Kodiaq 2024

Skoda Kodiaq 2

Hi ,

Facelift ist ja erst seit kurzem draußen unterwegs und noch ist Zeit, aber Vorfreude und Spekulation ist ja das schönste .??
Hat schon jemand Artikel zu Erlkönig Bildern oder dergleichen zu einem Kodiaq nachfolger ??

484 Antworten

Zitat:

@afru schrieb am 19. Dezember 2023 um 18:42:49 Uhr:



Zitat:

@TPursch schrieb am 19. Dezember 2023 um 18:30:00 Uhr:


Ist der 245 PS nicht ein Benziner?

Ne habe den als Diesel, glaube der Benziner hatte 270 oder sowas. Für mich als Vielfahrer aber uninteressant.
Schade das Skoda den Weg geht

Der RS TDI BiTurbo hatte 239 PS, der RS TSI hat 245 PS.
Immer wieder erstaunlich, dass man nicht mal weiß, wieviel PS das eigene Auto hat. 😁

Ist ja meist nicht das „eigene“ …

Ich finde persönlich (meine persönliche Meinung) dass in so einem schweren bulligem Auto nichts anderes als ein grosser Diesel Sinn macht. Skoda hat damals einen guten Anfang gemacht mit dem 240 und 200 PS Diesel. Nur hier hat man meines Erachtens die Synergie aus starkem Drehmoment (schon bei niedrigen Drehzahlen) und somit guter Antritt in allen Lebenslagen und das bei gleichzeitig günstigem Verbrauch. Will niemand seinen Benziner schlecht reden, aber der aktuelle Benziner mit 245 PS käme für mich überhaupt nicht in Frage weil er Dir gefühlt (vor allem auf der AB und halbwegs zügiger Fahrweise) die Haare vom Kopf frisst. Finde den Diesel zudem von seinen Eigenschaften viel angenehmer und unaufgeregter bei hohen Drehzahlen etc. Bei einem Auto mit V6 oder V8 Benziner sieht die Sache schon wieder anders aus vom Fahreindruck, aber dort sind Verbrauch und Kosten dann öfters mal 2-rangig bei der Klientel. Für den Kodiaq hätte ich mir wirklich einen modernen neu-entwickelten 4 Zylinder TDi mit mind 200 PS oder sogar einen neuen und sparsamen 6 Zyl Diesel mit 240-250 PS gewünscht. Dass das geht, zeigt Mazda eindrucksvoll mit dem neuen CX60 und brandneuem R6 Zylinder Diesel in 2 Ausbaustufen mit 200 und 254 PS. Beide super sparsam um die 6 Liter und laufen seidenweich. Weiss nicht warum Skoda sich da selber sabotiert/ kastriert. Bin der klaren Überzeugung, dass der Kodiaq damit (mehr denn je) zum regelrechten Kassenschlager würde weil viele Leute schlicht und einfach kein Interesse an dem ganzen Elektro-Krempel haben, und das merkt die Auto Industrie schon mehr als deutlich ;-)

Der Benziner mit 245 PS ist sehr gut im Durchzug und der Verbrauch hält sich in Grenzen. Ich hatte vorher den 190 und der RS nimmt ca 1l mehr. Durchschnitt Stadt, Landstraße und AB liegt bei mir bei circa 10.8l Langzeit. Auf der AB fahre ich außerhalb Tempolimit auch über 200.
Ganz ehrlich gesagt bei einem Auto dieser Gewichtsklasse und Motorisierung kann ich nicht auf zb 8l hoffen. Das weiß man aber vorher.

Ähnliche Themen

Ich persönlich finde auch, dass ein Diesel im RS nichts zu suchen hat. Meine Meinung. Genau wie übrigens der Diesel im Audi S5.

Zitat:

@AleBri schrieb am 20. Dez. 2023 um 06:16:13 Uhr:


Der Benziner mit 245 PS ist sehr gut im Durchzug und der Verbrauch hält sich in Grenzen

Das sehe ich genau so.
Ich fahre meinen RS auch um die 10,5 Liter.
Auch bei Vollgas auf der AB hält sich der Verbrauch in Grenzen.

Klar. Ist wahrscheinlich ein bisschen mehr als beim 1,5 er. Dafür macht es Spaß und daß der Spaß etwas mehr kostet, sollte bei dieser Kategorie von Fahrzeug auch klar sein.

Aber natürlich hat jeder einen anderen Ansatz, warum er sich dieses oder jenes Fahrzeug ausgesucht hat.....

Zitat:

@andyhfm schrieb am 19. Dezember 2023 um 20:25:07 Uhr:



Zitat:

@afru schrieb am 19. Dezember 2023 um 18:42:49 Uhr:


Ne habe den als Diesel, glaube der Benziner hatte 270 oder sowas. Für mich als Vielfahrer aber uninteressant.
Schade das Skoda den Weg geht

Der RS TDI BiTurbo hatte 239 PS, der RS TSI hat 245 PS.
Immer wieder erstaunlich, dass man nicht mal weiß, wieviel PS das eigene Auto hat. 😁

Stimmt waren 240Ps, hatte wohl das vom, Benziner im Kopf. Aber glaube mir das reicht in dem Auto deutlich aus, auf der AB kann man mit allem mithalten

Zitat:

@maddo8880 schrieb am 20. Dezember 2023 um 09:17:15 Uhr:



Zitat:

@AleBri schrieb am 20. Dez. 2023 um 06:16:13 Uhr:


Der Benziner mit 245 PS ist sehr gut im Durchzug und der Verbrauch hält sich in Grenzen

Das sehe ich genau so.
Ich fahre meinen RS auch um die 10,5 Liter.
Auch bei Vollgas auf der AB hält sich der Verbrauch in Grenzen.

Klar. Ist wahrscheinlich ein bisschen mehr als beim 1,5 er. Dafür macht es Spaß und daß der Spaß etwas mehr kostet, sollte bei dieser Kategorie von Fahrzeug auch klar sein.

Aber natürlich hat jeder einen anderen Ansatz, warum er sich dieses oder jenes Fahrzeug ausgesucht hat.....

Den RS Diesel fahr ich trotz viel Vollgas immer unt 8L in Schweden auch unter 6
Ziehe viel Anhänger und da will ich keinen Benziner haben

Zitat:

@Dominik84 schrieb am 19. Dezember 2023 um 21:46:40 Uhr:


Ich finde persönlich (meine persönliche Meinung) dass in so einem schweren bulligem Auto nichts anderes als ein grosser Diesel Sinn macht. Skoda hat damals einen guten Anfang gemacht mit dem 240 und 200 PS Diesel. Nur hier hat man meines Erachtens die Synergie aus starkem Drehmoment (schon bei niedrigen Drehzahlen) und somit guter Antritt in allen Lebenslagen und das bei gleichzeitig günstigem Verbrauch. Will niemand seinen Benziner schlecht reden, aber der aktuelle Benziner mit 245 PS käme für mich überhaupt nicht in Frage weil er Dir gefühlt (vor allem auf der AB und halbwegs zügiger Fahrweise) die Haare vom Kopf frisst. Finde den Diesel zudem von seinen Eigenschaften viel angenehmer und unaufgeregter bei hohen Drehzahlen etc. Bei einem Auto mit V6 oder V8 Benziner sieht die Sache schon wieder anders aus vom Fahreindruck, aber dort sind Verbrauch und Kosten dann öfters mal 2-rangig bei der Klientel. Für den Kodiaq hätte ich mir wirklich einen modernen neu-entwickelten 4 Zylinder TDi mit mind 200 PS oder sogar einen neuen und sparsamen 6 Zyl Diesel mit 240-250 PS gewünscht. Dass das geht, zeigt Mazda eindrucksvoll mit dem neuen CX60 und brandneuem R6 Zylinder Diesel in 2 Ausbaustufen mit 200 und 254 PS. Beide super sparsam um die 6 Liter und laufen seidenweich. Weiss nicht warum Skoda sich da selber sabotiert/ kastriert. Bin der klaren Überzeugung, dass der Kodiaq damit (mehr denn je) zum regelrechten Kassenschlager würde weil viele Leute schlicht und einfach kein Interesse an dem ganzen Elektro-Krempel haben, und das merkt die Auto Industrie schon mehr als deutlich ;-)

Der Mazda CX60 ist leider zu klein und CX90 kommt nicht nach Deutschland, wie fast alle schicken großen Autos

Gerade kam der Newsletter und dieser Satz ist mehr als traurig:
Ab Sommer 2024 können Sie den neuen Kodiaq bei Ihrem Škoda Partner Probe fahren.

Img

Zitat:

@TPursch schrieb am 20. Dezember 2023 um 07:23:04 Uhr:


Ich persönlich finde auch, dass ein Diesel im RS nichts zu suchen hat. Meine Meinung. Genau wie übrigens der Diesel im Audi S5.

Das sehe ich anders. Ich hatte den TDI BiTurbo Motor zwar im Passat B8 Variant, aber der lief wie Schmitz Katze. Nach Tacho hab ich den bis 260km/h gebracht. Im Kodiaq RS TDI hab ich ihn nur einmal probegefahren, aber da war nur wenig Unterschied zum Passat. Vor allem durch das wesentlich höhere Drehmoment als der Benziner steht der TDI dem in nichts nach. Der Motor hatte seine Daseinsberechtigung im Diesel sehr wohl.

Zitat:

@TPursch schrieb am 19. Dezember 2023 um 21:19:55 Uhr:


Ist ja meist nicht das „eigene“ …

Es ist doch egal, ob er der Bank gehört, oder der Leasing, oder der Firma. Wenn ich in seinem Besitz bin, um es rechtlich korrekt auszudrücken, dann weiß ich im Normalfall auch, wieviel PS mein Auto hat. 😉

Was meinst Du, wenn ich meine Kollegen nach ihrem Firmenwagen frage, was die da so wissen über die technischen Daten. Du würdest Dich wundern.

Zitat:

@Tom511 schrieb am 20. Dezember 2023 um 17:17:47 Uhr:


Gerade kam der Newsletter und dieser Satz ist mehr als traurig:
Ab Sommer 2024 können Sie den neuen Kodiaq bei Ihrem Škoda Partner Probe fahren.

Moin!
Ja, habe ich auch gesehen.
Passt auch sehr gut zu dem eigentlich ab KW 51 „geöffneten“ Konfigurator für den K2.
Auch da passiert nichts ….. coming soon … als Hinweis .
Schade, dann wird es wohl wieder ein überteuerter Tiguan AS.

Konfigurator ist Online
https://cc.skoda-auto.com/.../colors-scenic?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen