Kodiaq bestellt - Wartezimmer

Skoda

Hallo zusammen,

ich denke, es geht nicht mehr lange, bis das neue Unterforum da ist - dann kann der Thread gern verschoben werden ... 🙂

Gestern bestellt:
- Kodiaq 2.0 TSI 7-Gang DSG 4x4 Style, 132 KW
Hat eigentlich in der Serie schon fast alles, was ich will ... 🙂. Natürlich DIE Frage - nach 20 Jahren Diesel wieder ein Benziner ... bin mal gespannt. der 220er wie im Superb wäre mir deutlich lieber gewesen - gibt's aber noch nicht.

- außen Laser-Weiß
Naja, positiv betrachtet ist Weiß nüchtern. Die anderen Farben waren nicht so meins ... alles so duster, oder aber silber in irgendeiner Form.

- innen Schwarz
Beige ist mir zu empfindlich.

- ACC bis 160 km/h
... darüber habe ich das lieber selber in der Hand ... und bei knapp über 200 ist eh' Schluß. Wird eine Umstellung gegenüber den letzten Jahren; B6 (CR), A4, F31 ... alle bis ca. zweihundertpaarunddreißig km/h ... macht schon Spaß, wenn's geht.

- DCC
Wollte ich eigentlich schon lange haben; hier hat's nun gepaßt.

- Business Amudsen
Ich brauche keine Festplatte, keinen Fernseher und keine DVD.

- Canton Soundsystem
DAS brauche ich. Habe ich im Superb (Probefahrt) genossen, muß sein.

- Insassenschutz & Seitenairbags hinten
Mit Kindern sowieso. Auch, wenn die z.T. schon selber fahren dürfen ...

- Rückfahrkamera
... dem Alter geschuldet ... 🙂

Lieferung soll bis Ende September (Schätzung) erfolgen. Vorher brauche ich ihn sowieso nicht ... freue mich aber trotzdem schon jetzt drauf.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich denke, es geht nicht mehr lange, bis das neue Unterforum da ist - dann kann der Thread gern verschoben werden ... 🙂

Gestern bestellt:
- Kodiaq 2.0 TSI 7-Gang DSG 4x4 Style, 132 KW
Hat eigentlich in der Serie schon fast alles, was ich will ... 🙂. Natürlich DIE Frage - nach 20 Jahren Diesel wieder ein Benziner ... bin mal gespannt. der 220er wie im Superb wäre mir deutlich lieber gewesen - gibt's aber noch nicht.

- außen Laser-Weiß
Naja, positiv betrachtet ist Weiß nüchtern. Die anderen Farben waren nicht so meins ... alles so duster, oder aber silber in irgendeiner Form.

- innen Schwarz
Beige ist mir zu empfindlich.

- ACC bis 160 km/h
... darüber habe ich das lieber selber in der Hand ... und bei knapp über 200 ist eh' Schluß. Wird eine Umstellung gegenüber den letzten Jahren; B6 (CR), A4, F31 ... alle bis ca. zweihundertpaarunddreißig km/h ... macht schon Spaß, wenn's geht.

- DCC
Wollte ich eigentlich schon lange haben; hier hat's nun gepaßt.

- Business Amudsen
Ich brauche keine Festplatte, keinen Fernseher und keine DVD.

- Canton Soundsystem
DAS brauche ich. Habe ich im Superb (Probefahrt) genossen, muß sein.

- Insassenschutz & Seitenairbags hinten
Mit Kindern sowieso. Auch, wenn die z.T. schon selber fahren dürfen ...

- Rückfahrkamera
... dem Alter geschuldet ... 🙂

Lieferung soll bis Ende September (Schätzung) erfolgen. Vorher brauche ich ihn sowieso nicht ... freue mich aber trotzdem schon jetzt drauf.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Bei meinen letzten Konfigurator-Experimenten schlossen sich AHK und 3. Sitzreihe aus. Ist das wirklich so?

Beste Grüße
Tom

AHK und 3. Sitzreihe lässt sich zusammen konfigurieren und der Fehler im Konfigurator bezüglich der LED-Ambientebeleuchtung ist auch wieder behoben.

Hallo,

habe im Ende November/Anfang Dezember meinen Kodiaq bestellt.
Skoda Kodiaq 2.0 TDI 140kW 7-Gang DSG 4x4, Style, Leder Alcantara in schwarz
Habe leider noch keine AB bekommen. Komme vom Honda CR-V und hoffe, dass der Skoda von der Zuverlässigkeit besser wird als es der Honda ist. :-(

Moin zusammen,

nach drei Tourans verschlägt es mich jetzt u.a. wegen der Anhängelast (eigenes Boot seit 2016) hierher...

Bestellt als Firmenwagen:

- 2,0 TDI 110kW 4x4 DSG Style
- Lava blau / Innen schwarz
- 3-Zonen-Climatronic
- Standheizung
- 18" Elbrus
- Canton-Sound
- Business-Paket Columbus
- Anhängerkupplung schwenkbar
- Area View
- Parklenk 3.0
- Große Kamera
- Fahrprofilauswahl
- Sportlenkrad
- ACC 160
- LED-Ambiente
- Family Plus
- Klapptische
- Fahrprofilauswahl und Offrad

Was nicht drin ist:

- 140kW Habe mich dagegen entschieden, da mein jetziger 103kW-TDI mit dem Boot (1800kg) gut zurecht kommt von der Leistung her. Das Problem auf der Sliprampe ist eher die Traktion und das sollte mit Allrad hoffentlich gehen.

- DCC (habe ich jetzt in zwei Wagen gehabt) Ist deutlich spürbar der Unterschied vor allem zwischen Comfort und Sport, allerdings spielt man irgenwann nicht mehr dran rum und fährt meistens in einer Einstellung. Die aktive Stabilisierung (quer und längs) ist spürbar, kann aber von der Wirkung an aktive Federn nicht rankommen.

- Panoramadach (habe ich im aktuellen Wagen) Nettes Feature, was aber auch nach anfänglichem Reiz nicht mehr so sehr attraktiv ist und mir daher das Geld nicht wert war. Die Kinder stehen drauf, aber die kann ich auch mit wesentlich günstigerer LED-Ambientebeleuchtung glücklich machen...

- Fernlichtassistent Ist bei der großen Kamera sozusagen drin :-) Im Touran habe ich jetzt Xenon mit maskiertem Fernlicht, dem werde ich sicherlich etwas nachtrauern, da ich viel Landstraße fahre. Aber das wird es wohl so schnell nicht geben...

Wenn ich einen ungefähren Termin weiß, melde ich mich wieder.

Gruß,
Tobi

P.S: In den Prospekten steht ja was von "Anhängelast bis 2500kg": Die wird er nach meinen Recherchen nur mit anderen Stoßfängern bekommen, da er nur damit in die Fahrzeugklasse "M1G" ( kommt und dann mehr ziehen darf, als sein Eigengewicht. Also bei den aktuellen Stoßfängern immer maximal 2300kg (auch bei 140kW).

P.P.S: Der Blaue auf der Messe war übrigens in "Race Blau", obwohl auf diversen Seiten bei dem Foto "Lava Blau" steht... Hab mir das Lava Blau mal in echt angeschaut beim Skoda-Händler (also an einem Rapid). Falls jemand Foto braucht, melden...

Ähnliche Themen

Hallo Tobi,
das mit der Anhängelast ist mir auch aufgefallen. Ich finde es interessant, dass schon überall mit den 2500kg geworben wird, und selbst in vielen Tests dies einfach "abgeschrieben" wird. Wie du richtig erkannt hast, ist aktuell 2300kg die maximale Anhängelast. Wahrscheinlich wird Skoda später eine Version nachschieben, ähnlich dem Track & Field Tiguan, die steilere Stoßfänger hat, und damit als M1G zugelassen werden darf. Ich habe den 190PS TDI bestellt, in dem Wissen, dass das Auto rein technisch die 2500kg ziehen kann, und nur durch diese Stoßfänger-Vorgabe auf 2300kg gesetzlich beschränkt ist.

