Knie stößt an Mittelkonsole
Allgemeine Frage in die Runde:
habe eine Probefahrt mit dem XCeed gemacht und das Problem (bei jedem Ceed-Modell gleich), dass ich bei für mich (1,76m) optimal eingestelltem Fahrersitz genau mit dem Knie vor die Mittelkonsole stoße, welches beim Fahren doch ziemlich stört. Stelle ich den Sitz weiter nach vorn, sitze ich "etwas gedrungen"; bei deutlich zurückgefahrenem Sitz halt etwas zu weit weg.
Empfinde nur ich das so, oder kann jemand, der in etwa so groß ist, ähnliches berichten?
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe es auch nicht, den Fahrersitz stellt mann wie einen Fahrradsattel ein.
Wenn die Füße die Pedale durchdrücken, dann sollte das Bein gut gestreckt aber nicht durchgestreckt sein, das Knie ist also leicht angewinkelt.
Wenn das geschafft ist, dann ist meistens das Lenkrad zu weit weg, also zu sich heranziehen und wenn es dann noch nicht reicht, dann muss man halt etwas gerader sitzen.
Das Ganze muss alles im Zusammenspiel eingestellt werden, Sitzhöhe gibt es dann auch noch.
Die meisten Leute machen den Fehler das sie nicht richtig Aufrecht sitzen, sondern eher liegen, was dazu führt das der ganze Sitz nach Vorne geschoben wird, dann kommt mann zwar an das Lenkrad, das Knie ist dann aber zu stark angewinkelt und stößt überall an, dann wird gemeckert... der Sitz ist doof u.s.w..
Es ist meistens ganz einfach Sitzlehne mal gerader stellen und den Sitz etwas nach Hinten schieben, so daß beim betätigen der Pedale das Knie nicht durchgedrückt werden kann und alles wird gut.
Ich habe das richtige Sitzen auch erst bei einem Fahrsicherheitstraining kurz nach der Fahrschule gelernt, ich selber saß auch immer zu dicht am Lenkrad, Kniee waren immer zu stark angewinkelt... und warum, weil die Lehne zu weit nach hinten gestellt war.
Viele Leute sitzen im Auto wirklich wie auf dem stillen Örtchen, es fehlt nur die Leder oder Alcantarabezogene Klobrille.
Am Anfang war das etwas aufrechtere Sitzen befremdlich, aber Mann merkt sehr schnell, dass mann dadurch mehr Überblick hat, am Lenkrad viel agiler und sicherer reagieren kann und auch die Pedalkontrolle und Reaktion wird um einiges besser.
Jeder der Probleme beim Sitzen hat sollte das mal für sich ausprobieren und selber entscheiden, ich kann es wirklich nur empfehlen.
Es gibt sicherlich auch Leute wo es Körperlich echt schwierig ist die passende Einstellung zu finden, aber ich sage Euch oft, wirklich sehr oft ist es die zu steil nach hinten geneigte Lehne
Ähnliche Themen
81 Antworten
Ich komm da auch dagegen. So war es übrigens bei allem Fahrzeugrn die ich bisher selbst oder auch nur dienstlich hatte. Sowas ist doch normal. Was erwartest du..
Vielleicht habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Ich stoße mit der Kniescheibe direkt vor die Mittelkonsole und nicht seitlich abgestützt, was du evtl. meinst. Bei anderen Fahrzeugen ist die Mittelkonsole entweder weiter zurückgebaut, sodass es gar nicht erst zu einer Berührung kommt oder so weit vor, dass man das Knie völlig entspannt seitlich dagegen abstützen kann.
Ich kenne das bei fast jedem Auto eigentlich so. Vor kurzen ist mir jemand hinten reingefahren und als einzige Verletzung kann ich ein leicht aufgeschürftes rechtes Knie nachweisen...
Versuche mir grad vorzustellen wie ich im Auto sitzen muss, um mit der Kniescheibe dagegen zu kommen. Aber irgendwie bekomme ich das nicht hin. Kann ich mir grad bildlich nicht vorstellen ^^
Ich bin in meinem Leben schon dutzende Autos von vielen Herstellern gefahren, aber so extrem war das bei noch keinem Fahrzeug. Entweder sind die Kisten so breit, dass man da seitlich erst gar nicht rankommt oder eben kleiner, dafür aber schön ausgeformt, dass man das Knie seitlich ganz bequem dort anlehnen kann.
Mein Sohn fährt das Vorgängermodell als C'eed GT. Da ist die seitliche Begrenzung schön rundlich ausgeformt und nicht eckig, wie bei den neusten Modellen des Ceed. Einfach mal die beiden Modelle vergleichen, dann wisst ihr, was ich meine. Noch eine Anmerkung, was ich auch im Autohaus angesprochen habe: kleinere oder deutlich größere Personen haben das Problem bei diesem Modell nicht. Der Verkäufer war ähnlich groß wie ich und der wusste sofort, was ich meinte.
Ja ich kannst mir momentan auch schwer vorstellen mit der Kniescheibe im rechten Winkel an die Mittelkonsole zustoßen.
Mach doch einfach mal ein Bild aber bitte mit Blitz ( da muss ich immer drauf hinweisen Denn geht ja ins Dunkel runter).
Mir geht's genau so. Muss nach dem Einsteigen immer erst eine Position finden, bei der das Knie nicht gegen den vorderen nach oben gerichteten Mitteltunnel drückt.
Hab dazu auch nach bald 5000 km noch keine 100% bequeme Sitzposition gefunden. Muss immer wieder um Nuancen verstellen, dann passt wieder das Lenkrad nicht, dann die Lehne, usw.. Die Sitzneigungsverstellung fehlt mir...
Hast du die Teilledersitze mit manueller Verstellung (nicht Launch)?
Zitat:
@Simi_2302 schrieb am 6. Mai 2020 um 12:08:22 Uhr:
Versuche mir grad vorzustellen wie ich im Auto sitzen muss, um mit der Kniescheibe dagegen zu kommen. Aber irgendwie bekomme ich das nicht hin. Kann ich mir grad bildlich nicht vorstellen ^^
foto machen bitte @bobby06 dann können wir schauen 😎
ich stoße auch an , aber nur seitlich mit dem knie und empfinde es als angenehm und nicht störend 🙂
Wozu gibt's eigentlich Probefahrten. Da sollte sowas auffallen.
oder ihr habt nur den Motor auspuff und Sound geprobt...
Weil die Probefahrt in nem Platinum mit Vollleder gemacht wurde.
Was hat das Leder damit zu tun?
Elektrisch verstellbare Sitze. Da gibt's keine Stufen bei der Verstellung. Die Nuancen, die es bei mir schwerer machen als gedacht.
ich blicke es aber auch nicht so ganz, deswegen Foto meinerseits. Wo kann ich da mit dem Knie anstoßen? Ich denke, dass ich bei nichtelektrischer Sitzverstellung ähnlich sitzen sollte.
Wir schreiben aneinander vorbei 😉
Das eine Problem ist das Anstoßen des Knies (Foto folgt), das andere (ziemlich offtopic, sorry dafür) die Sitzposition im Allgemeinen.