knarzendes Headup-Display

Opel Insignia B

Hallo,

hat zufällig noch jemand ein knarzendes und knisterndes HeadUp-Display während der Fahrt?
Und gibt es dafür eine Lösung oder Feldabhilfe?

Tritt verstärkt bei niedrigeren Temperaturen auf!

Vielen Dank im Voraus.
LG Maddin

Beste Antwort im Thema

Hi,

so nach zwei Fahrten kann ich nun feststellen, dass das knistern nun weg ist und hoffe, dass es auch so bleibt!
Habe zwei klein zugeschnittenen Schaumstoffe zwischen Plastikscheibe und Rahmen angebracht.
Die man auch nicht sieht und erkennt.
Hierbei muss man allerdings sehr vorsichtig sein, am besten mit den Fingernägeln rein drücken.

LG

Headupdisplay1
Headupdisplay2
354 weitere Antworten
354 Antworten

@haseh: Ich werde wohl kaum bei einem gut 50.000 Euro Auto den Tacho selber ausbauen und anfangen zu suchen. Außerdem ist das noch in der Garantie (2 Jahre Opel) UND in der Gewährleistet (1 Jahr nach Kauf beim Händler) aufgefallen und "gemeldet" worden. Somit sollen die mal schön suchen und den Mangel abstellen.
Es ist aber Gott sei Dank auch kein Dauergeräusch, sondern immer nur die ca. ersten 5-10 Minuten nach dem Losfahren, wenn es halt sehr heiß ist. Habe den Wagen im November gekauft und dadurch ist mir das auch erst an den ersten heißen Tagen im Frühjahr aufgefallen.
Das komische ist aber auch, dass der Vorbesitzer (Opel Mitarbeiter) ja auch mal was gemerkt haben muss. Des Weiteren ging auch links die Ambilight Beleuchtung nicht. Der Werkstattmeister fragte mich, ob die überhaupt mal an war, da der Stecker nicht drin war. Das muss doch auch mal auffallen, wenn ich ein Auto ein Jahr fahre. Und rechts hat es aus der Belüftung auch Geräusche gegeben. Da war wohl auch was nicht richtig fest.
Eine Qualitätsabnahme sollte echt anders aussehen.

Klar ist schon richtig. Aber bei der Moral der Hersteller mache ich gewisse Sachen lieber selber.

Gewisse Sachen mache ich auch selber, aber bestimmt nicht den Tacho ausbauen.
Leider liegt es oft auch einfach nur am Werkstattmeister. Bei meinem Opel-Händler gibt es einen der wirklich sehr bemüht ist und einen der mir immer was von "Stand der Technik" und das läuft nicht über die Garantie/Gewährleistung erzählt. Ist echt nervig, wenn du erst einmal schauen musst, wer gerade vor Ort ist und ob es sich "lohnt" hinzufahren.

nur Tacho raus und schon ist dieses bekannte Problem beseitigt? wenn´s so einfach wäre....
vielleicht folgt auch eine aufwendigere suche mit der ein experte schon mal eine tag lang oder länger beschäftigt ist.
und ob am ende was bei rauskommt und wer´s zahlt steht vorher nicht fest.
und das ist wohl das Problem. auch wenn das dem Endbenutzer egal sein kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@slv rider schrieb am 23. September 2020 um 11:23:23 Uhr:


nur Tacho raus und schon ist dieses bekannte Problem beseitigt? wenn´s so einfach wäre....
vielleicht folgt auch eine aufwendigere suche mit der ein experte schon mal eine tag lang oder länger beschäftigt ist.
und ob am ende was bei rauskommt und wer´s zahlt steht vorher nicht fest.
und das ist wohl das Problem. auch wenn das dem Endbenutzer egal sein kann.

Wieviele Experten gibt es denn noch? Oftmals haben die richtigen Schrauber mehr Ahnung als die sogenannten Experten. Ich suche meine Fehler mir Ruhe und Verstand. Bei denen muß es schnell gehen

na dann finde die Ursache und teile es uns hier mit.

Opel hat einen Experten für knarzende Headup-Displays?
Das glaube ich eher nicht.......

Also in meinem Fall liegt es NICHT am HUD. Für das HUD gibt es aber eine Abhilfe von Opel. Das wurde hier ja auch schon geschrieben.
Man kann aber auch selber mal beim HUD schauen. Wenn die Scheibe vom HUD am Rahmen vom HUD anliegt, braucht man die Abhilfe (Mossgummi). Der Einbau ist auch schnell erledigt.

Ahoi. Unser Gsi, ist Neu: Bj. 07/2020. Und auch bei mir knarzt es... besonders im Sportmodus auf Autobahn Querfugen. 1600km auf dem Tacho. Aktuell ist er beim FOH und ich hoffe auf vernünftige Nachbesserung.

Die Hoffnung stirbt zuletzt........

Zitat:

@Dave1972 schrieb am 23. September 2020 um 16:38:07 Uhr:


Der Einbau ist auch schnell erledigt.

Noch schneller würde es gehen wenn man beim Bestücken der Dashboards schon einen Handgriff extra machen würde, noch vor dem Einbau ins Fahrzeug. Das würde viele Rücken schonen.😁

Als letzte Lösung bleibt immernoch Baumschaum... Gammelt dann halt irgendwann durch die Feuchtigkeitsunterschiede...anderes Problem, aber das Klappern ist dann weg

Zitat:

@BMWizzle schrieb am 23. September 2020 um 18:56:18 Uhr:


Als letzte Lösung bleibt immernoch Baumschaum...

Das hilft ? 😁

Zitat:

@Checkup2110 schrieb am 23. September 2020 um 20:57:36 Uhr:



Zitat:

@BMWizzle schrieb am 23. September 2020 um 18:56:18 Uhr:


Als letzte Lösung bleibt immernoch Baumschaum...

Das hilft ? 😁

Ja, Innenraum komplett füllen und Ruhe ist......................

Zitat:

@Dave1972 schrieb am 22. September 2020 um 19:55:45 Uhr:


@1ms89: Also wenn das hier "etwas vibriert" ist, dann Prost Mahlzeit. Und das hat auch nichts mit dem HUD zu tun, somit hilft da auch nicht die vorgeschlagene Lösung.

P.S. Der Wagen steht und der Motor läuft nur mit Lehrlaufdrehzahl.

https://youtu.be/utOcDODUJuE

So, der Wagen war heute in der Werkstatt. Das Problem wurde auch schnell gefunden, nachdem der Tacho ausgebaut war. Die drei Haltenasen oben hatten alle eine "Schleifstelle" wobei die in der Mitte am meisten betroffen war. Diese wurden dann abgepolstert und alles wieder eingebaut. Somit sollte das Problem jetzt behoben sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen