Knister Knaster im CR-V

Honda CR-V

Liebe Community,
Liebe Experten,

Ich habe nach langer Überlegung mir einen Honda CR-V zugelegt (vorher immer nur deutsche Autos). Bin generell sehr zufrieden. Habe das Auto seit Juni, 7000km Oben und seit ca 1 Woche höre ich ein Knistern aus der Gegend des Kofferraums. Ich bilde mir auch ein es zu hören, wenn die Heckklappe elektronisch aufgeht (habe Executive Ausstattung). Beim Abtasten des Plastiks war ich auch verwundert, dass es nachgibt und generell sehr weich ist . . . Mein Auto steht oft fast eine Woche lang in einer relativ feuchten Parkgarage, wird oft nur Kurzstrecke gefahren und dann wieder ordentlich Autobahn. Im Sommer habe ich sehr häufig mein Rad transportiert (Innen, also Sitz umgeklappt, dann wieder aufgeklappt). Bin etwas verunsichert, da man ja leider hört, dass die in England fabrizierten CR-V keine Verarbeitungswunder sind. Was meinst ihr?

Vielen Dank, ein etwas besorgter Sturmunddrängler

20 Antworten

naja, dem kann ich mich nicht ganz anschliessen.

armaturenbrett oben ist top, unten ist schon mau, genau wie der kofferraum....wenn man paar autos schon auseinandere genommen hat, z.b. zum anbau einer ahk, dann sieht man das schon etwas differenzierter.....aber leben kann ich damit auch. aber top ist das sicher nicht!!

Wie schon geschrieben: Die Entwicklung und Materialauswahl für ein Fahrzeug ist die eine Seite und der Produktionsstandort und damit Montagequalität die andere Seite. Da der CR-V für Honda ein Weltauto ist, ist er vermutlich in weiten Teilen gleich in der Welt verkauft... Da kannst dann nur maginale Unterschiede bei einem US-CR-V zu einem EU-CR-V oder CR-V für Asien feststellen. Vermutlich werden alle CR-V diese nackige Plastik im Kofferraum gemein haben. Aber den Produktionsstandort England (Swindon) sehe ich persönlich keineswegs als Negativpunkt an. Die scheinen echt gute Arbeit abzuliefern!

nein, sehe ich nicht so. die autos, die ich von honda hatte, waren aus japan immer besser als auch england.
mag sein, dass es jetzt nicht mehr so ist, dann müssten die japaner aber nachgelassen haben😉

Zitat:

@Robin2810 schrieb am 29. September 2015 um 10:52:43 Uhr:


Könnte das Kofferraumrollo sei. Bei mir knatscht das ab und an auf schlechten Wegstrecken. Mach's doch mal raus und versuch's nochmal.

Außerdem ist zumindest MEIN im UK produzierter CR-V definitiv besser verarbeitet, wie mein Mercedes (keine popelige A- oder B-Klasse, sondern ein 'richtiger' Mercedes...) und der BMW-Geschäftswagen (5er Coupé) meiner Frau... - soviel zum Thema 'Deutsche Wertarbeit'.

Mit dem Thema 'VW' (Verlogene Werte) fang ich jetzt erst garnicht erst an... 😁

Es war in der Tat das Kofferraumrollo. :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Meister schrieb am 1. Oktober 2015 um 11:55:42 Uhr:


nein, sehe ich nicht so. die autos, die ich von honda hatte, waren aus japan immer besser als auch england.
mag sein, dass es jetzt nicht mehr so ist, dann müssten die japaner aber nachgelassen haben😉

oder der engländer zugelegt ?😕

Kleine Anekdote: ich habe beim CR-V monatelang ein leicht schepperndes Geräusch vor allem im Leerlauf und bei geringer Geschwindigkeit gehabt, das mich echt gestört hat. Wie sich dann herausstellte, waren das die Kaubonbons in ihrer Plastikdose in der (zugeklappten) Mittelablage zwischen den Sitzen... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen