Knistern beim Bremsen
Hallo an alle,
beim Einparken wurde ich darauf hingewiesen, dass mein Auto knistert 🙂
Auto: Mercedes GLK, BJ 2013
Kann mir jemand sagen, wonach es sich vermutlich anhört? Ausgelöst wird es beim Bremsen. Im Stand, Motor an, knistert nichts. Beim langsamen Fahren ist zu Beginn auch noch etwas zu hören, hauptsächlich aber beim Bremsen.
Vielen Dank für eure Hilfe schon einmal.
(Sollte das Videoformat mp4 besser sein, ändere ich das)
23 Antworten
Macht er das auch beim Einsteigen / beim Belasten der Federn und Dämpfer?
Muss ja nicht direkt mit der Bremse zu tun haben.
Ich teste es noch einmal, aber ich bin fast sicher, dass er in dem Fall nichts von sich gibt.
Ergänzung:
Bin ein- und ausgestiegen und habe das Auto zum Wippen gebracht - kein Laut zu hören.
Das Geräusch ist ziemlich sicher beidseitig.
Ähnliche Themen
Hört sich metallisch an, als ob die Sicherungsklammern reiben. Wann wurde denn die Bremse das letzte Mal richtig gewartet?
2022 (vor 9000 km) wurden bei MB die Bremsbeläge vorn erneuert. Die Scheiben haben einen spürbaren Grat, ich denke, sie sind dieses Jahr fällig.
Hast du einen Unterfahrschutz? Der kann beim bremsen und rangieren auch sehr interessante Geräusche von sich geben...
Wenn das Geräusch beidseitig ist und jetzt erst seit kurzem aufgetreten ist, würde ich bei dem Bremsbelagwechsel ansetzen. Es kann auch sein, dass die sich auf die alten Bremsscheiben einschleifen.
Guten Abend,
möchte das Thema gern aktuell halten:
Beim Start ist das Geräusch nicht zu hören, nach der Fahrt ist das Geräusch wieder da (Bremsen sind auch warm) und es erscheint definitiv durch das Treten der Bremse + kurze Zeit danach. Ein Wippen des Autos macht nie Geräusche.
Ein Werkstattbesuch ist nicht gleich geplant, wenn er allerdings stattfindet, schreibe ich hier.
Wenn ihr noch Ideen habt oder jemand das Problem wiedererkennt, immer raus damit 🙂
Zitat:
@mathiasz schrieb am 26. Februar 2024 um 19:45:41 Uhr:
Hast du einen Unterfahrschutz? Der kann beim bremsen und rangieren auch sehr interessante Geräusche von sich geben...
Habe eine Hohlraumversiegelung, aber nichts darüber hinaus. Danke dir.
Zitat:
@marsmac schrieb am 26. Februar 2024 um 08:44:40 Uhr:
2022 (vor 9000 km) wurden bei MB die Bremsbeläge vorn erneuert. Die Scheiben haben einen spürbaren Grat, ich denke, sie sind dieses Jahr fällig.
Du fährst also relativ wenig?
Ich würde vermuten, das die Führungen vom Schwimmsattel, bzw. die der Bremsbeläge nicht mehr richtig "leichtgängig" sind und beim Rückwärtsfahren wird / werden Bremsbeläge auf der "anderen Seite angelegt" und das führt dann zu diesen Geräuschen.
Dazu kommt, das bei vielen Werkstätten (auch MB), Bremsbeläge nach der raus / rein Methode gewechselt werden OHNE Auflage/ Führung zu reinigen.
Kannst du Selberschrauben? Kennst du einen guten Hobbyschrauber?
Bremszangen demontieren und Führungen reinigen.
Gesamtlaufleistung vom GLK?
MfG Günter
Das Knacken oder Knistern habe ich auch, aber nicht immer. Im Sommer aber deutlich mehr wenn es heiß ist. Es hört sich an als ob es von den Metallführungen der Bremsbeläge kommt, aber auch Zerlegung, Reinigung und mit Servicepaste war das Geräusch noch vorhanden.
Ich kann mich nur wiederholen. Nehmt einfach mal den Unterfahrschutz ab. Ein paar Tage geht's auch mal ohne. Ich hatte auch alles mögliche Andere vorher probiert.
So, ich möchte nun auch einmal meinen Senf dazu abgeben.
Mein GLK hat auch seit einigen Tagen wirklich sehr unschöne Geräusche von der Vorderachse von sich gegeben. Quitschendes Geräusch von dem Federbein Fahrerseite, beim Bremsen mechanische, unangenehme Geräusche. Hatte zeitweise Manschetten, mir könnten Bauteile der VA auseinanderfallen.
Nun habe ich vorgestern, da ich auch mal schlammige Feldwege fahre, die Vorderachse inklusive Federbeinen gründlich mit einem Hochdruckreiniger gereinigt.
Und siehe da: die Geräusche sind weg.
Und diese Maßnahme hat gerade mal 2 Euro gekostet. Und ich habe befürchtet, dass ich für die Beseitigung der Geräusche unmengen an Geld bezahlen muss...