Kniffliger Fehler
Hallo BMW Gemeinde.
Mein treuer Begleiter hat mich das erste mal im Stich gelassen: am Montag morgen vor einer Woche ist er um 3.30 Uhr nicht mehr angesprungen und das undenkbar ist passiert: ich bin mit der Bahn gefahren.
Was zuvor geschah:
Ich habe über das letzte Jahr immer mal wieder, so einmal im Monat, das Problem gehabt, dass er nicht richtig anspringen wollte.
Genauere Beschreibung: Normalerweise startet nach 1-3 Umdrehungen des Anlassers sofort. Runder Leerlauf, alles so, wie es sein soll. Doch an manchen Tages macht er das nicht. Da kann ich dann 1 Minuten am Stück leiern, dann springt er irgendwann an. Oder, was ich auch schon gemacht habe: an/aus/an/aus. Irgendwann, zwischen Versuch 2 und 20 sprang er dann an.
Es passiert nie dann, wenn ich ihn am gleichen Tag schon bewegt habe. Er muss mindestens eine Nacht gestanden haben. Allerdings stand er auch schon 10 Tage und ist danach direkt wieder angesprungen. Äußere Temperaturen (Warm / kalt / trocken / nass) war alles dabei, ich konnte es daran bisher nicht fest machen.
In dieser Zeit war ich auch immer mal wieder in der Werkstatt. Bisher wurde das Schloss und die Zündplatte getauscht. Ebenso die Benzinpumpe und der Nockenwellensensor. Und nochmal neue Zündkerzen, alles ohne erfolg. Normale Inspektionen werden gemacht.
Modell: e36, BJ 97, 323ia, 374 tkm (Langstrecke). Landi Renzo Gasanlage.
Ich glaube nicht, dass es an der Bereitstellung des Treibstoffs liegt: Benzinpumpe ist neu. Die Gasanlage hat einen Notmodus, um direkt auf Gas zu starten. Damit geht "wenn er seine Tage hat" auch nicht. Auch mit Startpilot springt er nicht sofort an. Geht zwar besser, aber ist ja auch kein Wunder mit dem Zeug.
Er war letzte Woche ab Dienstag in der Werkstatt. Wurde vom ADAC mit Startpilot gestartet und zum BMW Händler gebracht. Der hat den Fehlerspeicher ausgelesen, der "Voll mit Fehlern" war, jedoch "nichts vernünftiges dabei".
Ich werde ihn am Donnerstag Abend wieder hin bringen, da der FS gelöscht wurde und man eine Woche später jetzt wieder schaut. Heute ist er wieder nur mit Startpilot angesprungen und auch damit nur schwer. Die Häufigkeit, mit der es passiert, nimmt zu. Zumindest ist mein Leidensdruck höher, aber vor allem auch die Argumente bei der Werkstatt. Wenn es nach mir ginge, hätten sie den Fehler schon beim ersten mal beheben sollen. Aber ist auch schwierig, wenn er so unregelmäßig auftritt, es nachzuvollziehen. Aber wie beschrieben, jetzt passiert es jeden zweiten Tag.
Mir kommt es so vor, laienhaft ausdrückt, also ob irgendein Schalter nicht umgelegt wird. Wenn es "klickt" macht, dann springt der Wagen sofort an und läuft dann ganz normal im Leerlauf.
Also kein "halbes" Laufen des Motors oder so. So, als ob nur der Anlasser laufen würde und die ganze Zeit kein Zündfunkt kommt. Irgendwann kommt der dann und zack, Motor läuft sofort.
Batterie ist übrigengs nur 2 1/2 Jahre alt und macht auch das teilweise Minutenlange anlassen mit, die ist es wohl nicht.
Hat noch jemand eine Idee??
Wäre eine große Hilfe.
Danke euch schonmal!
34 Antworten
Zwischen- bzw. hoffentlich Endstand:
Wagen von der BMW Werkstatt abgeholt.
Fehlerspeicher war wieder voll. Nichts brauchbares dabei.
Was gefunden wurde: Relais vom Steuergerät war verbrannt bzw angekokelt.
Wurde natürlich getauscht.
Seitdem nur 2 mal gestartet, beide male ohne Probleme.
Sollte hier kein Beitrag mehr erfolgen, lag es daran.
Danke für eure Mithilfe.
Danke für die Lösung.
Aber welches Relais meinst du?
Das DME-Relais?Also das Relais der Motorsteuerung?
Greetz
Cap
Hi,
muss ich nachfragen. Erste Auskunft war: "Das Relais vom Steuergerät". Ich dachte sofort an Motorsteuergerät. Aber ich frage nochmal. Wagen ist am Freitag wieder dort. Die Längslenker der Hinterachse müssen mal neu. Nach 375 tkm noch die ersten. Geht ok, denke ich :-)
Melde mich, wenn ich die Infos habe.
Hi,
Update: bisher noch keine weiteren Probleme beim Starten, ich hoffe, es waren die Relais.
Es waren die Relais vor dem Motorsteuergerät. In bzw. nach der Einspritzanlage. Die Relais sind dafür zuständig, dass das Motorsteuergerät überhaupt Strom bekommt.
Und die haben sich vor Altersschwäche verabschiedet.
Ähnliche Themen
Hi,
Rechnung ist gekommen. 2 x Relais 61 36 8 373 700.
http://de.bmwfans.info/.../
Ist einmal für das Motorsteuergerät, einmal für die Benzinpumpe.