Kodiaq RS 2021 TSI Erfahrungen / Eindrücke
In freier Wildbahn konnte man ihn noch nicht entdecken.
Weder auf der Straße, noch im Autohaus.
Aber irgendwer wird der erste hier im Forum sein und es wäre schön, wenn die Eindrücke hier geteilt werden könnten.
49 Antworten
Nur zur Info, wir hatten das Thema bereits:
https://www.motor-talk.de/.../...iaq-rs-soundgenerator-i209458833.html
Ich fahr ja einen und seh ja was verbaut ist :-)
Der RS hat keinen Körperschall Aktuator innen hinterm Cockpit verbaut. Auch nicht der Facelift, der hat wohl laut Teilekatalog ein ähnliches System wie mein Diesel RS.
Sieht man auch schön im Teilekatalog Karoq SportLine, Octavia RS Diesel + Hybrid zum Kodiaq RS.
Hallo" deesee" Ich habe heute diese Antwort von Skoda bekommen. Außen darf er ,genauso wie der Klappen Auspuff ; laut Zulassungsverordnung ,nicht mehr verbaut werden . Wenn deiner außen verbaut ist dann lassen wir die Diskussion. Ich werde ja hoffentlich in einem Jahr meinen bekommen und dann kann oder ich werde mich dann , solltest du Recht haben entschuldigen . Mir geht es ja nur darum auf welcher Sicherung er liegen soll ,so wie weiter oben beschrieben. Der User hat sich ja nicht wieder gemeldet .
Ist doch alles in Ordnung. Bloß haben auch die ganzen Pressefahrzeuge, so wie der Katalog, den Generator an der Abgasanlage. Aber wie wir ja aus vorherigen MJ kennen, wird andauernd was geändert.
Ähnliche Themen
Moin!
Also meiner hat den Sound-Generator "für außen" verbaut.
Anbei die Aufnahmen aus dem Betriebshandbuch des RS. Dem ist zu entnehmen, das Sicherung 48 den Sportsoundgenerator absichert - und nur ihn. Also ziehen! 🙂
Ist ja prima, wenn du noch einen hast wo er noch außerhalb verbaut ist. Ich weiß ja nicht was du für ein Baujahr hast, der Neue hat ihn definitiv nicht mehr außerhalb.
Mich würde interessieren wie der Sound nach außen gelangt bzw. auf welche Art und Weise der Sound generiert wird.
Denn den Sound hört man ja außen.
...aus Erfahrung... Im Jahr 2019 gab es sogar innerhalb der Jahres Änderungen im MJ. Im Herbst wurde der Dynamic Sound Booster nämlich auch entschärf und die Option "Normal" war nicht mehr vorhanden.
2019 vor KW48 -> Aus, Comfort, Normal und Sport
2019 nach KW48 -> Aus, Comfort und Sport
Türwarnleuchten wurden zu Reflektoren, RS Logos verschwanden von den Sitzen hinten, usw...
Aktuelle Pressefahrzeuge vom Facelift RS Benziner haben momentan im MJ22 das gleiche "Dynamic Sound Booster" System verbaut, wie der Diesel RS im Vorfacelift. Die Teile haben beide sogar die gleichen Teilenummern 565 253 903 B. Der Unterschied zum Diesel ist wohl nur eine geänderte Software.
Was ich aber auch die Tage mal gelesen habe, erneut wird auf Skoda Storyboard auch wieder in der Pressemappe auf den Dynamic Sound Booster hingewiesen und nicht auf den Körperschall Aktuator im Innenraum.
https://www.skoda-storyboard.com/.../
Aber wie gesagt, will da jetzt keine Diskussion anfangen, weil die Vergangenheit gezeigt hatte, dass viele Änderungen zwischendurch (auch gesetzlich) gemacht werden und ich nur die Infos zu Pressefahrzeugen zur Zeit habe.
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung und deine Bemühungen.
In meinem Angebot zu meiner voraussichtlichen Bestellung, steht etwas von Außen- Sound Ausführung 2.
Von Skoda Deutschland, habe ich die Auskunft bekommen- Sound Außen und Innen.
Wäre das dann der "Dynamic Sound Booster"?
Ich habe eben mal geschaut, so stand es bei meinem (der hat ja den Dynamic Sound Booster verbaut) auch drin: Außen-Sound-Maßnahmen "GM3" Außen-Sound (Ausführung 2).
Zitat:
@deesee schrieb am 18. August 2021 um 14:59:56 Uhr:
2019 vor KW48 -> Aus, Comfort, Normal und Sport
2019 nach KW48 -> Aus, Comfort und Sport
Türwarnleuchten wurden zu Reflektoren, RS Logos verschwanden von den Sitzen hinten, usw...
Das ist ja übel. Dabei sind das schon Sparmodelle im Konzern.
Zitat:
@Ölzerstäuber schrieb am 22. August 2021 um 21:21:12 Uhr:
Zitat:
@deesee schrieb am 18. August 2021 um 14:59:56 Uhr:
2019 vor KW48 -> Aus, Comfort, Normal und Sport
2019 nach KW48 -> Aus, Comfort und Sport
Türwarnleuchten wurden zu Reflektoren, RS Logos verschwanden von den Sitzen hinten, usw...
Das ist ja übel. Dabei sind das schon Sparmodelle im Konzern.
Das ist noch nicht alles:
Wenn man den selbstausfahrenden Türkantenschutz haben möchte, muß man jetzt das Familienpaket kaufen und einen Schirm gibt es nur noch in der Fahrertür. Auf der Beifahrerseite wird er nicht mehr serienmäßig mitgeliefert. Selbst kaufen ist angesagt.
Bei unserem 2017er Style war das noch alles Serie.
Zitat:
@8SoA6 schrieb am 29. Juli 2021 um 06:56:50 Uhr:
https://youtu.be/zr82UHhfnWEGibt ja diverse Videos schon zum RS