Kodiaq bestellt - Wartezimmer

Skoda

Hallo zusammen,

ich denke, es geht nicht mehr lange, bis das neue Unterforum da ist - dann kann der Thread gern verschoben werden ... 🙂

Gestern bestellt:
- Kodiaq 2.0 TSI 7-Gang DSG 4x4 Style, 132 KW
Hat eigentlich in der Serie schon fast alles, was ich will ... 🙂. Natürlich DIE Frage - nach 20 Jahren Diesel wieder ein Benziner ... bin mal gespannt. der 220er wie im Superb wäre mir deutlich lieber gewesen - gibt's aber noch nicht.

- außen Laser-Weiß
Naja, positiv betrachtet ist Weiß nüchtern. Die anderen Farben waren nicht so meins ... alles so duster, oder aber silber in irgendeiner Form.

- innen Schwarz
Beige ist mir zu empfindlich.

- ACC bis 160 km/h
... darüber habe ich das lieber selber in der Hand ... und bei knapp über 200 ist eh' Schluß. Wird eine Umstellung gegenüber den letzten Jahren; B6 (CR), A4, F31 ... alle bis ca. zweihundertpaarunddreißig km/h ... macht schon Spaß, wenn's geht.

- DCC
Wollte ich eigentlich schon lange haben; hier hat's nun gepaßt.

- Business Amudsen
Ich brauche keine Festplatte, keinen Fernseher und keine DVD.

- Canton Soundsystem
DAS brauche ich. Habe ich im Superb (Probefahrt) genossen, muß sein.

- Insassenschutz & Seitenairbags hinten
Mit Kindern sowieso. Auch, wenn die z.T. schon selber fahren dürfen ...

- Rückfahrkamera
... dem Alter geschuldet ... 🙂

Lieferung soll bis Ende September (Schätzung) erfolgen. Vorher brauche ich ihn sowieso nicht ... freue mich aber trotzdem schon jetzt drauf.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich denke, es geht nicht mehr lange, bis das neue Unterforum da ist - dann kann der Thread gern verschoben werden ... 🙂

Gestern bestellt:
- Kodiaq 2.0 TSI 7-Gang DSG 4x4 Style, 132 KW
Hat eigentlich in der Serie schon fast alles, was ich will ... 🙂. Natürlich DIE Frage - nach 20 Jahren Diesel wieder ein Benziner ... bin mal gespannt. der 220er wie im Superb wäre mir deutlich lieber gewesen - gibt's aber noch nicht.

- außen Laser-Weiß
Naja, positiv betrachtet ist Weiß nüchtern. Die anderen Farben waren nicht so meins ... alles so duster, oder aber silber in irgendeiner Form.

- innen Schwarz
Beige ist mir zu empfindlich.

- ACC bis 160 km/h
... darüber habe ich das lieber selber in der Hand ... und bei knapp über 200 ist eh' Schluß. Wird eine Umstellung gegenüber den letzten Jahren; B6 (CR), A4, F31 ... alle bis ca. zweihundertpaarunddreißig km/h ... macht schon Spaß, wenn's geht.

- DCC
Wollte ich eigentlich schon lange haben; hier hat's nun gepaßt.

- Business Amudsen
Ich brauche keine Festplatte, keinen Fernseher und keine DVD.

- Canton Soundsystem
DAS brauche ich. Habe ich im Superb (Probefahrt) genossen, muß sein.

- Insassenschutz & Seitenairbags hinten
Mit Kindern sowieso. Auch, wenn die z.T. schon selber fahren dürfen ...

- Rückfahrkamera
... dem Alter geschuldet ... 🙂

Lieferung soll bis Ende September (Schätzung) erfolgen. Vorher brauche ich ihn sowieso nicht ... freue mich aber trotzdem schon jetzt drauf.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 1. Februar 2017 um 10:35:06 Uhr:


Das mit der Lieferverzögerung aufgrund des Panoramadachs, scheint auch eher ein sich hartnäckig haltender Mythos zu sein. 🙂

Oder hat irgendjemand diese Begründung schriftlich von Skoda gelesen?

Das war beim O3 RS und beim Superb 3 auch schon immer dasselbe "Gelaber". Bei VW ist es dann mal das DSG oder eine Alufelgen oder das "PD"...

Tja, die Verkäufer lassen sich schon was einfallen, damit sie die nervenden Kunde schnell wieder los werden. 😁

Ja, das stimmt, vor allem wenn der Kaufvertrag unterschrieben ist...

Ich soll meinen Kodiaq mit Panoramadach in der KW16 abholen können.
Bestellt Anfang November.

Ähnliche Themen

Nach Information meines 🙂 wird der Sportline ab KW 45 konfigurierbar / bestellbar sein...Auslieferung würde dann Mai 2018 sein! Das überleg man sich mal, man bringt ein neues Fahrzeug auf den Markt und die Liefersituation ist sowas von beschissen...Entschuldigung, aber das muss jetzt mal raus. Ich würde mal sagen Skoda hat da ein riesen Problem und das über die gesamte Palette was die Lieferzeiten angeht. Er meinte noch zu mir, er habe einen Kunden der wartet auf einen Superb bereits 1 Jahr! Sind wir hier noch im Mittelalter?

Naja...Skoda ist somit bei mir raus...hat VW noch einmal glück gehabt für die nächsten 4 Jahre.

Bevor du die Marke wechselst, solltest du mal überlegen zu einen kompetenten Händler zu wechseln. Scout und Sportline sollen nach dem Genfer Autosalon zu konfigurieren sein und ein Verkäufer, der die Kunden mit mit soviel Inkompetenz vergrault gehört gefeuert!

Krasse Sache Liefertermin Sportline über 1 Jahr?
Haben die soviele Verkäufe oder ist wieder alles beschissen geplant?

Das sind Fake-News von Usern, die sich wichtig machen wollen! 🙄

Der Sportline ist noch gar nicht zu bestellen, aber einige Schlaumeier wissen schon von Lieferzeiten >1 Jahr.

Wozu sollte ich mich wichtig machen? Ganz großes Kino Jubi! Das war lediglich eine Aussage von meinen 🙂 da auch ich Interesse am Kodiaq habe bzw. hatte. Das Skoda dank ihrer sehr guten Preis Leistung viele Aufträge hat, ist unumstritten, siehe Superb. Ein Bekannter hat sich Ende letzten Jahres einen Kodiaq bestellt und eine Wartezeit von knapp 40 Wochen.

Hab meine AB bekommen. Liefertermin voraussichtlich 12.5. :-)

Mir geht es mit den Komfort-Fondkopfstützen (Schlafstützen) so. Es wird schon in den Broschüren und dieversen YouTube Filmchen damit geworben, konfigurieren kann man sie leider nicht.

Ubaasch

Weil sie serie sind

Nein, sind sie nicht!

Selbst auf der Messe in Essen hatte nicht eins der Fahrzeuge diese "Schlafstützen".

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 12. Februar 2017 um 10:55:54 Uhr:


Nein, sind sie nicht!

Selbst auf der Messe in Essen hatte nicht eins der Fahrzeuge diese "Schlafstützen".

Auch bei der Präsentation und Vorstellung vor den Skodahändlern in Portugal wurden die Fonds-Kopfstützen nicht vorgestellt und das bei geschätzten 250 Fahrzeugen. Ausserdem sind die "Schlafstützen" erst ab Februar bestellbar. Dazu mein Auszug aus dem anscheinend neuesten Prospekt

MfG
Uwe

Mir wurde gesagt, dass es mit den Schlafkopfstützen noch Qualitätsprobleme gibt. Deswegen hat sie Skoda noch nicht freigegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen