Kodiaq Facelift 2020

Skoda Kodiaq 1 (NS)

https://www.freenet.de/auto/neuheiten/neuer-skoda-kodiaq-2020_7287756_4717844.html

Hat jemand noch nähere Infos über Änderungen die jetzt hier nicht so offensichtlich zu erkennen waren?
Es stellt sich die Frage ob dieses Jahr bestellen, oder den derzeitigen Dienstwagen um 1 Jahr zu verlängern und dann erst zu bestellen.

Beste Antwort im Thema

Die sonstigen (neben dem neuen vom Octavia kommenden Lenkrad) Modelljahr 2021 (nicht Facelift denke ich) Änderungen werden auf https://www.skoda-storyboard.com/.../ genannt:

"Beim KODIAQ erweitert sich die Liste der Assistenzsysteme zum Modelljahr 2021 um den Vorausschauenden Adaptiven Abstandsassistenten. Diese optionale Variante des Adaptiven Abstandsassistenten erkennt mit Aufnahmen der Kamera an der Frontscheibe sowie Daten des Navigationssystems frühzeitig Geschwindigkeitsbegrenzungen und Kurven und kann das Tempo automatisch anpassen. Der optionale schlüssellose Fahrzeugzugang KESSY funktioniert jetzt an allen Türen, auf Wunsch ist für KODIAQ SPORTLINE und KODIAQ RS eine Lederausstattung mit neuen klimatisierten Sportsitzen und einer Sitzflächenverlängerung erhältlich. Auch beim KODIAQ steigt die Leistung des 2,0 TDI von 190 PS (140 kW) auf 200 PS (147 kW). Genau wie dieser Motor erfüllt auch der 2,0 TDI mit 110 kW (150 PS) und 7-Gang-DSG die Abgasnorm Euro 6d. Der gleich starke 1,5 TSI wird ebenfalls auf Euro 6d umgestellt und erhält in der manuell geschalteten Ausführung ein 6-Gang-Getriebe der neuen Generation."

227 weitere Antworten
227 Antworten

Laut Autobild von wann? Ich finde auf Anhieb nur den Artikel von Mai, und da wäre ich ehrlich gesagt sehr vorsichtig ob das noch zutrifft, bzw. jemals zugetroffen hat

Zitat:

@mbanck schrieb am 9. November 2020 um 12:20:23 Uhr:


Laut Autobild von wann? Ich finde auf Anhieb nur den Artikel von Mai, und da wäre ich ehrlich gesagt sehr vorsichtig ob das noch zutrifft, bzw. jemals zugetroffen hat

Sorry, Link vergessen: https://www.autobild.de/.../...a-2020-2021-2022-und-2023--5239782.html

Also online von heute...

Asset.PNG.jpg

Hoffentlich gibt es bald endlich Infos von Skoda. Ist es realistisch, dass noch dieses Jahr Infos kommen?

Was ist in der heutigen Zeit noch realistisch und bei Skoda erst recht😛😛😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@tobs777 schrieb am 9. November 2020 um 13:12:45 Uhr:



Zitat:

@mbanck schrieb am 9. November 2020 um 12:20:23 Uhr:


Laut Autobild von wann? Ich finde auf Anhieb nur den Artikel von Mai, und da wäre ich ehrlich gesagt sehr vorsichtig ob das noch zutrifft, bzw. jemals zugetroffen hat

Sorry, Link vergessen: https://www.autobild.de/.../...a-2020-2021-2022-und-2023--5239782.html

Also online von heute...

Autobild verfolgt ja auch den Trick, dass sie alte Aritkel leicht überarbeiten und mit aktuellem Datum versehen.

Ich bin weiterhin skeptisch, dass es tatsächlich Neuigkeiten bzgl. Kodiaq Facelift gibt und glaube nicht (mehr) an ein baldiges Facelift, aber mal sehen.

Hi,
mein Händler meinte, das 2022 ein neuer Kodiaq kommt. Die Lieferzeit wäre aktuell 8 - 10 Monate. Bei 10 Monaten wäre ich ja schon in 9/21. Was meint ihr, wann ein neues Modell produziert werden würde?

Mein Händler rechnet damit, dass das Facelift 11/21 bestellbar sein wird. Schau'n ma mal.

Ich tippe beim Facelift eher auf Sommer 2021, ich denke dass es gemeinsam mit dem neuen RS im Frühjahr vorgestellt werden dürfte.

den RS wird es so nicht mehr geben, kann seit August nicht mehr bestellt werden

Zitat:

@Pendler2004 schrieb am 28. November 2020 um 23:12:50 Uhr:


den RS wird es so nicht mehr geben, kann seit August nicht mehr bestellt werden

Das ist mittlerweile hinlänglich bekannt dass der 240 PS Diesel entfällt, das heißt aber nicht dass in 2021 der RS nicht mit einer neuen Motorisierung zurückkommt.

da gibt es bisher keine Informationen dazu aber vielleicht wird das dann ein Elektro SUV

Der RS? Wenn dann ein Hybrid wie beim Octavia 4 RS iV

Oder der Kodiaq RS erhält Skodas neuen Topbenziner mit 280 PS - auch denkbar!

Das Skoda den 2.0 TSI in der Ausbaustufe des Tiguan R "EA888 evo4" mit 320 PS und 420 NM anbietet, ist wohl eher Wunschdenken.

Ich tippe auch auf Benziner, Elektro gibts beim Enyaq, der ja auch als RS Version angeboten werden soll und Hybrid glaub ich eher weniger. Das wird wohl erst mit der nächsten Generation des Kodiaqs kommen.

Hybrid halte ich nicht für ausgeschlossen, den Tiguan und den Ateca gibt es ja inzwischen auch als Hybrid. Skoda wird wohl Kodiaq und Karoq hybridisieren, aber ob das dann ein RS wird ist halt die Frage. Denkbar wäre eine Auffächerung wie beim Octavia, also TSI, TDI und Hybrid, wobei der TSI den GTI Motor bekommt und der TDI den 200PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen