Kodiaq 2024

Skoda Kodiaq 2

Hi ,

Facelift ist ja erst seit kurzem draußen unterwegs und noch ist Zeit, aber Vorfreude und Spekulation ist ja das schönste .??
Hat schon jemand Artikel zu Erlkönig Bildern oder dergleichen zu einem Kodiaq nachfolger ??

484 Antworten

Ich denke persönlich, dass der RS noch durch seine schwarzen Anbauteile und voraussichtlich anderer Front und Heck Partie, noch eines rausholt. Bleiben wir gespannt

Zitat:

@first_golf schrieb am 5. Oktober 2023 um 00:10:51 Uhr:


Ich denke persönlich, dass der RS noch durch seine schwarzen Anbauteile und voraussichtlich anderer Front und Heck Partie, noch eines rausholt. Bleiben wir gespannt

Weiß denn jemand, wann der kommt?

Erste Videos:

https://www.youtube.com/watch?v=6lbvskafCq8

https://www.youtube.com/watch?v=kA68lk2nYNY

https://www.youtube.com/watch?v=uvF_XbFzx0Q

https://www.youtube.com/watch?v=n4MRtcpITN4

Im ersten Link von Tpursch sieht man einen silbernen Sportline mit schwarzen Anbauteilen.

Ich denke, je nach Farbe sieht das Fahrzeug besser aus.
Schade das die Heckleuchte erstmal nicht durchgängig beleuchtet ist.

Aber in Silber sagt er mir schon zu. Bin mal auf Schwarz gespannt.

Auch im ersten Video wird ein RS angekündigt.

Ähnliche Themen

Die Frage ist halt, wann veröffentlicht Skoda den RS. Ich hoffe, sie warten nicht so lange, wie bei der ersten Generation. Da waren es zwei Jahre.
Ich hoffe ihn einfach, als RS in einem Jahr bestellen zu können

Der SKODA KODIAQ RS bekommt den größeren 2.0 TSI mit 265 PS, welcher zu den Basismotoren des neuen Tiguan und Passat gehört.

Quelle:
https://www.autocar.co.uk/.../...vrs-bring-268bhp-petrol-power-and-4wd

Weitere Versionen / Farben inkl. iV (nur ganz kurz zu sehen):

https://www.youtube.com/watch?v=FYCFA9mmheQ

Wenn der RS erst so viel später kommt und ggf. auch nicht als Hybrid bin ich raus.

Getarnt sah er besser aus!!!

Zitat:

@toscheck schrieb am 6. Oktober 2023 um 19:46:24 Uhr:


Getarnt sah er besser aus!!!

Ganz meine Meinung, viel kraftvoller und dynamischer.

Naja… bleibt halt wie immer Geschmackssache. Bei meinem letzten Auto war ich sehr froh schon das Facelift bekommen zu haben. Jetzt beim Kodiaq bin ich nicht böse drum dass es noch die „alte“ Generation ist. Ich gehe mal stark davon aus dass die Preise mit der neuen Generation kräftig steigen werden.

In Summe find ich den ganz gut gelungen:

- die Lichtleiste im Grill kommt gut rüber
- die 3 Drehregler sind vielversprechend, hätten aber weniger tief sein müssen
- Das KI hätte vollflächig sein müssen
- Heck sehr gut, auch die Leuchten
- Lenkrad mit Walzen sehr gut
- Navibildschirm gerne größer
- Felgen mega häßlich
- Frontscheinwerfer optisch sehr gelungen

Zitat:

@DVE schrieb am 7. Oktober 2023 um 16:28:14 Uhr:


In Summe find ich den ganz gut gelungen:

- Felgen mega häßlich

Ich denke da sind wieder so hässliche Airo Radkappen drauf.
Bei meinen ´23er RS fahre ich ohne diese rum. Da geht es eigentlich.

Test iV: https://www.youtube.com/watch?v=6saN4lmezr8

Ansich ein wirklich gelungenes Fahrzeug. Trotz PHEV ordentlich Kofferraumvolumen (deutlich mehr als der neue Touareg PHEV). Auch im Fond auf den ersten Eindruck deutlich mehr Platz. Haptische Knöpfe (am Lenkrad) und Drehregler für intuitive Bedienung, clevere und funktionale Extras, (realistische) rein elektrische Reichweite von deutlich über 60 km.

Ich hätte mir aber zumindest einen Allrad PHEV gewünscht, vielleicht mit etwas mehr Leistung. Schade, gerade für einen SUV, den ich auch im Winter am Berg und öfter mit Hänger bewege, wäre ein Allrad schon top.

Deine Antwort
Ähnliche Themen