Kodiak RS Austattung/ Erfahrungen / Verbrauch
Hallo Zusammen,
bin gerade am überlegen auf einen Kodiak RS umzusteigen.
Vielleicht kann hier jemand seine Erfahrungen mitteilen was ist zusätzlich wünschenswert an zusätzlicher Austattung, welche Erfahrungen gibt es bisher mit dem Fahrzeug. Da wären vor allem Qualität und Verbrauch sehr interessant.
Danke schon mal für Eure Antworten
VG
Hans
Beste Antwort im Thema
hier lässt jemand seinen Frust heraus der einen Kodiak wohl im Vorfeld weder probegefahren hat noch ihn richtig unter Augenschein genommen hat,von so jemand würde ich sicherlich keine Meinung einholen wollen denn seine Unfähigkeit ein Auto richtig unter die Lupe zu nehmen bevor man es kauft daran ist jetzt auf einmal nur der Kodiak schuld,das Auto kann am wenigsten dafür!
63 Antworten
Offenbar sind viele Skoda-Mitarbeiter hier, die lieber Meinungen zu ihrer Marke kritisieren, als ihre Erfahrungen zu berichten (davon sollten sie ja allerhand mit verschiedenen Modellen haben).
Aber jedenfalls einige Menschen, denen die deutsche Sprache und deren Semantik nicht bekannt sind.
Leider gibt es offenbar ganz wenige RS Fahrer und die sind hier nicht angemeldet. Ich finde es schade, das sich jede Diskussion vom Thema wegbewegt und sich verselbstständigt.
Bisher hat hier ein User sein pauschal schlechtes Urteil abgegeben . Für mich nicht wirklich hilfreich .
Klar Eindrücke sind immer subjektiv allerdings frage ich mich schon warum Frust über die eigene Entscheidung das gesamte Auto schlecht aussehen lässt.
Übrigens freut man sich je älter man wird über bequemere ( höhere) Einstiegsmöglichkeiten. Noch komme ich sehr gut in meine A4 Avant und ich bin mit diesem sehr zufrieden. Die Suche nach einem anderen Auto hat persönliche Gründe und geänderte Fahrprofile.
Sollte es doch noch User geben die objektiv über den RS berichten können wäre ich dankbar.
Zitat:
@Pendler2004 schrieb am 3. Februar 2020 um 08:32:11 Uhr:
Leider gibt es offenbar ganz wenige RS Fahrer und die sind hier nicht angemeldet. Ich finde es schade, das sich jede Diskussion vom Thema wegbewegt und sich verselbstständigt.
Bisher hat hier ein User sein pauschal schlechtes Urteil abgegeben . Für mich nicht wirklich hilfreich .
Klar Eindrücke sind immer subjektiv allerdings frage ich mich schon warum Frust über die eigene Entscheidung das gesamte Auto schlecht aussehen lässt.
Übrigens freut man sich je älter man wird über bequemere ( höhere) Einstiegsmöglichkeiten. Noch komme ich sehr gut in meine A4 Avant und ich bin mit diesem sehr zufrieden. Die Suche nach einem anderen Auto hat persönliche Gründe und geänderte Fahrprofile.
Sollte es doch noch User geben die objektiv über den RS berichten können wäre ich dankbar.
Du wolltest Erfahrungen, oder?
Leider hab ich wenig bis gar keine gemacht. Zugegeben aus eigenem Verschulden, das Auto gekauft zu haben. Aber soll ich die deswegen vorenthalten?
Vielleicht machst du - um nicht impulsiv zu entscheiden - eine Pro/Contra Liste, in der du meine Erfahrungen einbaust. Dem gegenüber kannst du ja dann deine Meinungen stellen und sie ggf. entkräften.
Ich kann dir jedenfalls nur raten, den Wagen länger Probe zu fahren. Der Unterschied zu einem (sportlichen) A4 Avant ist enorm und muss verarbeitet werden.
