Kodiaq 2024

Skoda Kodiaq 2

Hi ,

Facelift ist ja erst seit kurzem draußen unterwegs und noch ist Zeit, aber Vorfreude und Spekulation ist ja das schönste .??
Hat schon jemand Artikel zu Erlkönig Bildern oder dergleichen zu einem Kodiaq nachfolger ??

484 Antworten

Zitat:

@AleBri schrieb am 2. Februar 2024 um 14:46:10 Uhr:


Dafür sind Volvo Modelle auf 180 gedrosselt .

Ich fahre einen XC60 und zwar in diesem ABO-Modell.
Das die auf 180 gedrosselt sind spielt keine große Rolle. Ich bin sehr viel unterwegs und habe die Drosselung noch nicht als Makel empfunden.
Aber der XC60 hat ganz andere Macken. Er kann elektronisch ne ganze Menge aber die nur "mit halben Arsch"
Die Geschwindigkeitsbegrenzungen werden im Display zeitweise falsch angezeigt
Die Scheibenwischerautomatik funktioniert nur manchmal, entweder wischt er obwohl die Scheibe trocken ist oder eben nicht wenn es regnet
Die geilen Scheinwerfer Thors Hammer sind wirklich der Hammer. Wenn die Fernlichtautomatik eingeschaltet ist und ich hier im Ländlichen über eine abgelegen Straße fahre ist die Fernlichtein- und Ausschaltung wie ein Discolicht. Also dann manuell entweder ein oder ausschalten.

Also mich hat der XC60 nicht überzeugt und deshalb kommt der wieder weg und ich warte jetzt auf einen Kodiaq.

Was denkt ihr , wann wird der Sportline endlich konfigurierbar werden..

Zitat:

@holgi568 schrieb am 19. Februar 2024 um 21:18:01 Uhr:


Was denkt ihr , wann wird der Sportline endlich konfigurierbar werden..

So wie ich das alles einschätze erst in Q3 oder Q4. Für mich alles zu spät, ich musste jetzt bestellen.

Sportline soll ab 2 Quartal kommen

Ähnliche Themen

Das heißt April/Mai... das wäre voll okay...was haltet ihr von dem neuen ? Hatte bis Februar 2023 den Karoq Sportline für 2 Jahre. Einfach Top. Da hatte ich mit den Tiguans mehr Probleme. Jetzt hab ich den T7 Multivan weil ich dachte ich müsse die emtbs im Auto transportieren. Fahre den zu 95% alleine...und wenn ich jetzt einen neuen T7 konfiguriere nach meinen Wünschen stehen da 76.100 auf den Deckel zu 61.700 der neue Kodiaq ( klar nicht der sportline da er noch nicht konfigurierbar ist ) 15000,- ist schon ne Hausnummer.. da transportiere ich lieber auf einen Heckträger

Moin,
dann oute ich mich auch mal. Ich heiße Andreas komme vom Niederrhein und fahre derzeit einen Superb Sportline mit dem 200 PS Diesel als Dienstwagen dessen Leasing im Dezember ausläuft. Ich würde mich ohne Wenn und Aber auch für die nächsten 3Jahre wieder für einen Superb entscheiden, wenn folgendes nicht wäre. 1. Mir gefällt der neue Superb nicht. Derzeit nur als 150PS Diesel bestellbar. Aufgrund Knieschädigungen mit möglicherweise einzusetzenden Prothesen ist insbesondere das Aussteigen nicht immer ganz einfach. Privat steht noch ein privat geleaster Karoq SL 1.5 in der Garage. Aber der ist überhaupt nicht meins und ich bin froh, wenn der Ende nächsten Jahres wieder weg ist. Ich warte derzeit darauf, dass mein Händler den Kodiaq als Vorführer erhält (soll im März geschehen) um ihn mir genauer anzusehen. Ich denke, dass ich spätestens im April bestellen muss, um in zeitgerecht zu erhalten und das er meinen Vorstellungen entsprechend, wenngleich ich wie mein Vorredner bei einem BLP in den jetzigen Konfigurationsmöglichkeiten bei 62.000€ lande. Mal schauen was es hier sonst noch an Infos gibt bzw. geben wird.
Gruß finch

Ich habe noch etwas Zeit und warte bis der Sportline zu konfigurieren gibt. Der soll es dann werden. Mit der jetzigen Konfiguration liege ich auch bei 62tsd mit dem 200 PS TDi... immer noch 15000 Euro günstiger als wenn ich mir wieder einen T7 Multivan nach meinen Wünschen konfiguriere den ich eh wieder zu 97% alleine fahre . Und auch wenn es toll ist deine ebike " im " Auto zu transportieren aber da nehm ich dann doch lieber einen Heckträger für die AHK.

Für PHEV-Interessierte: In der irischen Preisliste ist der PHEV schon drin. Preise sind natürlich insgesamt auf einem anderen Niveau, aber man kann sehen wo er im Verhältnis zum Diesel eingepreist ist. Mal sehen, ob es in Deutschland ähnlich wird....

https://www.skoda.ie/_doc/0791df08-4c3e-4527-9305-6c303f86adc0

Der Tiguan kann auch jetzt als PHEV konfiguriert werden. Beide Varianten online.

Heute beim Händler Konfiguriert (Geschäftsleasing)
Lieferung Juni
-Plug-in ab kW 14 im Konfigurator
- Sportline kw17
- per Smartphone gerade vor- und zurücksetzen ist nicht bestätigt das es wirklich kommt
- auf bekannten Parkplätzen selbst parken geht anscheinend jetzt schon

Zitat:

@Mars-man schrieb am 21. Februar 2024 um 10:01:33 Uhr:


Für PHEV-Interessierte: In der irischen Preisliste ist der PHEV schon drin. Preise sind natürlich insgesamt auf einem anderen Niveau, aber man kann sehen wo er im Verhältnis zum Diesel eingepreist ist. Mal sehen, ob es in Deutschland ähnlich wird....

https://www.skoda.ie/_doc/0791df08-4c3e-4527-9305-6c303f86adc0

Danke! Hätte gedacht der PHEV wäre preisneutral zum großen Diesel , aber ist ja sogar 7% günstiger! -> ok merke gerade der PHEV ist ja auch kein Allrad.

Dynamic Animation welcome effect scheint es wohl nur mit dem selection+ zu geben…

Zitat:

@TPursch schrieb am 21. Februar 2024 um 10:23:49 Uhr:


Der Tiguan kann auch jetzt als PHEV konfiguriert werden. Beide Varianten online.

Beide Varianten ? Dachte jetzt Allspace, gibt’s aber keinen PHEV.

204 PS und 272 PS.

PHEV nicht als 7 Sitzer…. Das gibt’s doch einfach nicht.

7 Sitzer und Hybrid schließen sich aus, das ist kein Platz für die 3. Sitzreihe

Deine Antwort
Ähnliche Themen