Kodiaq Facelift 2020

Skoda Kodiaq 1 (NS)

https://www.freenet.de/auto/neuheiten/neuer-skoda-kodiaq-2020_7287756_4717844.html

Hat jemand noch nähere Infos über Änderungen die jetzt hier nicht so offensichtlich zu erkennen waren?
Es stellt sich die Frage ob dieses Jahr bestellen, oder den derzeitigen Dienstwagen um 1 Jahr zu verlängern und dann erst zu bestellen.

Beste Antwort im Thema

Die sonstigen (neben dem neuen vom Octavia kommenden Lenkrad) Modelljahr 2021 (nicht Facelift denke ich) Änderungen werden auf https://www.skoda-storyboard.com/.../ genannt:

"Beim KODIAQ erweitert sich die Liste der Assistenzsysteme zum Modelljahr 2021 um den Vorausschauenden Adaptiven Abstandsassistenten. Diese optionale Variante des Adaptiven Abstandsassistenten erkennt mit Aufnahmen der Kamera an der Frontscheibe sowie Daten des Navigationssystems frühzeitig Geschwindigkeitsbegrenzungen und Kurven und kann das Tempo automatisch anpassen. Der optionale schlüssellose Fahrzeugzugang KESSY funktioniert jetzt an allen Türen, auf Wunsch ist für KODIAQ SPORTLINE und KODIAQ RS eine Lederausstattung mit neuen klimatisierten Sportsitzen und einer Sitzflächenverlängerung erhältlich. Auch beim KODIAQ steigt die Leistung des 2,0 TDI von 190 PS (140 kW) auf 200 PS (147 kW). Genau wie dieser Motor erfüllt auch der 2,0 TDI mit 110 kW (150 PS) und 7-Gang-DSG die Abgasnorm Euro 6d. Der gleich starke 1,5 TSI wird ebenfalls auf Euro 6d umgestellt und erhält in der manuell geschalteten Ausführung ein 6-Gang-Getriebe der neuen Generation."

227 weitere Antworten
227 Antworten

Zitat:

@Parimaster schrieb am 3. März 2020 um 16:46:45 Uhr:


Hoffentlich nicht,der Oktavia sieht ja so grauenhaft aus!

Och der Kombi sieht von hinten sehr schick aus, vorne leider nicht mein Fall und eh zu klein.
Die Mega Lufthutzen sind zum Glück beim Kodiaq nie so übernommen worden

Die Autobild hat seit kurzem einen Artikel zum Facelift draußen: https://www.autobild.de/.../...fotainment-plug-in-hybrid-16812293.html

Sie meinen dass er noch 2020 kommen wird.

Zitat:

@mbanck schrieb am 8. Mai 2020 um 21:56:05 Uhr:


Die Autobild hat seit kurzem einen Artikel zum Facelift draußen: https://www.autobild.de/.../...fotainment-plug-in-hybrid-16812293.html

Sie meinen dass er noch 2020 kommen wird.

...wobei der AB Artikel schon einen sehr begrenzten Informationsgehalt hat

Motor1 schreibt heute auch vom Facelift in diesem Jahr und zeigt Erlkönigfotos:
https://de.motor1.com/.../

Ähnliche Themen

Macht das die Folierung oder wird er endlich hinten etwas breiter?

Angeblich sehen wir hier das Iinterieur des MJ 2021...Sollte mit diesem MJ 2021 nicht auch das Facelift kommen? Sei es drum, dass Interieur vom RS würde mir schon gefallen. Langsam fange ich wirklich an zu überlegen von meinem Tiguan auf den RS zu wechseln.

Screenshot-2020-06-19-instagram
Screenshot-2020-06-19-instagram
Screenshot-2020-06-19-instagram

ich seh da kein Unterschied zum vor FL

Lenkrad 😉

ja, dann hörts zu mindest auf dem foto aber schon fast auf 😉

Alles andere würde mich aber auch wundern, der Kodiaq Innenraum braucht jetzt nicht unbedingt einen (sauteuren in der Entwicklung) Komplett-Makeover und ein größeres Display als das aktuelle wird ja auch nirgendwo verbaut oder? Das neue Lenkrad vom O4 deutet darauf hin dass es Kapazitiv ist.

Anonsten vielleicht noch eine oder zwei neue Zierleisten und evtl. etwas mehr Chrom, mehr wird da (aus optischer Sicht) nicht kommen.

Der neue wird dann eh angelehnt an den SuperB werden (innen)

Auf dem letzten Bild ist das alte Lenkrad drin, denke mal das bei den anderen Bildern die Spange nur nicht richtig zu sehen ist.
Viele Grüße

Nein, das letzte Bild ist der RS / Sportline mit Sportlederlenkrad, das die Spange noch hat und unten abgeflacht ist. Die Anderen haben keine Stange, auch keine Unsichtbare 😉

Das Cockpit bzw. der Innenraum kann durchaus eine Reihe von Veränderungen und Verbesserungen gebrauchen.
U.a. zähle ich hierzu:
- Verbesserung des Ambientelichts,
- Sitze mit Massagefunktion,
- Head-Up Display,
- qualitativ höherwertige Soundanlage mit intuitiven Bedienkonzept
- Änderung der Armaturengrafik mit waagerecht stehenden Zahlen

Wenn das FL schon zum Modeljahreswechsel eingesetzt werden sollte, müssten die Besteller die derzeit in der Warteschleife sind, dann nicht schon längst über mögliche Änderungen (Auftragsbestätigung) informiert worden sein.

Würde daher mal Mutmaßen, dass die Änderungen wirklich nur minimal (ich kann auf den Fotos hier auch kaum was ausmachen) sind, oder die Umstellung kommt erst zum Jahresende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen