mich sehr

Im voraus vielen Dank für Eure Antworten.

Gruß

Martin

Ähnliche Themen
23 Antworten

Hallo Martin,

Was heisst "Vibrieren" :confused: meisnt du ein Ruckeln?

Vibriert das Lenkrad?

Gruß Ricky

Hallo Ricky,

ja, ich meine der ganze Wagen vibriert, das Lenkrad ist ganz normal.

Vielleicht liegt es ja auch am Differenzial.

Also ich meine am Antrieb.

 

Gruß

Martin

 

am 14. Oktober 2007 um 14:21

Zitat:

Original geschrieben von Toero

im größten Gang ein komischen Geräusch bei ca 2000 Touren und über 2000 Touren ist es weg.

es wäre auch im 4 Gang bei ca. 3000 Touren.

Scheint dann eher Geschwindigkeitsabhängig zu sein, dann tippe ich mal auf die Hardy oder vielmehr auf das Mittellager...

Sonst kann man noch die WK, in Anbetracht ziehen...

Die WK spürt man aber eher bei wenig Last oder wenn man in ner Steigung ist...

Mit dem Ölwechsel bei ZF, hat das glaube ich, nichts zu tun, das wäre dann schon unmittelbar danach aufgetreten...

Hallo Rogatyn,

was heißt denn Hardy bzw WK?

Und wo kann ich so etwas reparieren lassen?

Gruß

Martin

am 14. Oktober 2007 um 14:52

WK bedeutet Wandlerkupplung

Hardyscheibe wäre die Gummischeibe, die das Getriebe mit der Kardanwelle verbindet. Würde aber auch noch auf die Getriebeaufhängungsgummis tendieren...

Möglicher Weise löst nur die WK das ganze aus, da kommt kurzfristig ziemlich Last aus dem Getriebe...

Wird sowas im Fehlerspeicher abgelegt?

Kann das evtl. von meinem freundlichen erkannt und auch behoben werden?

Und mit welchen Kosten kann ich rechnen?

Gruß

Martin

 

am 14. Oktober 2007 um 16:39

Nö, da wird nichts im Fehlerspeicher abgelegt. Der Abtrieb ist rein mechanisch und wird nicht elektronisch gesteuert, sodann auch keine Infos an die Steuergeräte erfolgen.

Einfach mal den Wagen aufheben und dann von unten alle Gummilagerungen auf Risse und anderweitige Beschädigungen überprüfen...

Hallo Rogatyn,

erst einmal vielen Dank für Deine Antworten!!!!!

Das ist in anderen Foren bei weitem nicht so.

Eines ist mir noch aufgefallen, wenn ich von R in D schalte mach es so ein kleines Geräusch wie Krk aber ein bisschen hoch.

Vielleicht sagt das ja auch noch etwas aus.

Nochmals vielen vielen Dank.

Am Mittwoch werde ich zum freundlichen fahren und den Wagen einmal hochheben lassen!!

Gruß

Martin

am 14. Oktober 2007 um 20:23

das krk, kann aber auch von den Bremsen kommen...

und lass ich Dir bei BMW kein neues Getriebe aufquatschen...:D

Hallo Rogatyn,

ich habe das Geräusch heute mal lokalisiert und konnte feststellen das es nicht von dem Getriebe stammt und eher vom Differenzial kommt.

Ein Bekannter der früher bei Mercedes arbeitete meinte das wäre die Hardyscheibe vom Differenzial.

Frage:Hat der BMW 530 d A solch eine Hardyscheibe? Und was wird so ein Wechsel in etwa kosten?

Vielen Dank für Deine Antworten.

MfG

Martin

Hallo,

war heute beim freundlichen.

Nach einer Probefahrt mit dem Meister trat das -Problem sogar auf!!!!

Nach einer Recherche im betriebsinternen Intranet bei BMW ist das Problem dort nicht unbekannt.

Es wurden dort vier Modelle genannt 330 d A E46,530d A E39 VFl, 530 d A Fl E39, und X5 3,0 d A.

Um den Fehler, welcher übrigens dort genau beschrieben war, zu beheben wurden dort je nach Modell verschiedene Lösungsvorschläge gemacht.

Bei meinem ist es so das der Wagen an den Rechner gehängt wird und dort eine Software Update gemacht werden soll., somit sei der Fehler behoben!!!!

Der Meister erklärte mir das das Getriebe dann diese niedrige Drehzahl meidet und somit alles in Ordnung sei.

Hoffentlich ist damit dann mein Problem erledigt!!!!!!!

Bei dem VFL Modell wird bei diesem Problem der Wandler getauscht was aber doch eine weitaus größer Investition ist.

Ich werde Euch informieren wie es gelaufen ist.

Ach übrigens wir haben den Wagen hochgehoben an dem Differenzial ist nichts auch alle Aufhängungen sind in Ordnung.

MfG

Martin

am 17. Oktober 2007 um 15:36

also doch die WK...

Die Software betätigt die WK zu einem höherem Drehzahlpunkt, damit er mehr Drehmoment hat und besser durch die öffnende WK zieht...

Es können bei der Laufleistung auch die Motorlager sein.

Hallo,

war heute beim freundlichen und habe das Update gemacht und so wie es aussieht scheint es weg zu sein.

Gott sei Dank!!!!!!!!

Bin ab Sonntag bis Freitag ca. 1000 km beruflich unterwegs werde es dann agnz genau testen.

Werde dann noch einmal ein kurze Info geben.

MfG

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Probleme mit Automatik beim 530 d A touring