Knie stößt an Mittelkonsole
Allgemeine Frage in die Runde:
habe eine Probefahrt mit dem XCeed gemacht und das Problem (bei jedem Ceed-Modell gleich), dass ich bei für mich (1,76m) optimal eingestelltem Fahrersitz genau mit dem Knie vor die Mittelkonsole stoße, welches beim Fahren doch ziemlich stört. Stelle ich den Sitz weiter nach vorn, sitze ich "etwas gedrungen"; bei deutlich zurückgefahrenem Sitz halt etwas zu weit weg.
Empfinde nur ich das so, oder kann jemand, der in etwa so groß ist, ähnliches berichten?
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe es auch nicht, den Fahrersitz stellt mann wie einen Fahrradsattel ein.
Wenn die Füße die Pedale durchdrücken, dann sollte das Bein gut gestreckt aber nicht durchgestreckt sein, das Knie ist also leicht angewinkelt.
Wenn das geschafft ist, dann ist meistens das Lenkrad zu weit weg, also zu sich heranziehen und wenn es dann noch nicht reicht, dann muss man halt etwas gerader sitzen.
Das Ganze muss alles im Zusammenspiel eingestellt werden, Sitzhöhe gibt es dann auch noch.
Die meisten Leute machen den Fehler das sie nicht richtig Aufrecht sitzen, sondern eher liegen, was dazu führt das der ganze Sitz nach Vorne geschoben wird, dann kommt mann zwar an das Lenkrad, das Knie ist dann aber zu stark angewinkelt und stößt überall an, dann wird gemeckert... der Sitz ist doof u.s.w..
Es ist meistens ganz einfach Sitzlehne mal gerader stellen und den Sitz etwas nach Hinten schieben, so daß beim betätigen der Pedale das Knie nicht durchgedrückt werden kann und alles wird gut.
Ich habe das richtige Sitzen auch erst bei einem Fahrsicherheitstraining kurz nach der Fahrschule gelernt, ich selber saß auch immer zu dicht am Lenkrad, Kniee waren immer zu stark angewinkelt... und warum, weil die Lehne zu weit nach hinten gestellt war.
Viele Leute sitzen im Auto wirklich wie auf dem stillen Örtchen, es fehlt nur die Leder oder Alcantarabezogene Klobrille.
Am Anfang war das etwas aufrechtere Sitzen befremdlich, aber Mann merkt sehr schnell, dass mann dadurch mehr Überblick hat, am Lenkrad viel agiler und sicherer reagieren kann und auch die Pedalkontrolle und Reaktion wird um einiges besser.
Jeder der Probleme beim Sitzen hat sollte das mal für sich ausprobieren und selber entscheiden, ich kann es wirklich nur empfehlen.
Es gibt sicherlich auch Leute wo es Körperlich echt schwierig ist die passende Einstellung zu finden, aber ich sage Euch oft, wirklich sehr oft ist es die zu steil nach hinten geneigte Lehne
81 Antworten
Zitat:
@Ceed2020 schrieb am 13. Mai 2020 um 09:59:10 Uhr:
So passieren dann die Senioren Unfälle...
Wenn man Automatik nur mit dem rechten Fuß fährt? Hm.. Ich glaube das macht doch immer noch der Grossteil der Automatik Fahrer so, oder?
Moin,
aber immer noch besser, als Beine über Kreuz😁
Spaß beiseite!
Jeder fährt ja heutzutage sowieso wie er will oder kann!
Zurück zum Thema!
https://www.motor-talk.de/.../...echtem-fuss-bremsen-t5218360.html?...
Ist anscheinend echt ne Glaubensfrage.
Makia
Nein wenn man wie hier besprochen bei automatik mit dem linken Fuß bremst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MarKIA schrieb am 13. Mai 2020 um 09:56:46 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 13. Mai 2020 um 06:58:01 Uhr:
Moin,
macht man das heute so?Würde mich auch extrem wundern wenn das irgendwo so gelehrt würde. Normalerweise auch bei Automatik Gas und Bremse abwechselnd mit rechtem Fuß. Oder habe ich was verpasst?
Ich kenne es eigentlich nicht anders, bis vor einem Monat bin ich immer Schaltwagen gefahren. Durch das Kuppeln mit Links habe ich euch deutlich mehr Gefühl beim Bremsen mit dem linken Fuß. Möglich dass man sich das mit der Zeit abgewöhnen kann.
Aber aktuell sehe ich die Vorteile eher beim links Bremsen, denn der Fuß ist einfach näher am Pedal. Beim Bremsen mit Rechts müsste ich erst den Fuß vom Gas anheben, umsetzen und wieder runter treten.
Zudem wäre mir das Bremsen mit Rechts im normal rollenden Verkehr zu umständlich, weil der Fuß beim zwischenzeitlichen abbremsen immer zwischen Bremse und Gaspedal hin und her gedreht werden würde, während beim Bremsen mit Links der rechte Fuß weiterhin über dem Gaspedal ruhen kann.
Mir ist es vorher nie in den Sinn gekommen, das Automatik Autos so konzipiert sind das man die komplette Arbeit mit Rechts erledigt. Ich werde es zwischenzeitlich Mal versuchen, kann aber wie beschrieben, aktuell darin keinen Vorteil für mich sehen.
Gibt es ernsthaft Leute, die mit links bremsen?? Ich kenne eine Menge autofahrender Menschen, aber mit links bremst da keiner...
Zitat:
Aber aktuell sehe ich die Vorteile eher beim links Bremsen, denn der Fuß ist einfach näher am Pedal. Beim Bremsen mit Rechts müsste ich erst den Fuß vom Gas anheben, umsetzen und wieder runter treten.
jetzt fall ich echt vom Glauben ab, wie hockst du denn im Auto? Dein linker Fuss ist näher an der Bremse als dein rechter? Näher als der rechte geht doch so gut wie gar nicht....
Besser ich schau in diese Thema nicht mehr rein.....am Anfang war das Licht...
Oh das höre ich auch zum erstenmal. (ausgenommen im Rennsport Kart etc.) Bin auch vom Schalter auf Automatik gewechselt aber auf die Idee mit links zu bremsen bin ich nie gekommen. Hab ja beim Schalter auch mit rechts gebremst.
So sieht es bei mir aus, 185cm groß.
Jetzt fehlt hier nur noch, das sich ein gesunder Fahrer meldet, der mit dem linken Fuß Gas gibt...
Ich wundere mich über die Aussage, dass man von einem Schaltwagen kommt und dann mit Links bringt, weil man dort mehr Gefühl sein hätte. Wie geht denn das? Das hat man sich nicht mit dem linken Fuß gebremst?!?
Sei es drum, man kann es natürlich machen, konzipiert ist die Pedalerie jedoch um mit rechts zu bremsen. Das hat zum einen den Hintergrund, dass der Fuß vom Gaspedal weg ist, wenn man bremst und zum anderen sind Bremspedale (nicht alle) entsprechend mit einem Schutz ausgestattet, damit man beim Wechsel von Gas auf Bremse nicht unter dem Pedal hängen bleibt, das gibt es auf der linken Seite nicht.
War aber durchaus geht und dass macht auch Sinn, das breite Pedal bei einer Notbremsung mit beiden Füßen zu treten, ähnlich wie Bremse und Kupplung...
Zitat:
@ogherby schrieb am 13. Mai 2020 um 14:22:22 Uhr:
So sieht es bei mir aus, 185cm groß.
Du bist der links auf dem Bild? 😁
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 13. Mai 2020 um 14:30:09 Uhr:
Zitat:
@ogherby schrieb am 13. Mai 2020 um 14:22:22 Uhr:
So sieht es bei mir aus, 185cm groß.Du bist der links auf dem Bild? 😁
Genau 😉
Ach um zu bremsen muss er den Fuß extra vom Gas nehmen. Hmm. Ich bin all die Jahre falsch Auto gefahren.
Zitat:
@fralter schrieb am 13. Mai 2020 um 14:01:34 Uhr:
Zitat:
Aber aktuell sehe ich die Vorteile eher beim links Bremsen, denn der Fuß ist einfach näher am Pedal. Beim Bremsen mit Rechts müsste ich erst den Fuß vom Gas anheben, umsetzen und wieder runter treten.
jetzt fall ich echt vom Glauben ab, wie hockst du denn im Auto? Dein linker Fuss ist näher an der Bremse als dein rechter? Näher als der rechte geht doch so gut wie gar nicht....
Besser ich schau in diese Thema nicht mehr rein.....am Anfang war das Licht...
Werd hier bitte Mal nicht unverschämt. Wie gesagt ist es eine reine Gewöhnungssache, vielleicht kann ich es mir noch abgewöhnen. Jedoch sollte jeder so fahren, wie er letztlich seiner Meinung nach auch am besten die Kontrolle über das Fahrzeug behalten kann, oder diese in Gefahrensituation am schnellsten zurück erlangt.