Kodiaq Facelift 2020
https://www.freenet.de/auto/neuheiten/neuer-skoda-kodiaq-2020_7287756_4717844.html
Hat jemand noch nähere Infos über Änderungen die jetzt hier nicht so offensichtlich zu erkennen waren?
Es stellt sich die Frage ob dieses Jahr bestellen, oder den derzeitigen Dienstwagen um 1 Jahr zu verlängern und dann erst zu bestellen.
Beste Antwort im Thema
Die sonstigen (neben dem neuen vom Octavia kommenden Lenkrad) Modelljahr 2021 (nicht Facelift denke ich) Änderungen werden auf https://www.skoda-storyboard.com/.../ genannt:
"Beim KODIAQ erweitert sich die Liste der Assistenzsysteme zum Modelljahr 2021 um den Vorausschauenden Adaptiven Abstandsassistenten. Diese optionale Variante des Adaptiven Abstandsassistenten erkennt mit Aufnahmen der Kamera an der Frontscheibe sowie Daten des Navigationssystems frühzeitig Geschwindigkeitsbegrenzungen und Kurven und kann das Tempo automatisch anpassen. Der optionale schlüssellose Fahrzeugzugang KESSY funktioniert jetzt an allen Türen, auf Wunsch ist für KODIAQ SPORTLINE und KODIAQ RS eine Lederausstattung mit neuen klimatisierten Sportsitzen und einer Sitzflächenverlängerung erhältlich. Auch beim KODIAQ steigt die Leistung des 2,0 TDI von 190 PS (140 kW) auf 200 PS (147 kW). Genau wie dieser Motor erfüllt auch der 2,0 TDI mit 110 kW (150 PS) und 7-Gang-DSG die Abgasnorm Euro 6d. Der gleich starke 1,5 TSI wird ebenfalls auf Euro 6d umgestellt und erhält in der manuell geschalteten Ausführung ein 6-Gang-Getriebe der neuen Generation."
227 Antworten
was wird dann mit Bestellungen nach altem Konfigurator
Normalerweise wird das automatisch auf das neue Modelljahr angepasst.
Ein gutes Beispiel: Bestellt man heute Kessy, aktuell nur Türen vorne -> erhält man ab Produktion KW33 Kessy vorne + hinten.
wenn ich das recht verstehe gibt es dabei keine Preisanpassung auch nicht wenn ein Ausstattungsmerkmal dazukommt.
Ich habe im MJ2019 bestellt und das erste MJ2020 erhalten, dabei wurden alle Neuerungen übernommen. Aber als Beispiel, der Türkantenschutz ist dabei auch rausgeflogen! Mich rief aber der Verkäufer an und informierte mich über die Änderungen vorab und der verhandelte Preis war unverändert.
Ähnliche Themen
Es gibt kein türkantenschutz mehr ?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 7. August 2020 um 14:17:01 Uhr:
Es gibt kein türkantenschutz mehr ?
Doch - müsste über das Family Paket gebucht werden
Doch klar, aber ab MJ2020 nur noch in Verbindung mit einem Paket. Vorher war es ja Serienausstattung.
Ah ok danke. Ich find sie nämlich recht nützlich gerade in engen Garagen etc
Und das Family Paket ist bei Drive125 weiterhin serienmäßig, d.h. auch der Türkantenschutz. :-)
habe im Skoda Forum gelesen, der RS würde komplett eingestellt ....
Zitat:
@Pendler2004 schrieb am 14. August 2020 um 19:25:39 Uhr:
habe im Skoda Forum gelesen, der RS würde komplett eingestellt ....
Quatsch. EOP ist in KW 48 bevor dann Mitte 2021 das Facelift kommt. Wird also nur ne kleine Pause sein 😉
Das stimmt mich gerade etwas traurig...kann ich nur hoffen das sich bis nächstes Jahr was tut. Okt 2021 brauche ich einen neuen.
Nicht komplett. Er kommt 2021 wieder. Wenn nicht mehr in der Version, spätestens als Facelift.
Oh schade, unser XC60 geht im Juni/Juli zurück und zum Juli wollten wir eigentlich einen RS im Carport stehen haben, das dürfte dann vermutlich nicht hinhauen. Mit dem Händler war schon Bestellung für Dezember geplant. :-(
Dann wird es wohl doch was anderes...
Zitat:
@tobs777 schrieb am 14. August 2020 um 19:51:48 Uhr:
Zitat:
@Pendler2004 schrieb am 14. August 2020 um 19:25:39 Uhr:
habe im Skoda Forum gelesen, der RS würde komplett eingestellt ....Quatsch. EOP ist in KW 48 bevor dann Mitte 2021 das Facelift kommt. Wird also nur ne kleine Pause sein 😉
dann soll es aber den RS nicht mehr geben