Wenn nämlich die 240PS und der Allrad zur Gewohnheit werden, stellt sich der Alltag ein...
Habe inzwischen eine einstündige Probefahrt gemacht, ja man kann das Auto mit über 13 l fahren, allerdings kann ich bisher nichts zum Alltagsverbrauch sagen. Jedem der so ein Auto kauft muss klar sein, es ist ein Schuhkarton auf Rädern mit einem enormen Luftwiderstand und einem Gewicht von 2 Tonnen. Je schneller man fährt um so mehr wird der Luftwiderstand den Verbrauch in die Höhe treiben .
Das das Fahrzeug nicht die Werte eines 6 Zylinders mit 330 PS erreicht was Beschleunigung und Laufruhe angeht muss auch klar sein. Allein die Windgeräusche sind da deutlich höher. Das die Verarbeitung und die Solidität beim Audi besser ist sollte schon auf Grund des um etliche zehntausend höherem Preis ebenfalls klar sein.
Wer also ähnliche Fahrwerte erwartet muss zu einem SUV greifen der 500 und mehr PS hat, dann sollte man sich aber über Spritverbräuche jenseits von 15 l keine Gedanken machen müssen.
Da mich aber Spritverbrauch schon interessiert hätten mich eben tatsächliche Verbrauchswerte interessiert und nicht die nach wie vor unglaubwürdigen Herstellerangaben.
Platzangebot und riesiger Kofferraum sind jedoch absolute Highlights dieses Autos.
Ähnliche Themen
Schau mal bei Spritmonitor rein, da sind einige drinnen... VG
Also nimmt man besagte Seite, dann sind es 26 Fahrzeuge mit dem 240PS Motor und die Werte liegen zwischen 5,21 bis 11,09 l/100km. Wobei die hohen Werte wohl aus der Nutzung der Standheizung herrühren können.
Diese Werte sind für ein 2to Fahrzeug sicherlich nicht unbedingt ungewöhnlich.
Zu dem Thema gibt es akt. bei YouTube ein Video zum Verbrauch auf Urlaubsreise.
Am Ende entscheidet eh das Fahrprofil und die Fahrweise von jedem einzelnen darüber was der RS verbraucht... Der Rest sind Anhaltspunkte.
VG
Also um den Treadersteller mal etwas zu helfen, hier meine Erfahrungen der letzten Monate
nach dem Umstieg auf den RS.:
Bin vorher den 190PS Kodiaq gefahren und fühlte mich irgendwie "untermotorisiert"......
Jetzt mit dem 240PS RS fühle ich mich deutlich besser motorisiert......, finde der ganze Antriebsstrang passt einfach besser zu dem Auto.Klar es wird trotzdem kein Rennwagen draus, aber man ist eigentlich niemals untermotorisiert!
Und das sagt jemand der die letzten 20 Jahre mit Autos mit deutlich mehr PS unterwegs war.
P.S. es stellt sich aber sehr schnell das Gefühl der "Normalität" ein und man gewöhnt sich dran.
Realsitisch im Drittelmix über ca. 25TKM bewegt bei ca. 9-9,5l/100km, das finde ich für den Koffer mit den Fahrleistungen akzeptabel
Ich bedanke mich für die realistische Einschätzung des Verbrauchs und auch die Hinweise bezüglich Spritmonitor bzw YouTube
Entegummis Erfahrungen decken sich mit meinen. Hatte zuvor den Superb mit 190 PS und AWD. Der RS verbraucht 1,5 - 2Liter mehr, je nach Streckenlänge und Standheizunggebrauch.
Fahre aktuell öfter Kurzstrecke < 5km (Schande über mich) in der City einer Großstadt, da ist von 11 - 14,5 Liter alles dabei. Letzteres vor allem dann, wenn du das Auto schön vorheizt. Kürzlich Frankfurt München bei freier Bahn und 121 kmh im Durchschnitt waren es 9,5 Liter bei insgesamt 388 km. Das Ganze retour mit Stau und 110 km/h im Schnitt mit 10,3. Unterwegs im Voralpenland mit 50% Autobahn und 45% Landstraße und einigem Hoch und RUnter waren es bei 66 im Schnitt nur 7,3.
Sobald du mit ner Reisegeschwindigkeit über 160 glaubst unterwegs sein zu müssen, steht da was zweistelliges vor dem Komma der Verbrauchsanzeige. Da war der Superb genügsamer. Allerdings auch mit weniger Punch. Hätte ich mich nicht für den RS begeistert, wäre es wieder ein 190 DieselPS Superb AWD, allerdings als Sportline mit gechipt und verbreiterter Spur geworden.
Der Mehrverbrauch des RS darf dich weder wundern noch ärgern. Ist definitiv ein anderes, souveräneres Fahren ... einzig nen größeren Tank würd ich mir wünschen
Grüße Karliba
Rs unter 10l zu fahren muss man sich schon bemühen oder das Streckenprofil passen und Geschwindigkeit unter 150 ist zu empfehlen ??
hallo miteinander
fahre den Kodiaq RS seit gut 5 Wochen und mache reichlich Kilometer. hier mal eine kleine Zusammenfassung der letzten Wochen:
Strecke 1200km Streckenschnitt 111kmh über 12h Fahrt (ja war eine grössere Reise 🙂 ) - höchste der Gefühle war 7.0l aber viel mit Tempomat. in der Schweizer Autobahn ist der Schnitt meistens nicht über 90kmh dann sind 6.8l möglich bzw. machbar. Fahre die Langstrecken meistens im Comfortmodus.
So mein Normalverbrauch bei Mittelstrecken (nicht alles Autobahn) liegt so bei 7.5-8.1. muss aber auch sagen, dass ich sehr vorausschauend fahre mit wenn möglich lieber rollen statt bremsen fahre und in der Schweiz ist ja bekanntlicherweise nicht alles flach.
Kurzstrecke oder Stadt kann es auch mal 8.5l sein.
muss ehrlich sagen, habe mir anfänglich auch gedacht ist viel, weil ich vom Octavia RS auf den Kodiaq RS umgestiegen bin. Man darf nicht vergessen, dass der einiges wiegt und ich habe ziemlich Vollausstattung (3. Sitzreihe, Standheizung usw.) glaube schon, dass dies noch ein wenig was ausmacht.
Was ich absolut unfassbar finde, ist für Langstrecken der Comfort und wie bequem es sich reisen lässt. Bis jetzt bin ich hellauf begeistert.
Was mir noch auffiel, dass die AdBlue Reichweite bei langen Autobahnstrecken verhältnismässig schneller runtergeht als angegeben ist. Keine Ahnung, wie das zusammenhängt, ist mir einfach aufgefallen.
hoffe das hilft Euch weiter.
gruss aus der Schweiz
Hallo!
Ich überlege mir gerade einen Kodiaq anbieten zu lassen. Habe dieses Wochenende auch spontan einen zur Probe bekommen. Auf den ersten Eindruck ist der Wagen sehr schön zu fahren. Mir fehlt noch etwas an Ausstattung und das was da ist, ist noch etwas kompliziert zu bedienen. Aber das ist alles sicher nur ne Gewöhnungssache. Einzig die Sitze sind noch nicht so ganz mein Traum. Ich hab nun mal den Konfigurator durchforstet aber find da auch nichts besseres. Weiß jemand, ob es bessere Sitze gibt.? Also am besten AGR? Ich habe gerade einen Soleil hier. Soweit ich weiß, kann man den nicht mehr bestellen weil es jetzt den Drive 125 gibt. Aber vielleicht gibt es ja doch irgendeine Austattungsvariante bei der ich bessere Sitze bestellen kann?