Knolle Allgemein - habt ihr schon mal eine bekommen ?

Smart

möchte mal anmerken - habt ihr mit eurern Smarts schon einmal ne Knolle kassiert oder sogar mehr ?
schildert doch mal -
lege dem Link mal nen nettes Pic by -

25 Antworten

Bin ja nicht plöd😁

Parke nie...wo ich nicht parken darf....ok....vielleicht mal für 5 Minuten (Reinigung..oder Postkasten....
oder Brötchen holen).

Wo Parkuhren stehen....park ich eh nicht.

Also......meine Stadt hat von mir noch keinen Euro fürs Parken gesehen😰
und auch nicht fürs Falschparken oder wegen nicht bedienter Parkuhr.

hier in FFM ist das wirklich krass - die Hiwis bücken sich und verstecken sich - wenn du weg bist vom Auto tippen die disch konkret ein - und Offenbach am Main die Schuldenstadt - ist am härsten - zwei von dem Aufschreibern - tippen zeitgleich ein - vor einem Fahrzeug stehend - 😁

und es wird hier in Rhein/Main immer besser .......

Fazit / Frage :

Hat man mehr Narrenfeiheit auf dem Lande ?

Zitat:

Hat man mehr Narrenfeiheit auf dem Lande ?

In 30 Jahren Parken in der Kleinstadt (Stuttgart) hab ich einen (1) Zettel kassiert.

Als ich den freundlichen Herrn (der war 5 Autos weiter beschäftigt) gefragt hab: "Darf ich das gleich bezahlen?" hat der den Zettel wortlos zurückgenommen.

Ich bemühe mich allerdings legal zu parken - was in S mit max. 10 Minuten Fußweg zum Zentrum auch meistens klappt.

Grüße teasy

PS: "Zettelpuppe" ist weniger beleidigend.

Hier in der Gegend fahren viele Smarts mit dem "Tickethalter" Aufkleber beim Scheibenwischer rum.
Ich selbst habe erst 1x ein 15€ Zettelchen hinter dem Scheibenwischer gefunden, was dabei ärgerlich war, ist daß es auf unserem Firmenparkplatz war, und zwar auf einem stillgelegtem Fußweg, wo seit Jahren geparkt wird.
Der Werkschutz duldet das Parken da auch ausdrücklich, leider meinte wohl ein kontrollwütiger Polizist daß die ca. 50 sauber hintereinander geparkten Autos auf dem nicht als Parkfläche gekenzeichnettem "Fußweg" (der nirgends mehr hinführt, kommt irgend wann ein Zaun) alles samt Falschparker sind🙄, so hat die Stadt Bremen halt mal eben auf die Schnelle 750€ verdient😉.
Da der Parkplatz nicht mit einer Schranke gesichert ist, ist er halb öffentlich, und es gild die STVO, und da der "Fußweg" erhöht und nicht ausdrücklich als Parkfläche gekennzeichnet ist, waren die Knöllchen vom Gesetz her gerechtfertigt😕😠.
Gruß Ingo

PS: Mit deinem Aufkleber an der Scheibe brauchst du aber auch nicht auf Nachsicht hoffen, und ich weiss nicht ob solche Bezeichnungen nicht auch mal teuer werden können😉

Ähnliche Themen

PS: Mit deinem Aufkleber an der Scheibe brauchst du aber auch nicht auf Nachsicht hoffen, und ich weiss nicht ob solche Bezeichnungen nicht auch mal teuer werden können😉--------------------------------------------------------------------

Das ist ein Example Pic - ich habe einen 451 ( pure ) - ohne sexistische Anmache - gebe aber hier recht dieser Babber macht es nur noch schlimmer -

ich habe um zum allgemeinen Wohlbehagen beizutragen - beider Geschlechter - die Zeile des Originals modifiziert -

Zitat:

Original geschrieben von Ingo.M


....
Da der Parkplatz nicht mit einer Schranke gesichert ist, ist er halb öffentlich, und es gild die STVO, und da der "Fußweg" erhöht und nicht ausdrücklich als Parkfläche gekennzeichnet ist, waren die Knöllchen vom Gesetz her gerechtfertigt😕😠.
Gruß Ingo

😰🙁😠 das gibts doch net Ingo --- unglaublich😠

Zitat:

Original geschrieben von 19 Nuss


möchte mal anmerken - habt ihr mit eurern Smarts schon einmal ne Knolle kassiert oder sogar mehr ?

Warum sollte man eine Anzeige bekommen, wenn man sich richtig im Straßenverkehr und nach der StVO verhält?

Machst du das etwa nicht? Scheinbar, sonst ist mir dieser thread unerklärlich! Und was hat das mit dem Smart zu tun?

Ich freue mich über jede Verkehrsordnungswidrigkeit die von den Ordnungshütern erkannt und "abgemückt" wird. 🙂

ciao Metallik

Haste Recht mein Dipl.Pens. aber in Ingos Fall trotzdem unverschämt!!

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E



Zitat:

Original geschrieben von Ingo.M


....
Da der Parkplatz nicht mit einer Schranke gesichert ist, ist er halb öffentlich, und es gild die STVO, und da der "Fußweg" erhöht und nicht ausdrücklich als Parkfläche gekennzeichnet ist, waren die Knöllchen vom Gesetz her gerechtfertigt😕😠.
Gruß Ingo
😰🙁😠 das gibts doch net Ingo --- unglaublich😠

Ist aber so, mehrere Kollegen haben damals versucht dagegen vorzugehen, selbst unser Betriebsrat hat sich bemüht, Fakt ist: ist ein Firmenparkplatz für die "Allgemeinheit" frei zugänglich (befahrbar), also nicht durch ein Tor/Schranke/Pförtner/Verbotsschild versehen, gild da die Straßenverkehrsordnung, und die Polizei hat da ihre Zuständigkeit.

Ich konnte es damals auch nicht fassen (habe selbst auf der Wache angerufen), aber bei 15€ hab ich dann doch lieber bezahlt und fertig.

War wohl nen Polizist der noch was werden wollte🙄, ich hoffe nur daß der den Schreibkram alleine machen mußte😁😁😁

Gruß Ingo

die Fragestellung wäre auch im Zusammenhang zu bringen mit dem Neuen Bussgeldkatalog der seit Mitte diesen Jahres - den Alten abgelöst hat.

Sicherlich wird der eine oder andere mit diesem jetzigen neuen Bewertungsystem schon einmal Erfahrung gesammelt haben - sei es durch Unwissenheit oder Missachtung.

Ich wollte mit diesem Tread eine lebhafte Diskussion anregen und Erfahrungen austauschen -
bei dem ein oder andern kommt das hier wie ich mal merke gar nicht so gut an -

Zitat:

Original geschrieben von 19 Nuss



bei dem ein oder andern kommt das hier wie ich mal merke gar nicht so gut an -

das lag / liegt nur an dem Provozierenden Bild🙄😉

Im Prinzip weiss Jeder was er darf und was nicht, und wenn man eben dagegen verstößt, muß man halt mit ner "Strafe" rechnen, in meinem Fall war es sicherlich Ärgerlich und auch nicht unbedingt gerechtferigt, aber unser Werkschutz hat das Parken da halt auch "nur" geduldet, es gild nun mal die STVO, jetzt parke ich halt wo anders, und 15€ für 3 Jahre dort Parken, ist doch nen Schnäppchen🙄😛.
Klar hällt man sich nicht immer 100% an die Vorschriften, ich fahre hier und da auch mal 10-15 Km/H schneller als erlaubt, aber mir sind auch die evl. Folgen dabei bewust.
Im Allgemeinen muß man den Fehler halt bei sich selbst suchen, die Anderen machen auch nur ihre Arbeit.
Gruß Ingo

Also ich bin neulich abends etwas versunken mit 85 - 90 km/h die Landstrasse nähe Alsfeld langeschippert - es war leicht am regnen die Schlirren zeichneten sich leicht an der Scheibe ab -
...................................
zum Strassenszenario :
erst 70 dann 50 das alles im Gefälle - dann wurde es kurz rot um mein Sichtfeld - da wuße ich werde ein Star und wurde gerade live abgelichtet -
so weit so gut

http://www.bikercouples.de/.../index.php?...

das witzige ist es gibt dort zwei Blitzer in der Miniortschaft der eine zählt innerorts der andere aussort -
- warum ??
Grund :
weil auf der eine Seite mehr Häuser/ Gehöfe stehen - beide werden unterschiedlich in der Rechnung
bewertet -

ich hatte so sagen wir 90 km/h drauf kommend von Lauterbach nach Alsfeld - gucken mir mal ...hmmmmm - ( ich denke ich war ausserorts fahrend von Lauterbach nach Alsfeld )

Die Fibel der Rasser und Drängler :

http://www.bussgeldkataloge.de/

Frage : ist das prinzipiell erlaubt am Gefälle - Blitzkästen zu montieren ?
in diesem Fall beträgt das Gefälle weitaus über 400m lang -

Ich stelle diesen Beitrag mal hier rein - als Anekdote aus meinen Autofahrerleben - bis jetzt ohne Punkte oder andere Sanktionen -

Hallo TE,

war der Blitzer innerorts, wirst Du wohl einen Monat zu Fuss gehen. Wenn der Blitzer ausserorts war ganz knapp an der Grenze zum Fahrverbot.

Gruss Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen