Knarzgeräusche beim Lenkeinschlag (Parken, langsam fahren)

Opel Astra K

Hallo Zusammen,

ich habe mir im Februar 2019 einen Astra K mit dem 1.6 Turbo Benziner gekauft.
Seit ungefähr Februar diesen Jahres habe ich Knarzgeräusche, die beim Einparken oder langsamen Einlenken auftreten. Die Geräusche tauchen auch erst auf, wenn das Auto warmgefahren ist (ca. 15km Fahrt).
Bei kaltem Zustand ist nichts zu hören. Auch außerhalb des Fahrzeugs ist kein Geräusch wahrzunehmen, nur im Innenraum, aber dort auch sehr deutlich. (Vielleicht Lenkgetriebe?)
Ich habe im August 2019 beim FOH Tieferlegungsfedern von H&R verbauen lassen. Bin seitdem mindestens 5000km gefahren ohne jegliche Probleme und Geräusche.
Diese Woche hatte ich meinen Astra auch beim FOH wegen dieser Knarzgeräusche, leider ohne Erfolg. Der FOH schiebt das Problem auf die Federn und hat daher nicht weiter nach anderen Ursachen gesucht.
Ich kann mir schlecht vorstellen, dass die Federn das Problem sind, da ja eine ganze Zeit ohne Probleme war und das Geräusch ja auch außerhalb des Fahrzeugs beim Lenken nicht wahrzunehmen ist.

Kann mir hier jemand weiterhelfen? Ich bin für jeden Tipp und jede Hilfe dankbar.
Grüße
Daniela

34 Antworten

Eine kleine Spritze und
etwas Öl/Schmiermittel ins Traggelenk und
Dann wird Ruhe sein,Grins

Aber kein WD40 !

Hab die jetzt von Triscan genommen, habe damit in Punkto Fahrwerk noch keine schlechten Erfahrungen gemacht und schon verdammt viele Teile verbaut. Bin mal gespannt ob es dann weg ist.

und zu dem schmieren der traggelenke... das habe ich schon gemacht, nur leider keine Besserung..

Fehler gefunden!..
Es waren nicht die in der Abhilfe beschrieben Querlenker..
Nachdem ich die getauscht habe und gefahren bin, war es leider noch da. Aaaaaber... habe einen tag später meine fällige wartung gemacht, inklusive bremse (vorn und hinten) und siehe da.. weg!
Es war die bremse vorn, das einzige was ich mir erklären kann das sich beim einknicken des Fahrwerks vorn beim vollen Lenkeinschlag, die beläge auf der scheibe bewegen können und diese Geräusche verursachen..

Hey, ich habe bei meinem 1,6 T aus 2016 auch ein knarzen, wahrnehmbar beim anfahren, einlenken von vorne links. Manchmal auch ohne zu lenken, beim langsamen fahren und Federn. Es klingt als komme es von Höhe Domlager. So klingt es von innen. Auch beim rollen, bspw 2 Gang, wenig Drehzahl. Man Tipp das Gas an, das Kraft auf das „Federbein“ einwirkt und da knackt es wieder. Beim Wechsel, vorwärts fahren und dann Rückwärtsgang rein, wirkt es als wäre das komplette Federbein lose und „hätte sich vor und zurück bewegt“.

Ich bin zu letzt mal wieder ordentlich Autobahn gefahren und mal wieder alles gegeben und schon war 2 Wochen Ruhe. Nun ist es wieder da.

Hatte es zuletzt beim Wechsel der hinteren Bremssattelhalterungen schon erwähnt, wurde mal alles „Sichtgeprüft“, sei aber alles okay gewesen. Jemand vielleicht ne Idee oder schon gehabt?

Ähnliche Themen

Fehler wurde nach aufwendiger Suche gefunden. Das linke Motorlager, welches unter den Sicherungskästen sitzt, ist defekt und hat spiel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen