Kodiak RS Austattung/ Erfahrungen / Verbrauch

Skoda Kodiaq 1 (NS)

Hallo Zusammen,

bin gerade am überlegen auf einen Kodiak RS umzusteigen.
Vielleicht kann hier jemand seine Erfahrungen mitteilen was ist zusätzlich wünschenswert an zusätzlicher Austattung, welche Erfahrungen gibt es bisher mit dem Fahrzeug. Da wären vor allem Qualität und Verbrauch sehr interessant.
Danke schon mal für Eure Antworten

VG
Hans

Beste Antwort im Thema

hier lässt jemand seinen Frust heraus der einen Kodiak wohl im Vorfeld weder probegefahren hat noch ihn richtig unter Augenschein genommen hat,von so jemand würde ich sicherlich keine Meinung einholen wollen denn seine Unfähigkeit ein Auto richtig unter die Lupe zu nehmen bevor man es kauft daran ist jetzt auf einmal nur der Kodiak schuld,das Auto kann am wenigsten dafür!

63 weitere Antworten
63 Antworten

Ok. Das war irgendwie klar. Aber so einen muss ich auch nicht haben. Interessant wäre, ob es irgendeine Ausstattung gibt, bei der es bessere Sitze gibt. Konkret ist mein Problem eigentlich, dass die Sitzauflage meistens zu kurz ist bei meinen 1,90 Körpergröße.

hier geht es aber ausschließlich um den Kodiak RS

nochmal eine Frage an die RS Fahrer. was zahlt Ihr pro Jahr an Steuern. Da unterscheiden sich die Angaben aus dem Internet mit denen des Autohauses erheblich.

auch wenn ich noch ein Neuling im Forum bin ärgert mich nach dem Lesen der Themen und der Antworten der Ton sehr.
Es ist schade, dass man sich nicht vernünftig unterhalten kann!
Zum Kodiaq RS kann ich nach einer längeren Probefahrt über 300 Kilometer nur eines berichten, Skoda hat alles richtig gemacht. Wenn ich nach 30 Jahren und vielen verschiedenen BMW Modellen meckern will, dann finde ich auch was negatives am RS.
Das Auto ist wie mein Motorrad eine BMW 1150GS, eine eierlegende Wollmilchsau.
Ich war sehr skeptisch und habe mich durch einen Geschäftspartner zu einer Probefahrt überreden lassen und ich hatte ein Grinsen im Gesicht obwohl ich unter dem Arsch „nur“ einen 4 Ender hatte.
Der Wagen strahlt so viel Ruhe und Souveränität aus und das muss man für den Preis erstmal finden.
Mein Kodiaq RS hat einen Listenpreis von 61750€ und ein vergleichbarer BMW ist knapp 40000€ teuer, aber keineswegs deutlich besser!
Zum Thema Verbrauch auf der Probefahrt kam ich auf einen Schnitt (nachgerechnet durch Tanken) von 7,2 Liter ohne bewusst sparsam zu fahren.
Drittelmix:
50 Kilometer Stadtverkehr in München mit viel Stop an Go.
140Kilometer Landstraße rund um Garmisch mit vielen Bergen und die restlichen 110 Kilometer auf der Autobahn mit 120km/h.

Genauere Werte und zu den Funktionen im Auto kann ich erst beisteuern wenn mein RS nächste Woche kommt.

Ähnliche Themen

danke Dir, das ist für mich sehr hilfreich.
kannst Du mal Deine Konfiguration posten , vor allem was die Räder angeht.
Habe inzwischen die Diskrepanz der Steuer versucht zu finden. In allen Prospekten stehen 167 g/km, berechnet wird allerdings mit 207 g/ km,
das sagt nur niemand und weiß auch keiner.
Habe in 4 Autohäusern nachgefragt und die abstrusesten Erklärungen gehört,
Damit liegt die Steuer nach meiner Betrachtung bei 414 € und nicht wie vermutet bei 336 €

zu der Besteuerung kann ich Dir keine Angaben machen bzw. ich habe mir darüber keine Gedanken gemacht.
Ausstattung bei mir von A-Z was die Liste hergibt mit den den normalen 20“ Rädern und 235 er Reifen.
Denke der Unterschied bei der Steuer liegt bei den neuen Messverfahren denen die Hersteller unterliegen.

Zitat:

@Pendler2004 schrieb am 19. Februar 2020 um 22:08:12 Uhr:


In allen Prospekten stehen 167 g/km, berechnet wird allerdings mit 207 g/ km

Offenbar gibt Skoda die g/km-Angabe in den Prospekten und im Konfigurator laut NEFZ an, die 207 ist der WLTP-Wert. Wenn man auf das i-Symbol neben der CO2-Angabe im Konfigurator klickt, erhält man ein Popup in dem u.a. beide Werte angegeben sind.

Schon etwas irreführend.

Danke ,Du bist der erste der das festgestellt hat .
Habe nun mal im Internet konfiguriert, da geht der WLTP Wert nochmal um 2g/km rauf. wahrscheinlich durch breitere Reifen und mehr Gewicht.
Das böse Erwachen kommt da dann wenn der Steuerbescheid ins Haus flattert.
Jeder sieht doch nur die 167 g/km...

Böses Erwachen wenn man sich ein Auto für >50k leistet ;-)

ich sehe das weniger monitär sondern einfach Täuschung der Kunden,
niemanden interessiert der NEFZ Wert wenn die Berechnung nach WLTP erfolgt

Zitat:

@Pendler2004 schrieb am 21. Februar 2020 um 18:41:43 Uhr:


ich sehe das weniger monitär sondern einfach Täuschung der Kunden,
niemanden interessiert der NEFZ Wert wenn die Berechnung nach WLTP erfolgt

Wenn ich mir die Edelmarken wie Mercedes, Porsche usw. so anschaue, dann steht dort im Konfigurator auch immer dieser Satz.

Zitat:

Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die „NEFZ-CO?-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153.

Also ist es wohl eine Pflichtangabe und keine Täuschung vom Kunden.

Im BMW Konfigurator steht auch: "Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren". Das ist natürlich schon blöd, da gleich danach steht: "Ab dem 01. September 2018 erfolgt die Bemessung der KFZ-Steuer auf Basis der ermittelten WLTP-Werte".

"Leider" können die Automobilhersteller hier nichts machen, ihnen wurden von der Politik die Hände gebunden...

es verbietet ihnen aber niemand die WLTP Werte zusätzlich anzugeben.
Habe jetzt einen Händler gefunden bei dem steht das gleich im Angebot drin, es geht also.

Ich versteh die Aufregung nicht.
Was ist daran so ungewöhnlich, dass die Automobilhersteller primär nur das angeben, zudem sie gesetzlich verpflichtet sind?
Im Prospekt des RS wird explizit auf die Internetseite verwiesen auf der die WLTP Werte aufgeführt sind.

Ich möchte mal meine ersten Erfahrungen mit dem RS mitteilen da ich heute ein längere Probefahrt hatte.

Für mich kommen XC90, Ford Edge und der RS in Frage und der RS hat mich heute echt begeistert.
Ich wollte eigentlich keinen Diesel mehr haben aber dem RS merkt man das kaum an.
Fährt sich echt toll und braucht sich auch vor nem Bmw nicht zu verstecken, wir haben noch nen X3 35i und der macht nicht viel mehr Spaß. Die 1,5s auf 100 merkst Du kaum und meisten rollt man eh nur vor sich hin.

Werde die anderen zwar noch Probefahren aber mein Favorit ist nun der RS.
Wie sieht es bei der Kiste mit Lieferzeiten aus, sind 5-6 Monate machbar?

Deine Antwort
Ähnliche Themen