Knöllchen aus Holland bezahlen?
Hallo,
war das WE das erste mal in Holland und habe glatt ein Knöllchen fürs Parken bekommen, weit und breit kein Schild, die Holländischen Nachbarn haben auch kein Parkticket hinter der Scheiben gehabt also sind wir ne runde durch die Grachten mit dem Boot gefahren. Als ich am Auto war klebte unterm Scheibenwischer die Knölle...
5 Euro
+
53,90 Euro= 58,90Euro
Wofür???
wo ich es bezahlen muss habe ich keine Ahnung, und ich will es auch nicht bezahlen, das ist Abzocke!
Wenn ich jetzt ein Schreiben nach hause bekomme, muss ich es bezahlen? können die es eintreiben?
Wie ist aktuell der Stand der Dinge?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 17. April 2020 um 15:10:05 Uhr:
Wer sich hier nicht benimmt, scheint doch sehr offensichtlich zu sein. Das sind die Niederländer, sowie sehr viele Staaten um uns herum, die es mit der reinen Bestrafung aber auch der Durchsetzung gehörig übertreiben. Nicht umsonst, haben wir da in Deutschland ein ganz anderes Verständnis, und das ist auch gut so.
Wieso ? Was ist verwerflich daran Vergehen bzw. Bußgelder auch einzutreiben ?
Und was die Höhe der Bestrafung betrifft geht es uns schlicht und einfach nichts an. Nur weil unsere Bußgelder absolut lächerlich sind müssen es andere Länder ja auch nicht so lächerlich gestalten.
226 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
auch die holländer vefügen über schriftzeichen - "buchstaben" genannt - die hier in .de gebräuchlich sind...Zitat:
Original geschrieben von Turborzr
steht auf Holländisch ich kann nicht verstehen...insofern sollte es durchaus möglich sein, das du die relevanten buchstabenreihen mittels der buchstabentasten auf deiner tastatur abtippst und uns hier zur verfügung stellst! 🙄
alternativ, mach ein foto von dem zettel!
Foto habe ich oben angehängt 😉
Wenn wir jetzt auch noch ein Bild der Örtlichkeit hätten, an der das Ticket ausgestellt wurde, könnten wir dem TE auch noch erklären, was er falsch gemacht hat und worauf er dort beim nächsten Mal achten muß.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Turborzr
5 Euro
+
53,90 Euro= 58,90EuroWofür???
Fürs Parken ohne ein Parkticket zu ziehen:
http://www.cition.nl/main.php?obj_id=92994701"Een parkeerboete kost € 53,90 en één uur parkeergeld van het tariefgebied waar de auto staat. "
Das versteht man schon fast, ohne NL zu können. 5 Euro kostet eine Stunde dort, wo Du geparkt hast und obendrauf kommt 53,90 Euro Bussgeld.
Die anderen Autos hatten kein Knöllchen, weil sie bezahlt haben. Das muss man nicht unbedingt sehen, weil man an den Automaten auch einfach sein Kennzeichen eigeben kann und die Kontrolleure das dann sehen.
Weiterhin sagt die Seite aus, dass du in ca. 6 - 8 Wochen Post bekommst.
Amen
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Fürs Parken ohne ein Parkticket zu ziehen:Zitat:
Original geschrieben von Turborzr
5 Euro
+
53,90 Euro= 58,90EuroWofür???
http://www.cition.nl/main.php?obj_id=92994701
"Een parkeerboete kost € 53,90 en één uur parkeergeld van het tariefgebied waar de auto staat. "Das versteht man schon fast, ohne NL zu können. 5 Euro kostet eine Stunde dort, wo Du geparkt hast und obendrauf kommt 53,90 Euro Bussgeld.
Die anderen Autos hatten kein Knöllchen, weil sie bezahlt haben. Das muss man nicht unbedingt sehen, weil man an den Automaten auch einfach sein Kennzeichen eigeben kann und die Kontrolleure das dann sehen.
Weiterhin sagt die Seite aus, dass du in ca. 6 - 8 Wochen Post bekommst.
Amen
interessant dass man nur vor Ort bezahlen kann und nicht wie bei uns eine Überweiseung tätigen kann
Zitat:
Original geschrieben von Turborzr
interessant dass man nur vor Ort bezahlen kann und nicht wie bei uns eine Überweiseung tätigen kann
Wo hast du das gelesen? 😕
Und jetzt kommt der deutsche wieder das ist aaaaaaaaaaaaaaaaaaabzocke !!!!!!
Ich finde Strafen sollten auch nachdrücklich gespeichert werden , sonst gibts daraus keine Verhaltensänderung und die deutschen Städte und Gemeinden sollten sich mal ein Beispiel an Holland nehmen und auch solche Strafen einführen., dann würde hier auch nicht überall Kreuz und quer alles zu-geparkt sein und die Gemeinden hätten nicht solche Finanznöte 😉
Ich denke auch, daß die Höhe des Bußgeldes berechtigt ist. Schließlich soll ja niemand einen wirtschaftlichen Vorteil daraus ziehen, wenn er durch Nichtbedienung des Parkautomaten versucht, berechtigte Parkgebühren einzusparen.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Und jetzt kommt der deutsche wieder das ist aaaaaaaaaaaaaaaaaaabzocke !!!!!!Ich finde Strafen sollten auch nachdrücklich gespeichert werden , sonst gibts daraus keine Verhaltensänderung und die deutschen Städte und Gemeinden sollten sich mal ein Beispiel an Holland nehmen und auch solche Strafen einführen., dann würde hier auch nicht überall Kreuz und quer alles zu-geparkt sein und die Gemeinden hätten nicht solche Finanznöte 😉
Dann sollte man erst einmal Parkräume schaffen und nicht die Autos künstlich aus den Innenstädten verbannen. Leider sind die Deutschen auch noch so dumm und parken am AdW, um dann weit zum Einkaufen zu latschen. Ich kaufe nur dort ein, wo man auch parken kann und so halte ich es bei allen anderen Dingen auch. Dort wo man nicht parken kann/darf, gehe ich nicht hin. Irgendwie muss man sich gegen den Mist ja mal wehren.
Nach OS will ja auch niemand 😁
Also hier sind, gerade an Samstagen, die Parkhäuser recht schnell belegt. Ist ja auch kein Wunder, wenn die ganzen Suv und Van´s wieder zwei Stellplätze belegen 😉
Vielleicht sollte man auch mal kostenlose Parkplätze einführen, warum werden den zahlende Kunden auch noch bestraft?
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Vielleicht sollte man auch mal kostenlose Parkplätze einführen, warum werden den zahlende Kunden auch noch bestraft?
Und wer soll die Parkhäuser kostenlos bauen?
Niemand, die Kaufhäuser und die Stadt kann sowas doch fördern, so würden mit Sicherheit mehr Leute zum Einkaufen in die Innenstädte kommen. Ich kenne viele, die nur noch zum Einkaufen in die Einkauszentren auf der grünen Wiese fahren.