Knie stößt an Mittelkonsole
Allgemeine Frage in die Runde:
habe eine Probefahrt mit dem XCeed gemacht und das Problem (bei jedem Ceed-Modell gleich), dass ich bei für mich (1,76m) optimal eingestelltem Fahrersitz genau mit dem Knie vor die Mittelkonsole stoße, welches beim Fahren doch ziemlich stört. Stelle ich den Sitz weiter nach vorn, sitze ich "etwas gedrungen"; bei deutlich zurückgefahrenem Sitz halt etwas zu weit weg.
Empfinde nur ich das so, oder kann jemand, der in etwa so groß ist, ähnliches berichten?
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe es auch nicht, den Fahrersitz stellt mann wie einen Fahrradsattel ein.
Wenn die Füße die Pedale durchdrücken, dann sollte das Bein gut gestreckt aber nicht durchgestreckt sein, das Knie ist also leicht angewinkelt.
Wenn das geschafft ist, dann ist meistens das Lenkrad zu weit weg, also zu sich heranziehen und wenn es dann noch nicht reicht, dann muss man halt etwas gerader sitzen.
Das Ganze muss alles im Zusammenspiel eingestellt werden, Sitzhöhe gibt es dann auch noch.
Die meisten Leute machen den Fehler das sie nicht richtig Aufrecht sitzen, sondern eher liegen, was dazu führt das der ganze Sitz nach Vorne geschoben wird, dann kommt mann zwar an das Lenkrad, das Knie ist dann aber zu stark angewinkelt und stößt überall an, dann wird gemeckert... der Sitz ist doof u.s.w..
Es ist meistens ganz einfach Sitzlehne mal gerader stellen und den Sitz etwas nach Hinten schieben, so daß beim betätigen der Pedale das Knie nicht durchgedrückt werden kann und alles wird gut.
Ich habe das richtige Sitzen auch erst bei einem Fahrsicherheitstraining kurz nach der Fahrschule gelernt, ich selber saß auch immer zu dicht am Lenkrad, Kniee waren immer zu stark angewinkelt... und warum, weil die Lehne zu weit nach hinten gestellt war.
Viele Leute sitzen im Auto wirklich wie auf dem stillen Örtchen, es fehlt nur die Leder oder Alcantarabezogene Klobrille.
Am Anfang war das etwas aufrechtere Sitzen befremdlich, aber Mann merkt sehr schnell, dass mann dadurch mehr Überblick hat, am Lenkrad viel agiler und sicherer reagieren kann und auch die Pedalkontrolle und Reaktion wird um einiges besser.
Jeder der Probleme beim Sitzen hat sollte das mal für sich ausprobieren und selber entscheiden, ich kann es wirklich nur empfehlen.
Es gibt sicherlich auch Leute wo es Körperlich echt schwierig ist die passende Einstellung zu finden, aber ich sage Euch oft, wirklich sehr oft ist es die zu steil nach hinten geneigte Lehne
81 Antworten
bin auch dabei 😉 größe : 183
Wo hast du die Erfrischungstücher her?
Zitat:
@vipbaby11 schrieb am 11. Mai 2020 um 18:07:10 Uhr:
bin auch dabei 😉 größe : 183
Jede Woche mehrere Stunden in der Waschbox, aber um den Schaltknauf herum und auf dem Touchscreen sieht es ja nicht so ordentlich aus :P
Ich muss aber auch zugeben dass der Klavierlack unglaublich schnell Staub anzieht. Ich habe sogar schon einen swiffer auf dem Beifahrersitz liegen.
Beinfreiheit sieht bei mir ähnlich aus, bei 1,89m Größe.
Störte mich auch bei einer Probefahrt, Größe 1,86 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 11. Mai 2020 um 18:21:36 Uhr:
Wo hast du die Erfrischungstücher her?
muss fragen , mein bruder legte die mir ins auto und meinte sowas gehört da rein 😁
Zitat:
@Dnns86 schrieb am 11. Mai 2020 um 18:27:09 Uhr:
Zitat:
@vipbaby11 schrieb am 11. Mai 2020 um 18:07:10 Uhr:
bin auch dabei 😉 größe : 183Jede Woche mehrere Stunden in der Waschbox, aber um den Schaltknauf herum und auf dem Touchscreen sieht es ja nicht so ordentlich aus :P
Ich muss aber auch zugeben dass der Klavierlack unglaublich schnell Staub anzieht. Ich habe sogar schon einen swiffer auf dem Beifahrersitz liegen.
Beinfreiheit sieht bei mir ähnlich aus, bei 1,89m Größe.
gibts kein antistatisches pflegemittel für klavierlack ?
am donnerstag ist der innenraum wieder fällig . 🙂
Ja mach mal bitte und wehe er sagt von seinem Arbeitgeber. 😛
Es gibt eine sich selbst repariende folierung.
Ne Firma in Frankfurt bietet sowas an.
nur mal so als Idee für euch
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 11. Mai 2020 um 18:57:14 Uhr:
Ja mach mal bitte und wehe er sagt von seinem Arbeitgeber. 😛
die gibts am Hähnchen Grill 😁
So schaut's bei mir aus. Ich bin wie gesagt 1,89m groß und habe sehr lange Beine. Probleme habe ich jedoch keine. Ich sitze aber auch auf Grund meiner Größe sehr niedrig (Sicht aus der Heckscheibe).
Zitat:
@Dnns86 schrieb am 13. Mai 2020 um 00:38:35 Uhr:
So schaut's bei mir aus. Ich bin wie gesagt 1,89m groß und habe sehr lange Beine. Probleme habe ich jedoch keine. Ich sitze aber auch auf Grund meiner Größe sehr niedrig (Sicht aus der Heckscheibe).
Du bremst aber nicht mit links?! Sieht auf dem Foto so aus?!
Doch ich bremse mit links.
Wir haben einfach T Rex Ärmchen und müssen deswegen den Sitz weiter vor stellen und dann stößt das Knie halt gegen. Lehne senkrechter geht nicht weil wir dafür halt so groß wie ein T Rex sind.
PS.
Es scheinen graue Jeans und schwarze Schuhe Trend zu sein unter Ceedfahrern. Immer wenn ich jetzt einen so in der Öffentlichkeit sehe weiß ich ihr fahrt nen ceed.
Zitat:
@Dnns86 schrieb am 13. Mai 2020 um 03:30:56 Uhr:
Doch ich bremse mit links.
Moin,
macht man das heute so?
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 13. Mai 2020 um 06:58:01 Uhr:
Zitat:
@Dnns86 schrieb am 13. Mai 2020 um 03:30:56 Uhr:
Doch ich bremse mit links.Moin,
macht man das heute so?
Würde mich auch extrem wundern wenn das irgendwo so gelehrt würde. Normalerweise auch bei Automatik Gas und Bremse abwechselnd mit rechtem Fuß. Oder habe ich was verpasst?
So passieren dann die Senioren Unfälle...