Dass der blaue Kodiaq in Paris in "Raceblau" lackiert war lese ich zum ersten Mal. Ich hatte mich aufgrund dieser Fotos für Lavablau entscheiden. Nach vielen weiteren Fotos von Yetis und Superbs sowohl im Netz, als auch live, bin ich aber aktuell dabei meine Farbwahl zu ändern. Ich war der Meinung, dass das Messeauto aufgrund des Scheinwerferlichts so intensiv aussah. Woher hast du deine Information?

Gruß
Dominic

Hallo Dominic,

wenn ich es mir jetzt mit dem Argument der Beleuchtung nochmal anschaue, wirst Du tatsächlich recht haben...

In Lava Blau hatten mein Händler nur ein Fahrzeug da (einen Fabia) und in Race Blau stand ein Rapid im Showroom. Als Anhang mal die Fotos um Dir selbst einen Eindruck zu machen... Die damals (kurz nach der Messe) im Inet kursierenden Bilder sahen mir intensiver aus als das Lava Blau im Konfigurator bzw. in echt unter grauem Himmel.

Ich habe mich auf jeden Fall bewusst für das Lava-Blau entschieden, nach meinen ganzen grauen Firmenwagen mal eine andere Farbe ;-) Inzwischen gibts ja auch etliche Testvideos, in denen die Farbe richtig gut rüberkommt.

Wegen der Anhängelast ist schon etwas verwirrend mit den Angaben. Ich denke auch, dass sie später noch eine andere Front bringen werden, um den Böschungswinkel zu erreichen. Mir reichen die 2300 kg aus, denn das Boot werde ich noch eine Weile behalten (investiere gerade ordentlich :-))...

Gruß,
Tobi

Ich war nicht dort, deshalb nur die Vermutung. Die Farbe des Fabias in deinen Bildern sieht auf jeden Fall komplett anders aus als bei diesem Kodiaq in Paris. Könnte schon sein, dass es Race-Blau war.

Was mir auch noch gefallen hätte, ist Nighfire-Blau vom Superb. Hier im direkten Vergleich zu Lava-Blau.

Mir reichen die 2300kg auch, für 2 Pferde 🙂

Denke ich bin leider schon raus bevor ich drin war. Unsere Leasing hat die Raten erhöht (Auf Grund der Nachfrage weniger Rabatte?) und nun ist das Auto aus dem Budget......In Dezember war es noch drinne, mit Abstrichen bei der Motorisierung und Ausstattung ......wird jetzt wohl ein S-Max, erstaunlicher Weise bekomm ich da alles rein und ich war mit meinem Glaaxy 2006-2009 zufrieden.

Der Fabia schaut mir auch nicht wie Lava Blau aus, Lava Blau hat einen deutlichen Grünstich (beim von dom_power verlinkten Vergleichsbild gut zu sehen), habe es bisher auch nur am Superb und am SEAT Ateca gesehen und mir gefällt es auch sehr gut. Wenn es ein Kodiaq wird, dann in dieser Farbe.

Bestellung am 14.12.2016 - am 19.01. kam nun die AB ... allerdings noch ohne Liefertermin o.ä. ("Der voraussichtliche unverbindliche Liefertermin wird derzeit ermittelt und schnellstmöglich mitgeteilt."😉; interessanterweise aber mit einer Angabe "Aktionsprämie" (über 300 Euro Abzug) ... OK ... 🙂

Falls jemand weiß, was für eine "Aktion" das war/ist ...? Eine Fangprämie für "weg von BMW" ist's nicht, habe ich beim Händler gefragt.

Höre gerade von einem größeren Skoda Autohaus: Wartezeit 6-8 Monate.

Wahrscheinlich genauso geschätzt wie mein Frisör. 😁

... hmpfz - lt. Verkäufer ist es jetzt statt 05/17 erst 07/17...

Naja, egal, ich muss da halt durch - liegt wahrscheinlich am PanoDach??

Meiner wird voraussichtlich KW 16 produziert :-)

Das mit der Lieferverzögerung aufgrund des Panoramadachs, scheint auch eher ein sich hartnäckig haltender Mythos zu sein. 🙂

Oder hat irgendjemand diese Begründung schriftlich von Skoda gelesen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen