Knistern beim Bremsen

Mercedes GLK X204

Hallo an alle,

beim Einparken wurde ich darauf hingewiesen, dass mein Auto knistert 🙂

Auto: Mercedes GLK, BJ 2013

Kann mir jemand sagen, wonach es sich vermutlich anhört? Ausgelöst wird es beim Bremsen. Im Stand, Motor an, knistert nichts. Beim langsamen Fahren ist zu Beginn auch noch etwas zu hören, hauptsächlich aber beim Bremsen.

Vielen Dank für eure Hilfe schon einmal.

(Sollte das Videoformat mp4 besser sein, ändere ich das)

23 Antworten

Guten Abend, lese jetzt erst die Beiträge und möchte natürlich antworten + hab eine Neuigkeit.

Also Auto erst Juli 23 gekauft und erst ab Dezember 23 gefahren. Laufleistung: 110.000 km. Ich bin davon rund 2.000 gefahren.

Vorhin ist mir zum ersten Mal die Scheibe aufgefallen, siehe Anhang (Fahrerseite, vorn). Es sehen 2 weitere ähnlich aus. Wie passt das zum Service „Bremsbeläge erneuert“? Wie schlimm ist es ? :-) :-/

Vielen Dank + schönes Wochenende!

Bremsscheibe vorn, Fahrerseite

Verstehe ich das richtig?
Die haben auf diese eingelaufene Scheibe neue Belege gepackt?
Oder täuscht das?

Um nix Falsches zu sagen im Anhang der Beleg des damaligen Services.

Img

Zitat:

@marsmac schrieb am 8. März 2024 um 23:21:17 Uhr:


Um nix Falsches zu sagen im Anhang der Beleg des damaligen Services.

Hast du die Gesamte Service Historie?
Wenn ja, schau bitte einmal nach ob das noch die ersten Bremsscheiben sind.
Die könnten dann tatsächlich schon Untermaß haben = Einbau neuer Beläge wäre nicht erlaubt gewesen.

Original Mercedes Service? Die verkaufen eigentlich gerne auch Bremsscheiben!?

MfG Günter

Ähnliche Themen

Von welchem Rad ist das Foto? Vom Tragbild her dürfte das hinten sein, die Beläge sind aber vorn getauscht worden.
Viel Mühe hat sich Werke aber wohl nicht gegeben, denn selbst wenn die Werte hinten bei der Prüfung noch okay waren, hätte man den Kunden aber schon auf die nicht einwandfreie Bremse hinten hinweisen müssen. Und ich bin mir sicher, dass beim Belagwechsel vorne eine Reinigung und die Verwendung von Bremsenpaste eingespart wurde. Da reiben die Beläge und die Spangen in den Führungen.

Hallo, das Bild ist die Scheibe Fahrerseite vorn. Die Scheiben wurden wahrscheinlich noch nie gewechselt, das Auto war ausnahmslos bei MB. Hatte mich wahrscheinlich naiv zurückgelegt, da der B Service im Sommer war. Vielen Dank für euren Input. Das letzte Mal sagte der „weiter beobachten“. Jetzt würde ich mal konkreter um einen Termin bitten.

Und das war eine richtige Mercedes-Werkstatt? Die nagelt auf eine solche Scheibe noch neue Beläge drauf? Und der ahnungslose Kunde soll das "weiter beobachten"? Da würde ich mich ja beim berühmten "Ali um die Ecke" besser aufgehoben fühlen.

Zitat:

@Taunusrenner schrieb am 10. März 2024 um 17:54:05 Uhr:


Und das war eine richtige Mercedes-Werkstatt? Die nagelt auf eine solche Scheibe noch neue Beläge drauf? Und der ahnungslose Kunde soll das "weiter beobachten"? Da würde ich mich ja beim berühmten "Ali um die Ecke" besser aufgehoben fühlen.

Frage ist jetzt, ob marsmac den Service hat machen lassen oder der Vorbesitzer.
Oder das "verkaufende" Autohaus.
Es kommt vielleicht noch etwas darauf an, wie und wo mit dem GLK gefahren wurde aber beim GLK meiner Frau haben die Bremsscheiben vorne tatsächlich nur einen Satz Bremsbeläge "gehalten".
Wenn wir die bis zur Verschleißgrenze der Beläge gefahren hätten, was zulässig ist dann, schätze ich 80tkm.

Somit sollten bei über 100tkm die Bremsscheiben eigentlich Untermaß haben und somit ist eine Montage NEUER Bremsbeläge auf die alten Bremsscheiben, NICHT zulässig.
Ich kann mir nicht richtig vorstellen, das man das bei MB macht, einerseits UMSATZ, andererseits NICHT ERLAUBT, wenn da etwas passiert ...!

marsmac, beschreibe bitte, wer wann wo in wessen Auftrag die Bremsbeläge montiert hat, bzw. in wessen besitz der GLK in dem Moment war.

MfG Günter

Zitat:

@Taunusrenner schrieb am 10. März 2024 um 17:54:05 Uhr:


Und das war eine richtige Mercedes-Werkstatt? Die nagelt auf eine solche Scheibe noch neue Beläge drauf? Und der ahnungslose Kunde soll das "weiter beobachten"? Da würde ich mich ja beim berühmten "Ali um die Ecke" besser aufgehoben fühlen.

Gibt überall frei Werkstätten, die bessere Arbeit machen.
Hab noch nie innerhalb der letzten 8 Jahre, in denen ich GLK fahre, verstanden, warum man in eine MB-Werkstatt fahren sollte, wenn dann solche Arbeitsergebnisse (- die kann man im Forum haufenweise finden) zu meist auch überteuerten Preisen abgeliefert werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen