knarzendes Headup-Display
Hallo,
hat zufällig noch jemand ein knarzendes und knisterndes HeadUp-Display während der Fahrt?
Und gibt es dafür eine Lösung oder Feldabhilfe?
Tritt verstärkt bei niedrigeren Temperaturen auf!
Vielen Dank im Voraus.
LG Maddin
Beste Antwort im Thema
Hi,
so nach zwei Fahrten kann ich nun feststellen, dass das knistern nun weg ist und hoffe, dass es auch so bleibt!
Habe zwei klein zugeschnittenen Schaumstoffe zwischen Plastikscheibe und Rahmen angebracht.
Die man auch nicht sieht und erkennt.
Hierbei muss man allerdings sehr vorsichtig sein, am besten mit den Fingernägeln rein drücken.
LG
354 Antworten
Finger wo draufhalten das nichts knarzt ist keine Lösung. Es ist eher Ursachenforschung.
bei meinem gabs drei verschiedene Geräusche... dein Ansatz hatte nicht geholfen und das demontieren leider auch nicht.
@1ms89: Also wenn das hier "etwas vibriert" ist, dann Prost Mahlzeit. Und das hat auch nichts mit dem HUD zu tun, somit hilft da auch nicht die vorgeschlagene Lösung.
P.S. Der Wagen steht und der Motor läuft nur mit Lehrlaufdrehzahl.
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 22. September 2020 um 19:55:45 Uhr:
@1ms89: Also wenn das hier "etwas vibriert" ist, dann Prost Mahlzeit. Und das hat auch nichts mit dem HUD zu tun, somit hilft da auch nicht die vorgeschlagene Lösung.P.S. Der Wagen steht und der Motor läuft nur mit Lehrlaufdrehzahl.
Das ist ja mal fies, da war ja mein Kadettilac leiser. Da "klappert" ja was unter dem Armaturenbrett. Kanal für die Lüftung der da unten drunter vorbeigeht?
Ähnliche Themen
Davon gehe ich auch aus. Ist auch nur, wenn es sehr warm ist und die Sonne stark auf das Armaturenbrett scheint. Opel dachte auch erst das es am HUD liegt, fahre deshalb jetzt mit nur aufgelegten HUD Rahmen rum. Ist zwar besser geworden, ich denke es ist etwas "Druck" genommen, aber nicht komplett weg. Na am 02.10. habe ich mal wieder einen Termin.
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 22. September 2020 um 20:08:28 Uhr:
Davon gehe ich auch aus. Ist auch nur, wenn es sehr warm ist und die Sonne stark auf das Armaturenbrett scheint. Opel dachte auch erst das es am HUD liegt, fahre deshalb jetzt mit nur aufgelegten HUD Rahmen rum. Ist zwar besser geworden, ich denke es ist etwas "Druck" genommen, aber nicht komplett weg. Na am 02.10. habe ich mal wieder einen Termin.
Na dann ist aber die Frage, ob die nicht HUD-Fahrer, auch solche Geräusche haben!?
Zitat:
@1ms89 schrieb am 22. September 2020 um 20:43:06 Uhr:
Na dann ist aber die Frage, ob die nicht HUD-Fahrer, auch solche Geräusche haben!?
Zum Glück nicht!
Wie gesagt, der Rahmen vom HUD ist ab und die Geräusche sind trotzdem da. Ich vermute, dass durch die Ausdehnung bei Hitze irgendwelche Teile leichten Kontakt haben und dann durch die Vibrationen des Motors diese Geräusche entstehen. Man sieht ja auch, da bei Druck auf das Armaturenbrett diese verschwinden bzw. sich ändern.
Bei mir waren die Geräusche weg sobald ich den Rahmen der Tachoeinheit unter dem Armaturenbrett berührt habe... Und ja das eigentliche HUD hatte auch Geräusche gemacht, welche dann aber durch die Feldabhilfe (Korkmatte) weg waren
Das ist der Soundgenerator.. 😛
Bin ich froh, dass meiner da völlig ruhig ist. Das das nervt, kann man sich wohl gut vorstellen und es ist erstaunlich, wie unterschiedlich die Autos offensichtlich ausgeliefert werden.
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 22. September 2020 um 19:55:45 Uhr:
Der Wagen steht und der Motor läuft nur mit Lehrlaufdrehzahl.
https://youtu.be/utOcDODUJuE
Das ist ja ein schreckliches Dauergeräusch.
Bei mir tritt es nur sporadisch auf, abhängig vom Straßenzustand und der Temperatur. Und wenn es ab einer bestimmten Temperatur auftritt, dann habe ich auch den Eindruck, dass es daher kommt, dass sich irgendwas ausdehnt innerhalb des Armaturenbretts (z.B. Kabel?) und dann bei Unebenheiten irgendwo Kontakt bekommt. Alternativ könnte ich mir auch vorstellen, dass durch die Wärme irgendein Plastikteil "flexibler" wird, sich bei Unebenheiten dadurch leichter bewegt und dadurch das Geräusch verursacht.
Beim Termin vor ein paar Wochen hat die Werkstatt wohl irgendwas gemacht (keine genaue Ahnung was), was aber nichts gebracht hat. Morgen ist Jahresservice und ich überlege noch, ob ich die Werkstatt drängen soll, sich das noch mal anzuschauen. Wegen des sporadischen Auftretens ist es dem Meister natürlich kaum vorzuführen. Und die Befürchtung bei mir ist natürlich groß, dass, wenn die Werkstatt das Armaturenbrett auf der Suche nach dem Geräusch zerlegt, die Sache eher schlimmer wird - oder gar neue Geräusche hinzukommen.
Mal ehrlich das Geräusch sollte doch zu finden sein.
Tacho raus und selber suchen.
Lokalisieren sollte ja im Stand kein Thema sein
Richtig
Hatte bei Insignia A ein Geräusch in der B Säule hinter Gurtumlenkung. Wochenlang ohne Verkleidung gefahren und nichts gefunden. Dann Silikon reingespritzt und alles weg. Wohl ein knackendes Blech gewesen
Zitat:
@haseh schrieb am 23. September 2020 um 09:10:00 Uhr:
Mal ehrlich das Geräusch sollte doch zu finden sein.
Tacho raus und selber suchen.
Warum? Damit Opel nachher sagen, hab nichts mit zu tun - selber geschraubt?